Fragen zu Kopfstützen & Reserveradmulde

Audi A4 B8/8K

Moinsen,
ich bin gerade dabei zu überlegen mir einen neuen A4 Avant zu kaufen.
Habe da aber noch ein paar Fragen. Als ich den Wagen Probegefahren bin hatte ich versucht die Kopfstütze des Beifahrersitzes heraus zu nehmen. Hat nich so ganz geklappt und der Verkäufer wusste auch nicht wie. Geht das denn überhaupt? Der Beifahrersitz ist ansonsten zu hoch wenn ich ihn zusammen mit der Rücksitzbank umklappe. (Bekloppter Surfer on Tour :-))
Und dann noch zum Audiosystem: 6-Kanal-Verstärker, 10 Lautsprecher inklusive Centerspeaker in der Armaturentafel und Subwoofer in der Reserveradmulde, Gesamtleistung 180 Watt. Wie verhält sich das mit dem Reserverad dazu? Reserverad Platz sparend inklusive Wagenheber im Gepäckraum

Weitere Fragen könnten später noch dazu kommen :-)
Aber danke jetzt schon einmal.

Beste Antwort im Thema

Okay, ich hab´s verstanden :-)

Hab grad die Kopfstütze ausgebaut. Der Druckpunkt ist nicht seitlich am Sitz, sondern hinten, ca. 3 cm unterhalb der Öffnung für die Strebe.
Jetzt freu ich mich, weil die Kopfstütze rausgeht.

ABER:
Ich traus mich ja fast nicht zu sagen: Neigung ist da noch immer nicht einzustellen !

28 weitere Antworten
28 Antworten

Also ich hab gesucht und gedrückt.
Bei mir "gleiten" die Kopfstützen auf festen Metallstäben.
Da ist nichts mit entriegeln.
Obwohl, ich würd auch gern die Kopfstützen herausnehmen können.
Und die Neigung ist auch fest.

Ich hab Ambiente mit normalen Sitzen.

Ich habe "normale" Sportsitze im AMBITION und die Kopfstützen lassen sich definitiv kippen (machen ich und meine Frau fast wöchentlich). Demontage habe ich nie versucht (habe keine Anwendung dafür).

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Nochmal für die Lesefaulen und Begriffstutzigen: die Kopfstützen sind demontierbar, O-Ton:
"Der Druckpunkt für die Entriegelung (Entriegelungstaste) befindet sich beim Fahrersitz außen links in Fahrtrichtung und beim Beifahrersitz innen links in Fahrtrichtung". (Zitat aus erwin.audi.com)

dann mach mal ein foto wo der ist dr. neunmalklug

Zitat:

Original geschrieben von Coengel


Und die Neigung ist auch fest.

Ich hab Ambiente mit normalen Sitzen.

Das mit dem Knopf zum Herausnehmen kann ich ja noch u. U. auf meine eigene Dummheit des Übersehens zurückführen. Aber definitiv nicht den Umstand, dass sich die Kopfstützen kein bischen neigen lassen.

Sollte das mit dem Neigen jemand wider Erwarten schaffen, will ich ein Beweisfoto vom Ambientesitz 😉

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Horch-mal



Zitat:

Original geschrieben von Coengel


Und die Neigung ist auch fest.

Ich hab Ambiente mit normalen Sitzen.

Das mit dem Knopf zum Herausnehmen kann ich ja noch u. U. auf meine eigene Dummheit des Übersehens zurückführen. Aber definitiv nicht den Umstand, dass sich die Kopfstützen kein bischen neigen lassen.

Sollte das mit dem Neigen jemand wider Erwarten schaffen, will ich ein Beweisfoto vom Ambientesitz 😉

Grüße

Genau...wie beim Poker.....Ich will sehen ! 😉

Ich kanns nicht wirklich glauben....

Grüße....

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Nochmal für die Lesefaulen und Begriffstutzigen: die Kopfstützen sind demontierbar, O-Ton:
"Der Druckpunkt für die Entriegelung (Entriegelungstaste) befindet sich beim Fahrersitz außen links in Fahrtrichtung und beim Beifahrersitz innen links in Fahrtrichtung". (Zitat aus erwin.audi.com)
dann mach mal ein foto wo der ist dr. neunmalklug

Noch nicht gerafft? Der ist nicht sichtbar, sondern unter dem Polster.

