Fragen zu meinem Passat B4

VW Passat 35i/3A

Tja, es soll ja sowas wie Wiederholungstäter geben. Ich habe gerade nach zwei Zwischenstops über Volvo 850 und Golf II meinen 3. B4 gekauft.

Vari CL, EZ 3/95, ADZ, Klima, AHK, CD-Radio, dunkelrot met., HU neu (gestern), ZR, WaPu, Verteiler, hintere StoD, Scheiben & Klötze, Bremsleitungen und Öl neu, 197.000km.

Klar, die 18 Jahre haben Spuren hinterlassen, die aber weitgehend undramatisch sind: gerissenes Neblerglas links, Kofferraumschloß läßt sich nicht abschließen, eine einzige, aber relativ große Roststelle am hinteren Radlauf, weil der Passi mal Feindberührung mit irgendwas scharfkantigem hatte.

Beschaffe mir gerade einen Satz Sommerreifen, weil nur WR dabei sind. Bezahlt habe ich für den Spaß 1000 Euro, und wenn was sein sollte, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann... 😁

Das isser: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

Mal sehen, wie lange die Anzeige noch drin ist...

Beste Antwort im Thema

schön das du wieder da bist

aber trotzdem   haben deine erlebnisse mit deinem nuen practstück eigentlich ier im technik Bereich  nix zu suchen

wie auch bei anderen gehört sowas in einen Blog oder maximal im foto thread

wenn das jeder seppel machen würde  würde das  Forum überquellen mit  für andere meißt nutzlosen  blubber

oder wird das ermtal laber tread  blog nummer 2

deshalb

" bitte ein Klosett "

28 weitere Antworten
28 Antworten

So, ich habe ihn gerade abgeholt und bin schon die ersten 75km damit gefahren. Bisher keine Auffälligkeiten. Zieht sauber durch, ist sehr leise und bremst fast bissig. Hat allerdings mehr Lenkungseinfluß beim Beschleunigen in Kurven als mein servoloser Golf II.

Was etwas nervt, ist daß das Gaspedal etwas zu leicht geht. Auf die Dauer sind konstante Tempi anstrengend für das rechte Bein, das hatte ich bei meinem alten 32er von '79 auch. Da habe ich dann einen Spülschwamm unter das Gaspedal gelegt, aber diesmal schwebt mir eine elegantere Lösung vor... 😁

Einen neuen Nebler für 14 Euro habe ich auch schon, nur 3 Monate gelaufene Dunlop-Sommerreifen hole ich morgen ab. Läuft...

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


Was etwas nervt, ist daß das Gaspedal etwas zu leicht geht. Auf die Dauer sind konstante Tempi anstrengend für das rechte Bein, das hatte ich bei meinem alten 32er von '79 auch. Da habe ich dann einen Spülschwamm unter das Gaspedal gelegt, aber diesmal schwebt mir eine elegantere Lösung vor... 😁

Und das wäre??

schön das du wieder da bist

aber trotzdem   haben deine erlebnisse mit deinem nuen practstück eigentlich ier im technik Bereich  nix zu suchen

wie auch bei anderen gehört sowas in einen Blog oder maximal im foto thread

wenn das jeder seppel machen würde  würde das  Forum überquellen mit  für andere meißt nutzlosen  blubber

oder wird das ermtal laber tread  blog nummer 2

deshalb

" bitte ein Klosett "

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



" bitte ein Klosett "
Hier

bitteschön! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


schön das du wieder da bist

aber trotzdem   haben deine erlebnisse mit deinem nuen practstück eigentlich ier im technik Bereich  nix zu suchen

wie auch bei anderen gehört sowas in einen Blog oder maximal im foto thread

wenn das jeder seppel machen würde  würde das  Forum überquellen mit  für andere meißt nutzlosen  blubber

oder wird das ermtal laber tread  blog nummer 2

deshalb

" bitte ein Klosett "

Was für überbordende technische Erkenntnisse glaubst du, werden die User sich wohl von einem Thread mit dem Namen "Ich bin wieder daahaaa" erhoffen?

🙄

Wenn er dann nen Blog aufmacht schreibst du sicher "Bah, interessiert doch keinen"...

Vielleicht kann einer was zu den Dachträgern schreiben ...

sind die für Limousine und Variant (ohne Reling) gleichfalls zu verwenden ?

Teilenummer 333 071 125 Votex

Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


schön das du wieder da bist

aber trotzdem   haben deine erlebnisse mit deinem nuen prachtstück eigentlich hier im Technik Bereich  nix zu suchen

wie auch bei anderen gehört sowas in einen Blog oder maximal im foto thread

wenn das jeder seppel machen würde  , würde das  Forum überquellen mit  für andere meißt nutzlosen  blubber

oder wird das hermtal laber thread  blog nummer 2

deshalb

" bitte ein Klosett "

Was für überbordende technische Erkenntnisse glaubst du, werden die User sich wohl von einem Thread mit dem Namen "Ich bin wieder daahaaa" erhoffen?

