Fragen zu Funktionen des Navi

Ford Focus Mk4

NOCH habe ich den bestellten Focus nicht, aber wenn er dann kommt, will ich bestens vorbereitet sein.

Kann man bei dem Navi verschiedene Ansichten einstellen? Also z.B. 3D oder 2D ?

Hat das Navi auch die Möglichkeit Autozoom zu aktivieren? Also, wenn ich z.B. Autobahn fahre, zoom es raus, in der Stadt zoomt es den Maßstab rein? Kenne ich von meinem Hyundai i40 so. Autobahn entspricht 1 cm Ansicht 2 km und in der Stadt 50 m , bzw. wenn Anweisungspunkte kommen zoomt er auch die Karte mehr rein.

39 Antworten

Bei mir waren zur Auslieferung 5.2.2020 (gebaut am 08.01.2020) die F8 Karten installiert und zur Zeit habe ich die F9-Karten drauf (selbstinstalliert)

Man könnte also eventuell davon ausgehen das bei neueren Wagen dann auch die F9-Karten zum Einsatz kommen.

Bei mir waren zur Auslieferung Mai 2019 F7 Karten drauf und bis jetzt werden über die offizielle Sync Up dateseite noch nicht mal F8 Karten angeboten - so ein mieser Service.
Die Updateseite kann Ford sich echt schenken....

Völlig gegenteilige Frage, da man ja beim Focus zwangsweise (außer beim Trend) ein Navi dazunehmen muß, kann man das so deaktivieren, daß NIEMAND mitgeteilt bekommt, wo mein Auto gerade steht und wohin ich meine Fahrten gemacht habe?

Gibt schon f9 Karten

Ähnliche Themen

Zitat:

@manniZ schrieb am 9. März 2020 um 20:40:24 Uhr:


Völlig gegenteilige Frage, da man ja beim Focus zwangsweise (außer beim Trend) ein Navi dazunehmen muß, kann man das so deaktivieren, daß NIEMAND mitgeteilt bekommt, wo mein Auto gerade steht und wohin ich meine Fahrten gemacht habe?

Du kannst in der Ford App die Standortfreigabe deaktivieren... Dann dürfte aber fern entriegeln usw. auch nicht mehr gehen...

Ich wäre auch dafür bereit zu bezahlen wenn es dann auch wirklich regelmäßig Updates gäbe. Mit einem System wie bei TomTom wo das Jahres Abo 12,99€ kostet hätte ich keine Probleme wenn dafür die Leistung stimmt.

So wie es aktuell läuft ist das eine sauerei von Ford. Es kann doch echt nicht so schwer sein offiziell Karten Update für 2018 Modelle bereit zu stellen.

Und ich will mir auch nicht von irgendwelchen russischen Servern ein Update runterladen nur weil der saftladen zu blöde ist ein paar fähig Mitarbeiter einzustellen die Programmierung beherrschen.

Zitat:

@Basti32 schrieb am 10. März 2020 um 13:28:43 Uhr:


Ich wäre auch dafür bereit zu bezahlen wenn es dann auch wirklich regelmäßig Updates gäbe. Mit einem System wie bei TomTom wo das Jahres Abo 12,99€ kostet hätte ich keine Probleme wenn dafür die Leistung stimmt.

So wie es aktuell läuft ist das eine sauerei von Ford. Es kann doch echt nicht so schwer sein offiziell Karten Update für 2018 Modelle bereit zu stellen.

und relativ aktuelle :-)

Zitat:

@Basti32 schrieb am 10. März 2020 um 13:28:43 Uhr:


Ich wäre auch dafür bereit zu bezahlen wenn es dann auch wirklich regelmäßig Updates gäbe. Mit einem System wie bei TomTom wo das Jahres Abo 12,99€ kostet hätte ich keine Probleme wenn dafür die Leistung stimmt.

So wie es aktuell läuft ist das eine sauerei von Ford. Es kann doch echt nicht so schwer sein offiziell Karten Update für 2018 Modelle bereit zu stellen.

Und ich will mir auch nicht von irgendwelchen russischen Servern ein Update runterladen nur weil der saftladen zu blöde ist ein paar fähig Mitarbeiter einzustellen die Programmierung beherrschen.

Nur mit regelmäßigen Updates macht auch ein Assistenzsystem wie das iACC Sinn, solange das so programmiert ist, dass das Kartenmaterial gegenüber den Infos der Kamera priorisiert wird. Ich befürchte nur, der Wunsch nach regelmäßigen Updates wird ein Wunschtraum bleiben, wahrscheinlicher finde ich, dass Ford sogar das LiveTraffic kostenpflichtig machen wird. Dann wird aber jeder halbwegs Vernünftige ohnehin kostenlose (und wie manche meinen sogar bessere) Alternativen wie AndroidAuto zur Navigation nutzen.

Ich würde mich auch überhaupt nicht ärgern wenn Ford kein eigenes navi anbieten würde ( was aktuell das beste wäre ) sonder einfach nur Apple CarPlay und Androide Auto, dann würde einfach jeder seine App verwenden und gut wäre es aber so ist das fast schon Betrug man bezahlt viel Geld und bekommt nichts.

Betrug weil du nichts bekommen hast?.?
Hast du ein Navi gezahlt und es wurde keins eingebaut? Und das merkst du erst jetzt?

Nein Betrug im übertragenen Sinn das ich ein navi bezahlt habe und es dafür dann keine Updates mehr gibt offiziell.

Es kann doch echt nicht sein das man 2 Jahre braucht um ein einfaches Karten Update bereitzustellen.

Wer hat denn überhaupt schon ein offizielles F9-Update drauf? Also eines, das er vom Händler bekommen oder (was das einfachste und kundenfreundlichste wäre) von der Ford-Homepage (Sync- und Kartenupdate) runtergeladen? Ich gurke auch noch auf F8 rum, Updates werden mir auf der Homepage keine angezeigt. Sehr skurril, wenn Ford auf der Homepage nach Eingabe der VIN behauptet, dass man sich darüber freuen würde zu wissen, dass Sync und Karten auf dem neuesten Stand seien, man aber weiß, dass es in Wirklichkeit längst ein gut funktionierendes Sync 3.4 und F9-Karten gibt. Ich sage nur: "Einen Schritt weiter."

Na ja wir sind auch sehr verwöhnt... Früher waren wir froh das überhaupt ein Navi angeboten wurde... Da wurde nicht groß nach Kartenupdates geschrien... Wie gesagt möchte es auch nicht geschenkt und würde bezahlen, wenn die Karten halbwegs aktuell wären... Aber das ist teilweidse jammern auf hohem Niveau... Man kann ja immer noch genug alternativen nehmen.... Am günstigsten AA oder Apple... Ein Handy hat fast jeder... :-)

Aber heute ist nicht mehr früher...

Zitat:

@Ford_Nox schrieb am 10. März 2020 um 14:45:16 Uhr:


Aber heute ist nicht mehr früher...

richtig.... aber wie ich sagte gibt genug Alternativen... Ich selbst habe auch schon F9 drauf... Aber auch da fehlen Sachen die in GM schon vorhanden... Nur das ändert nichts.... wie jeder Autobauer damit verfährt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen