Fragen zu A4 1.9TDI...
Hallo Leute,
nachdem ich die nächsten 2 Jahre wohl ca. 80tkm zu absolvieren habe, bin ich auf der Suche nach einem Diesel. Zur Auswahl steht u.a. ein A4 1.9TDI mit 110PS (Bj 8/98).
Nun hätte ich ein paar Fragen:
1. Wann genau war der Umschwung auf das Faceliftmodell mit den Klarglasscheinwerfern. Was wurde außer den Scheinwerfern und dem glaube ich leicht verändertem Cockpit noch getan?
2. Nach welcher Kilometerleistung muß der Zahnriemen (oder hat der eine Steuerkette !?) gewechselt werden und was kostet es in etwa?
3. Gibt es irgendwelche nennenswerten Verschleißteile bei einer Laufleistung von 100-130tkm?
4.Welche Laufleistungen kann ich von diesem Motor erwarten?
5. Durchschnittlicher Spritverbrauch auf Langstrecke? Ich fahre 90% Landstraße...
6. Welche Extras waren bei diesem Modell serienmäßig?
Wie ihr seht, Fragen über Fragen... Wäre sehr nett, wenn ihr davon eine oder mehrere beantworten könntet. Auch irgendwelche Tips, oder nennenswerte Details, oder häufig auftretende Defekte über dieses Modell interessieren mich natürlich.
Dank im voraus,
Gruß Jürgen
44 Antworten
Re: Fragen zu A4 1.9TDI...
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Hallo Leute,
nachdem ich die nächsten 2 Jahre wohl ca. 80tkm zu absolvieren habe, bin ich auf der Suche nach einem Diesel. Zur Auswahl steht u.a. ein A4 1.9TDI mit 110PS (Bj 8/98).
Nun hätte ich ein paar Fragen:1. Wann genau war der Umschwung auf das Faceliftmodell mit den Klarglasscheinwerfern. Was wurde außer den Scheinwerfern und dem glaube ich leicht verändertem Cockpit noch getan?
2. Nach welcher Kilometerleistung muß der Zahnriemen (oder hat der eine Steuerkette !?) gewechselt werden und was kostet es in etwa?
3. Gibt es irgendwelche nennenswerten Verschleißteile bei einer Laufleistung von 100-130tkm?
4.Welche Laufleistungen kann ich von diesem Motor erwarten?
5. Durchschnittlicher Spritverbrauch auf Langstrecke? Ich fahre 90% Landstraße...
6. Welche Extras waren bei diesem Modell serienmäßig?
Wie ihr seht, Fragen über Fragen... Wäre sehr nett, wenn ihr davon eine oder mehrere beantworten könntet. Auch irgendwelche Tips, oder nennenswerte Details, oder häufig auftretende Defekte über dieses Modell interessieren mich natürlich.
Dank im voraus,
Gruß Jürgen
A4 Tdi, 81 KW
Also, das Facelift ist seit 6/99.
Mir sind, bis auf die Klarglasscheinwerfer und Cockpit, keine nennenwerte Änderungen bekannt. Warum auch, gab ja keinen Grund. Ich habe den A4 Avant , BJ 8/99 seit 1,5 Jahren mit 110PS als Automatic. Ich würde aber eher Schalter empfehlen weil der Wagen (mit Automatic) langsamer und träger ist und mehr verbraucht. Bis jetz kann ich nicht klagen und habe nun 120.000 km drauf. Der Zahnriemen muss auf jeden Fall bei 90.000 km gemacht werden, wer weiter fährt riskiert einen Motorschaden und ich habe für den Zahnriemenwechsel 450.--€ bei Audi bezahlt. Ist zwar etwas teurer bei Audi aber seit einer negativen Erfahrung mit einem Bosch-Dienst und Zahnriemenriss (Audi 100 TDI) aber zu Empfehlen. Das einzige Problem was ich seit kurzem habe ist der Luftmassenmesser (LMM). Der Wagen ist langsamer geworden und verbraucht aber auch deutlich mehr. Das Problem hat scheinbar jeder TDI. Der LMM kostet stolze 270.-€. Komischerweise hat Mercedes einen passenden LMM vom CDI 320 der bei vielen TDI Modellen passt und da kostet er nur 74,-€. Im prinzip kannst du mit dem Wagen nichts falsch machen. Regelmässig Öl wechseln und die Zahnriemenintervale beachten
Wies aussieht haben mehrer TDI Modelle vom Baujahr 1999 Probleme mit dem LMM 🙁 🙁
Zum Luftmassenmesser:
So
Bin jetzt gerade nach Hause gekommen. Die haben mir den LMM, den Aschenbecher und mein Parktronic gerichtet und ich habe genau 0 € bezahlt. Super, oder ??
