Fragen zu den Reifen vom EP3
Hi,
welche Reifen fährt ihr mit euren Ep3´s? ( Marke, Winter/Sommerreifen)
Hatte jemand von euch schon mal "Sunny SN3970" Federal SS-595 Sommereifen drauf?
Wie steht ihr zu dem Thema runderneuerte Winterreifen?
Beste Antwort im Thema
Also mittlerweile habe ich echt das Gefühl, er will uns verarschen!
Oder vielleicht ist er wirklich so doof!?🙄
In meinen Augen sind die Fragen, die Micci stellt, keine Antwort wert!
Oh Gott, lass Gehirn regnen! 😁
295 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Das war bei meinem EP3 schon so: Zügig unterwegs, langgezogene Kurve, ein Dummkopf vor mir zieht raus, von 160 auf 80 runterbremsen und der Arsch wurde bei dem Auto wirklich leicht..
Da kam ich schonmal ins schwitzen! Kann mir aber bei meiner Rentnerkarre jetzt nicht mehr so einfach passieren 😉
Ja, ist bei mir ja nach wie vor noch grundsätzlich so, aber eben stabiler.
Aber das Auto ist gewollt, auch wegen der Gewichtsverteilung (Tank unter den Vordersitzen, etc.) absichtlich noch in gewissen Situationen (vorallem wenn man mal das VSA ausmacht, denn mit VSA wirds gut eingeregelt!) übersteuernd ausgelegt, sodass das Heck gerne rumkommt.
In der Regel (so gut wie immer) habe ich das VSA jedoch angeschaltet, vorallem jetzt im Winter, denn dafür hat man diese Hilfsmittel auch, auch wenn ich sie beim vorherige Auto nicht gehabt habe und in der Regel auch nicht vermisst habe!
Aber wie heißt es so schön: Was man hat, dass nutzt man und was man nicht hat, dass kann man nicht nutzen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ja, ist bei mir ja nach wie vor noch grundsätzlich so, aber eben stabiler.Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Das war bei meinem EP3 schon so: Zügig unterwegs, langgezogene Kurve, ein Dummkopf vor mir zieht raus, von 160 auf 80 runterbremsen und der Arsch wurde bei dem Auto wirklich leicht..
Da kam ich schonmal ins schwitzen! Kann mir aber bei meiner Rentnerkarre jetzt nicht mehr so einfach passieren 😉
Aber das Auto ist gewollt, auch wegen der Gewichtsverteilung (Tank unter den Vordersitzen, etc.) absichtlich noch in gewissen Situationen (vorallem wenn man mal das VSA ausmacht, denn mit VSA wirds gut eingeregelt!) übersteuernd ausgelegt, sodass das Heck gerne rumkommt.In der Regel (so gut wie immer) habe ich das VSA jedoch angeschaltet, vorallem jetzt im Winter, denn dafür hat man diese Hilfsmittel auch, auch wenn ich sie beim vorherige Auto nicht gehabt habe und in der Regel auch nicht vermisst habe!
Aber wie heißt es so schön: Was man hat, dass nutzt man und was man nicht hat, dass kann man nicht nutzen! 😉
Sicher! Und der Rest den man nicht hat, kann nicht kaputtgehn! Da war ich von meinem CTR ja überhaupt nicht verwöhnt. War ne andere Welt, als ich die neue Kiste eingestiegen bin.
--->Komplett überfordert🙂
Fahrdynamisch ist der R klasse! Wie Du sagst, das Heck darf gerne mitspielen. So soll es sein!
Nix langweiligeres als nur untersteuern und narrensicher das ganze.
Bitte, bitte, bitte nicht beim Reifen sparen. Der einzige Kontakt zur Fahrbahn, also die einzige Chance irgendetwas zu beineflussen, läuft über die vier ungefähr postkartengroßen Kontaktflächen der Gummis mit der Straße. Alos lass lieber die Finger von irgendwelchen günstigen (um hier mal nicht billig zu sagen, den für schlechte Qualität ist selbst wenig Geld nicht preiswert) Fernostimporten. Ok, die runderneuerten hast du ja eh schon aussortiert. Zum Glück. Momentan sind Wintereifen halt etwas überteuert. Achte auf den Gewichtsindex und spare lieber dadurch, dass der Geschwindigkeitsindex unter Deiner Höchstgeschwindigkeit des Autos liegt ist nicht weiter schlimm, wenn man sich denn im Winter etwas zusammenreißen kann und nicht immer Vmax gehen muss. Auch wenn mich jetzt vielleicht manche hier dafür kritisieren wollen, aber preislich macht es durchaus schon etwas aus, ob die Reifen die Kennung T, H, V oder noch höher haben. Und ich denke mal die meisten User hier, die sich schon mit micci und seinem EP3 beschäftigt haben, werden mir zustimmen, dass ein Probezeitler nicht im Winter und ohne in unserem Augen ausreichenden Versicherungsschutz mit Vmax durch die Gegend heizen sollte. Oder?
Im Sommer kann ich wirklich guten Herzens die Potenza RE 050 von Bridgestone empfehlen. Auf meinem FN1 fuhr ich die Michelin Pilot Sport, die waren im Vergleich dazu echt schwach. Momentan fahre ich im Winter den Firestone Winterhawk. Der ist leider nicht so dolle. Vor dem nächsten Winter wird der wohl getauscht werden. Die Leistung im Schnee ist ok. Aber beim Tempis über 5 Grad schmiert er doch arg. Das Fahrgefühl ist dann nicht mehr so dolle. Da ist dann wirklich piano angesagt.
Grüße
Hatte immer H-Reifen für den grossen Wintersport. 210 km/h reichen gut aus, finde ich.
Und wenns mal paar Minuten drübergeht, ists kein Problem. (Ausser wohl bei WanLangdingDong usw..)
Ähnliche Themen
Wenn die Federal Reifen 200 Euro das Stück kosten würden dann würdet ihr sagen: Die sind OK.
Stimmts😁
Oder woher wisst ihr das so genau das die Reifen Schrott sind?
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Wenn die Federal Reifen 200 Euro das Stück kosten würden dann würdet ihr sagen: Die sind OK.Stimmts😁
Oder woher wisst ihr das so genau das die Reifen Schrott sind?
Nö..zumindest bei mir stimmts nicht!
Habe, seit ich Auto fahre, die Er-FAHR-ungen gemacht, mit verschiedenen MARKEN-Reifen. Hab jetzt auch ein paar Favorites, zu denen ich immer wieder gerne greife.
Und wenn Du meine Testauszüge gelesen hast, dann ist die Frage von Dir beantwortet..Eigentlich.
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Und ich denke mal die meisten User hier, die sich schon mit micci und seinem EP3 beschäftigt haben, werden mir zustimmen, dass ein Probezeitler nicht im Winter und ohne in unserem Augen ausreichenden Versicherungsschutz mit Vmax durch die Gegend heizen sollte. Oder?
Ein ganz klares JA!
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Wenn die Federal Reifen 200 Euro das Stück kosten würden dann würdet ihr sagen: Die sind OK.
Ein ganz klares NEIN!
Wie gesagt muss ein teuerer Reifen nicht auch gleich gut sein.
Oder ist ein teuerer Mercedes auch gleich gut? 😁
Ich beziehe mich bei der Reifensuche, genauso wie bei allem anderen, auf einen namhaften Hersteller und suche dann unter mehreren Markenreifentestsiegern den für mich besten aus.
Es lungern auch viele Markenreifenhersteller herum, die unter anderen Namen die Reifen vertreiben, aber frag mich nicht welche das sind und ob Federal dazgehört!
Die Federal SS taugen wirklich nichts.
Die Federal RS-R 595 sind Semi Slicks...welche ich auch fahre.
Als reiner Sommerreifen bzw. Trackreifen sind die gut....es sollte nur kein Wasser "stehen" !
Tests:
http://www.pro-track.de/rennreifen/federalrs595/index.php
http://www.mr2forum.de/index.php?page=Thread&threadID=57335
Gibt noch mehr...wenn man ein wenig sucht. Die SS Reifen sollen wirklich nicht gut sein.
PS: Und so günstig ist der RSR 595 auch nicht. -> 215/45/17 habe ich 86€ pro Reifen gezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Wenn die Federal Reifen 200 Euro das Stück kosten würden dann würdet ihr sagen: Die sind OK.
Da haben wir es dann. Es tut mir leid es sagen zu müssen, aber da spricht wohl etwas das geringere Alter aud Dir. Wie schon vorher gesagt wurde, teuer nicht gleich gut. Und wenn Du denkst, dass wir dann zu den Reifen sagen wùrden, dass die top sind, hast Du hier in diesem Forum noch nicht viel gelernt. Ich kann R-12914 nur zustimmen. Tests lesen und dann den für einen besten Reifen in der machbaren Preisklasse kaufen. Das ist nun wirklich nicht so ein Hexenwerk. Aber zum Thema "Lesen" scheint es mir hier sowieso nicht so gut bestellt zu sein. Liest Du unserer Kommentare eigentlich richtig? Also versuchst Du den Sinn zu verstehen? Du scheinst echt der Typ zu sein, der viel fragt, aber eigentlich die "richtigen" Antworten schon meint zu kennen. Trotzdem wird immer weiter gefragt und am Ende auf niemanden gehört. Das war auch schon in dem voherigen Thread so. Ist das Deine Masche? Ich nehme mal an, das sehe nicht nur ich so.
Sorry, wenn Du Dich vielleicht jetzt kritisiert fühlst, aber das ist irgendwie mein Eindruck. Das macht es auch so schwierig, Dir helfen zu wollen und zu können.
Vielleicht sehe ich das ja auch falsch, und Du mit Deinen vielen Jahren hinter dem Steuer und den unzähligen Kilometern auf der Uhr weißt wirklich so vieles so viel besser. Aber warum fragst Du dann uns und nicht wir Dich?
Grüße
Für die Insider unter uns.
Heu des ganze erinnert mich stark an den "classan"
Anfangs lustig zum mitlesen und jetzt nur mehr anstrengend.
Und mal unter uns, ich finde die ganze Story sowieso recht hanebüchen oder zumindest schräg. Ein 19jähriger in der Ausbildung, der einen gebrauchten EP3 unter 10k sucht. Angeblich hat er aber auch die Kohle für einen neuen (weil ja mittlerweile sooooo günstigen) FN2. Dann wird aber an jedem Ende versucht zu sparen. Geborgte rote Kennzeichen, billige Reifen, keine Versicherung.
Das nächste Ziel heißt Eigentumswohnung. Deshalb ja auch kein Geld für TK/VK ausgeben wollen, logisch! Warum ich da nicht gleich dran dachte. Und was denkt der gute Mensch denn nun, bzw. was ist sein Plan? Mit 25 in der eigenen Wohnung, weil man ja auch dort, wo man lernt, alt wird und in Rente geht. Deshalb also das unfassbar viele Geld für die Eigentumswohnung reservieren. Ich bin fast 30 und habe nicht das Ziel bald Wohneigentum zu besitzen, da ich mir sehr sicher bin, dass mein jetziger Arbeitgeber nicht mein letzter sein wird. Dazu ist die heutige Zeit zu schnelllebig. Und das sage ich trotz Frau und Kind, was ja eigentlich etwas Sicherheit für die Zukunftsplanung erfordert.
Wenn er sich nicht anscheinend wirklich einen EP3 gekauft hätte, würde ich das Ganze als Verarschung abtun. Vielleicht sollten mal die guten Eltern dem Sproß ins Gewissen reden. Ich bin jedenfalls froh, dass er sich nicht doch am Ende noch einen neuen FN2 gekauft hat, am Besten noch die CWE und dann schön einen der raren 2.000 Stück zerkloppen. Dann würde mir echt das Herz bluten. Wobei so ein EP3 weniger auch echt mies wäre. Naja, er hat es ja.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von prendi2002
"classan"
Der riecht förmlich danch. Und obwohl er ja schon soooo lange dabei ist kennt er immer noch nicht die SuFu.
Gute Reifen kosten eben Kohle. Ich selbst fahr seitdem ich den R habe die RE040 und später bin ich auf die Re050 umgestiegen...
Fürn Winter fahr ich Snowsport 240...... aber das findest alles mittels der oben erwähnten SuFu. Viel Spass dabei Classan.
Chris
hehehe, genau das meinte ich.
Hier im Forum wird gesagt es sind schlechte China Reifen, und das man nur Reifen von den guten Markenhersteller kaufen sollte.
Aber Userberichte und Testseiten sagen das Gegenteil. Jetzt hör ich sogar das die Federal RS-R 595 gute Semi-Slicks sind.
Und da wundert ihr euch wenn ich öfters nachfrage, um der Wahrheit auf den Grund zu gehen. 😉
@Chris05229
Ich weiß das man per Sufu an ein paar marken kommt, aber evtl hat sich ja schon etwas geändert.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
hehehe, genau das meinte ich.Hier im Forum wird gesagt es sind schlechte China Reifen, und das man nur Reifen von den guten Markenhersteller kaufen sollte.
Aber Userberichte und Testseiten sagen das Gegenteil. Jetzt hör ich sogar das die Federal RS-R 595 gute Semi-Slicks sind.
Und da wundert ihr euch wenn ich öfters nachfrage, um der Wahrheit auf den Grund zu gehen. 😉
@Chris05229
Ich weiß das man per Sufu an ein paar marken kommt, aber evtl hat sich ja schon etwas geändert.
Wo steht denn, dass das gute Semi-Slicks sind? Gut habe ich vergeblich gesucht...
Auch hier nochmal: Guten Rutsch allen hier.
@TE nicht mit dem Auto wörtlich nehmen!🙂
Babbels hat es ein paar Beiträge weiter oben gesagt, laut den Testberichten die er mir verlinkt hat, ist er schon fast so gut wie die Toyo R888.
Danke an Babbels für den Hinweis das es semi Slicks sind, das hatte ich bei meinen Recherchen gar nicht gemerkt.
Keine Sorge der R ist noch nicht angemeldet 😉