P.S.: meinen Doktor in Belehrung hab ich noch nicht. Motor-Talk ist aber meine Plattformreferenz Nr.1. Das wird schon 😛.

Hallo,

Da ich mir Kopfstützenmonitore verbaut habe, kann ich euch garantieren, dass sich die Kopfstützen demontieren lassen.
Wie schon mehrfach erwähnt, ein paar Zentimeter unter der Kopfstütze drücken und dabei versuchen die Kopfstütze herauszuziehen.
Ihr werdet sehen, wenn ihr den Knopf einmal gefunden habt, wie leicht das geht!!

Hanuta2006-1

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Noch nicht gerafft? Der ist nicht sichtbar, sondern unter dem Polster.

Für diejenigen, die sich das alles so gar nicht vorstellen können, hier der geheimnisvolle verborgene Knopf in der 8K Lehne... 🙂

Fuehrung-mit-knopf
Fuehrung-mit-knopf-gedrueckt

Okay, ich hab´s verstanden :-)

Hab grad die Kopfstütze ausgebaut. Der Druckpunkt ist nicht seitlich am Sitz, sondern hinten, ca. 3 cm unterhalb der Öffnung für die Strebe.
Jetzt freu ich mich, weil die Kopfstütze rausgeht.

ABER:
Ich traus mich ja fast nicht zu sagen: Neigung ist da noch immer nicht einzustellen !

Zitat:

Original geschrieben von Coengel


Okay, ich hab´s verstanden :-)

Hab grad die Kopfstütze ausgebaut. Der Druckpunkt ist nicht seitlich am Sitz, sondern hinten, ca. 3 cm unterhalb der Öffnung für die Strebe.
Jetzt freu ich mich, weil die Kopfstütze rausgeht.

ABER:
Ich traus mich ja fast nicht zu sagen: Neigung ist da noch immer nicht einzustellen !

Sooo...komme gerade aus dem Auto.

Habs doch tatsächlich geschafft, die Kopfstütze des Beifahrersitzes bei den Ambientesitzen herauszunehmen. Geht echt einfach, wenn man weiß, wo man drücken muss. Hab mal ein Beweisfoto gemacht und den Bereich, wo man reindrücken muss, umrandet. Die Beschreibung vom Vorredner passt im Übrigen gut.

Die Neigung zu verstellen ist (mir) jedoch unmöglich.

Grüße

Asche auf mein Haupt! Da haben mich die Erinnerungen an meinen bisherigen A4 wohl irre geleitet.
Die Kopfstützen meier AMBITION-Sitze sind nicht kippbar!

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Asche auf mein Haupt! Da haben mich die Erinnerungen an meinen bisherigen A4 wohl irre geleitet.
Die Kopfstützen meier AMBITION-Sitze sind nicht kippbar!

Meine auch nicht....Habe auch die Ambition Sitze drin...

Zitat:

Für diejenigen, die sich das alles so gar nicht vorstellen können, hier der geheimnisvolle verborgene Knopf in der 8K Lehne... 🙂

Ich habe mir heute bald ´nen Wolf gedrückt, aber diesen verdammten "Knopf" nicht gefunden.😠

Gibt es hier jemanden, der ein MJ 2010 mit Sportsitzen bzw. S-Line Sitzen in Leder hat und den besagten Knopf bei diesem Sitz bestätigen kann.

So einige Aussagen sind ja nun doch korrigiert worden und mittlerweile frag ich mich, ob dieser Knopf wirklich in allen Sitztypen vorhanden ist.

Gruß

Micha

Ich habe heute auch versucht, die Kopfstütze am Beifahrersitz zu neigen bzw. demontieren. Ersteres geht nicht.
Zur Demontage habe ich hier gelesen und dann gleich probiert. Hat keine 5 Sekunden gedauert und ich hatte den versteckten Knopf gefunden.
Habe mal eingezeichnet (roter Kreis), wo er sich befindet.

ps: Nicht von den Befestigungen für das Rear-Entertainment irritieren lassen 😉
Bildquelle

Deine Antwort
Ähnliche Themen