Das nenne ich Service
Die Leistung ist enorm gestiegen und bin sehr zufrieden. Ich wusste garnicht, dass so ein kleines Teil soviel am Auto verändern kann ( Ich rede von Originalen Auditeilen, und nicht von Chiptuning
Zum Zahnriemen:
Audi hat mir gesagt, das der Zahnriemen bei der großen Inspektion bei 80.000 KM gewechselt wurde.
Ähnliche Themen
Hi,
wenn man so hört, was ein LMM alles verändern kann, bin ich mir nicht sicher, ob ich meinen auch mal durchchecken lassen sollte.
Ich hab ja sonst noch nie einen TDI gefahren, bin mir deshalb auch nicht ganz sicher wie gut er gehen sollte. Also auf der Bahn schaffe ich mit meinem 1.9er so ca.200km/h laut Tacho und ab 1800u/min zieht er richtig gut an, nur so ab 2500 kommt´s mir so vor, als ob das ziemlich nachlassen würde. Normal oder nicht !? Im Leerlauf merkt man aber auch keine Drehzahlschwankungen oder ähnliches. Der Verbrauch dürfte auch bei ungefähr 5l/100km liegen. Doch nur auf Verdacht ein 270€ teures Teil wechseln zu lassen ist auch ziemlich doof oder?
zum Facelift:
Ab 6/99 wurden die Klarglasscheinwerfer verbaut (daher auch leicht geänderte Kotflügel) und das Cockpit geändert. Die hintere Griffleiste der Heckklappe ist leicht geändert worden und die Heckschürze hat einen zusätzlichen Falz bekommen. Das dürfte eigentlich so ziemlich alles gewesen sein.
Gruß Jürgen
Zitat:
zum Facelift:
Ab 6/99 wurden die Klarglasscheinwerfer verbaut (daher auch leicht geänderte Kotflügel) und das Cockpit geändert. Die hintere Griffleiste der Heckklappe ist leicht geändert worden und die Heckschürze hat einen zusätzlichen Falz bekommen. Das dürfte eigentlich so ziemlich alles gewesen sein.
Heckleuchten sind auch anders
Eine Frage:
Ich habe auch schon das Facelift, aber immer noch das ganz rote Tacho. Habe bei anderen Audis gesehen, die haben weiß rote Tachos. Auch Facelift und auch A4. Ab wann gab es die anderen Tachos und was kostet ein anderes Tacho
Gruss Maki
Stimmt,
die Heckleuchten habe ich vergessen...
Meiner ist BJ 7/99 und hat bereits die weiß/rote Tachoeinheit. Was es kostet weiß ich nicht...
Mfg Jürgen
Zitat:
Meiner ist BJ 7/99 und hat bereits die weiß/rote Tachoeinheit. Was es kostet weiß ich nicht...
hmmm
Komisch. Meiner ist 12/99 und habe immer noch das ganz rote Tacho. Ich frage mal bei Audi nach, was das Rot-Weiße Tacho kostet.
Ich finde das neuere Tacho viel schöner als das ganz rote, muss ich ehrlich sagen
Gruss Maki
Muß ich dir Recht geben.
Mir gefällt das weiß/rot auch besser. Wirkt etwas edler als das komplett rote. Vielleicht wurde dein A4 nur später zugelassen, aber trotzdem früher gebaut !?
Gruß Jürgen
Ja, aber ab Facelift muss er doch auch das rot-weiße Tacho haben, oder ?
Wo steht es, wann meiner gebaut wurde ?
Also mich wundert´s auch, wenn du sonst alle Merkmale des Facelift-A4 hast, daß dann der Tacho noch komplett in rot ist... Ich wüßte nicht, was das für einen Grund hat.
Wann genau dein A4 hergestellt wurde... ähh.. weiß jetzt auch nicht wo man das findet. Ich denke mal du kannst höchstens der Fahrzeug-Ident-Nr. entnehmen, der wievielte es ist...
Ich habe da was gefunden:
Erstzulassung: 29.06.1999
Modell: 8D50Y4
Vielleicht hilft es dir weiter
Hmm..
scheint wohl wirklich einer der ersten Facelift-A4´s zu sein... Aber weiterhelfen kann ich dir da wohl auch nicht. Ist mir selbst ein Rätsel.
vielleicht kannst du das Cockpit ja einfach wechseln....
@Maki-Net
Zitat:
Das erste Facelift war Anfang 1999, das Facelift II Mitte 99.
Das erste Facelift beinhaltete nur das äußere, mit dem zweiten Facelift wurde auch der Innenraum geändert!
Das wurde am Anfang dieses Threads erwähnt.. Hab ich ganz vergessen. Das dürfte wohl der Grund sein, warum du noch das alte Cockpit hast.
Gruß Jürgen
Hi Designs
Bei mir wurde auch der Innenraum verändert. Hab z.B. anderes Lenkrad, andere Mittelkonsole, andere Knöpfe usw.
Ich poste demnächst ein Bilder von innen