🙄

Wenn er dann nen Blog aufmacht schreibst du sicher "Bah, interessiert doch keinen"...

Dies ist halt hier so Ussus  das nicht jeder  sein Alteisen einzeln einstellt  und nette  Kurzberichte verfasst

Bei euch Opelaner mag das anders sein .  Das interessiert hier aber wirklich nicht  ist nun mal die 35i Spielwiese

Warum sollte ich schreiben: interessiert mich nicht  wenn ich schon bereit bin einen solchen Blog es zu lesen . Wenn du sowas machst und es für sinnvoll erachtest ,  sei es dir überlassen .Du fährst ja auch Opel  und es sei dir gegönnt 

Deiner Sig zu urteilen hast du  ja  ein Bedürfniss einen  gut entwickelten Marken Hass zu predigen .

deine Logik hinkt 

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Vielleicht kann einer was zu den Dachträgern schreiben ...

sind die für Limousine und Variant (ohne Reling) gleichfalls zu verwenden ?

Teilenummer 333 071 125 Votex

Gruß Ronny

vorne ist das dach  identisch 

tür dichtungen  und  tür ebenfalls  

ebenfalls der dachlängsträger

nur hinten halt kürzer und abfallend  aber nicht breiter oder höher

ausschlaggebend  ist  ob die leiste   in breite identisch ist .

könnte ohne reling also durchaus montierbar sein 

Da ist man mal einen Tag nicht on, und schon ist alles anders... 😁

Also, die elegantere Lösung für das zu leicht gehende Gaspedal wäre für mich zum Beispiel so etwas wie eine stärkere Feder, wenn es das dafür gibt.

Der Dachträger würde mich schon reizen, auch wenn der Konjunktiv mich in diesem Zusammenhang noch etwas zögern läßt. Auf irgendwas muß ich mein Kanu ja transportieren können. Aber wie gesagt, irgendwie wüßte ich auch nicht, warum das Teil nicht passen sollte...

Naja, schön, daß ich nicht gleich ein *closed* gekriegt habe, so kann man vielleicht ja doch noch das eine oder andere klären.. 🙂

schau nach thule  die können sowas  oder hier  für kleines geld http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...

oder vernünftig  http://www.thule.com/.../default.aspx?Language=de-DE&%3BMarket=DE

nur je nachdem welchen  bar du aussuchst   verdoppeltst du so den wert deines wagens 😁

thema erledigt

hat ja auch noch keiner gebimmelt 😰

was nicht ist kann ja noch werden 😛

gleiches recht für alle

gibt aber auch von tule vernünftige  system halter gerade im bereic wassersport  die auch auf dem passat passen

die votex dinger aus den 90igern sind  irgend wie klappergestelle und nicht mehr auf dem stand der technik

oder für billig den atera träger  für die limo

ich habe den grundträger  für den vari  direkt mal  in die ecke gestellt  weil der nicht sonderlich rutschfest ist gibt bestimmt einen  der morgens aufsteht und genau den haben willl 😁

da wäre es aber sinnvoller die reeling nachzurüsten ist nicht sonderlich aufwendig und ist definitiv sicherer

das  seitwärtzeinfach einspannen finde ich nicht so prickelnd  mit 40 kilo boot auf dem dach

So, direkt nochmal 2 Fragen:

1. Das Heckklappenschloß funktioniert nicht richtig. Es läßt sich nicht verriegeln, bzw. es geht, aber der Schlüssel läßt sich dann nicht abziehen. Wenn der Schlitz senkrecht steht, ist die Klappe ja normalerweise zu, aber nicht hier. Wenn ich den Schlüssel weiter nach rechts drehe, ist das Schloß zu, aber der Schlüssel geht nicht raus. Was läuft da schief, und wie kann man es abstellen? Ich habe übrigens keine ZV...

2. Die Stoßdämpfer vorne könnten mal erneuert werden. Wohnt zufällig jemand in meiner Nähe, der einen Federspanner hat, und Lust hat, sowas zu machen? Bis zu einem bestimmten Punkt schraube ich auch gerne mit, aber ich muß gestehen, daß mir die Federn und ihre durchschlagende Wirkung nicht so ganz geheuer sind...

Hast Du schonmal mitgeteilt wo - in Deiner Nähe - ist 😁 ??

Nach dem Stoßdämpferwechsel ist ne Achsvermessung fällig.

Ah, sorry, richtig, ich dachte, es stehe im Profil. 😁

Ich wohne in Langenfeld im Rheinland. Achsvermessung ist noch das kleinste Problem, aber ich brauche einfach einen Mutigen, der mir die Dämpfer einbauen würde...

40 Minuten bis Bonn, 50 Minuten bis Ahrweiler 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen