Fragen,Probleme und ein Fast neuen Actros V8 mit endlos Technik.

Ein nettes Hallo.

Nun ich hab da mal ein zwei Fragen.
Ich bin ehrlich ich Fahre so im Schnitt 93,es ist mir auch schon Passiert das ich 98 Km drauf hatte (hab dann aber sofort Leicht abgebremst ), aber in der Regel so 89Km bis 93Km ,dann jammert das Digi und ich Bremse in leicht wieder Runter, nun steht da immer Geschwindigkeit zu Schnell 30,ein Kollege meint da musste dann OK drücken und gut, ein anderer meint nicht drücken geht von selber weg, was denn nun.

Nur zur info- ich Fahre nachts die Strecke A45 von Herne bis Hanauer Kreutz und dann weiter bis abfahrt Lämmerspiel und zurück.
Was für Folgen kann das haben wenn bei einer Kontrolle festgestellt wird das, das über mehrere Tage so gelaufen ist?

Und Bitte jetzt keine Belehrungen oder so Sätze ich mache das nicht, ich Fahre immer Vorschriftsmäßig.

Denn was mich am meisten erstaunt ist das ich mit 93 km düse, mehr nicht erlich,97 km nur wenn er mir durchs Gefälle absaust hohle ich ihn dann bis 85 km zurück und lass ihn wieder Laufen, bin ich doch schwer erstaunt das die Jungs von DHL oder Hermes oder UPS oder DPD an mir vorbeifliegen als würde ich Stehen, Nein nicht am Berg auch nicht im Gefälle ,(da haben sie noch mehr drauf, nicht zu vergessen Deutsche Kennzeichnen ,nicht Ausland)wie geht das Trotz Digi, der ist doch auch Begrenzt oder nicht?
(nein keine Alten Fahrzeuge, Neuere Fahrzeuge, beobachte es immer wieder)

jetzt zur anderen Frage.

Das mit dem Digitacho hab ich nicht begriffen, er sagt mir wenn ich meine Karte einstecke Auswurf 1 Uhr 55, dabei habe ich am Vortag um 3 Uhr 55 die Karte Entfernt, muss da noch was eingestellt werden ?

Fahre seit 15 Jahren aber immer nur mit Scheibe, zu dem Gerät hieß es nur hier ist Schlüssel Fahr ma und dann stand ich da vor dem Actros mit 510Ps bj.2007 130Tskm runter mit etliche Knöpfen und Schaltern wie im Flugzeug, musste Feststellen wenn ich die Kollegen gefragt habe nach Infos zu Technik das so Recht niemand Ahnung hat und nur jeder sich so durchschlengelt.

Nächste Frage: puh jetzt wird aber Lang.

Nun zur Pausenzeiten, früher war 3x15 Minuten und gut oder 1x 15 und 1x 30 Minuten, ein Kollege meint das es jetzt 1x30 und 1x 15 Minuten sein soll?
Kann ich die Pause nehmen wann ich will oder nach einer bestimmten Fahrzeit
Früher bin ich so ca 2 Stunden Gefahren, Pause dann den Rest und gut ist.

Und Bitte macht euch nicht Lustig, jeder versteht oder macht seine Arbeit anders.
Zur Frage mit den T-scheiben, in einigen Großen Werken Fahren Heute immer noch LKW mit T-scheiben rum und sind auch nicht die Neusten.

So hoffe auf etwas Aufklärung.
Siggi

Beste Antwort im Thema

Meinst du wirklich 93 und 97? das wären 13 und 17 km/h zuviel. Oder eher 83 u. 87? Das hatte sonst auf alle fälle ein Bußgeld und Punkte zu folge. Aber eigentlich müsste dein Lkw bei 89 bzw. 90 km/h abregeln, sollte das nicht der fall sein ist er manipuliert und das kostet nochmals extra.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo,

Geschwindigkeitsverstöße werden im Massenspeicher auf Lebenszeit des Tachos gespeichert!

Ahnden kann man nur verstöße die in den letzten 28Tagen passiert sind.

AN deiner Stelle würde ich mal mit dem Fahrzeug in die Werkstatt fahren denn das das Fahrzeug schneller wird das ist nicht normal, das geht schon in die Richtung Manipulation. Wenn du angehalten wirst kann Dir passieren das das Fahrzeug still gelegt wird bzw. einer Prüfung nach §57b unterzogen wird. Dann wird es aber teuer, für Dich und Deinen Chef!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich kann mir schon denken was da los ist!

Gruß

Chris

Kannst du mir mal deine gedanken per PN zukommen lassen 😉
Den zusammenhang mit dem Tempomat versteh ich nicht ganz.

Abgesehen von unzähligen getricksten Tachoprüfungen hatte ich bis jetzt nur einmal den fall das der Begrenzer ausprogramiert wurde.

Hallo,

noch was zu der Karte!

Selbst wenn die Karte 3 Jahre alt ist, mit der richtigen Software kann ich immer noch erkennen wann die Karte das erste mal gesteckt war mit dem Kennzeichen und den Fahr und ruhezeiten, zwar nicht mehr so Detailgenau aber es langt. (Selbst gesehen)
Es heißt ja die Karte kann mind.! 28 Tage Speichern.

Gruß

Chris

Zitat:

Original geschrieben von chrisss240


Geschwindigkeitsverstöße werden im Massenspeicher auf Lebenszeit des Tachos gespeichert!

Das ist definitiv falsch der Massenspeicher des Digis ist darauf ausgelegt die Daten von ca.einem Jahr zu speichern Wenn Speicher voll dann gilt wie bei der Fahrerkarte: die ältesten Daten werden überschrieben.

Ähnliche Themen

Dann lese mal das Produkthandbuch des Digitaltachographen, bzw. bei der 57b schulung wird das bestätigt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß

Chris

Hallo

also auf der fahrerkarte werden viel mehr als 28 Tage gespeichert, hab heute mal gezählt wieviele Tageswerte ich noch ausdrucken kann, ganze 102, der älteste vom 17.07.2009.

Gruß Alex

Wenn da was gedreht wurde am begrenzer und du machst nix dagegen dann bekommst du zwar keine strafe für die manipulation aber dafür das du es weiter so genutzt hast und trotz das du es gemerkt hast nix dagegen getan hast also würde ich prüfen lassen weil die verstöße der geschwindigkeit kommen noch zur wissentlichen nutzung dazu wenn sie dir nicht beweissen können das du selber manipuliert hast aber die nutzung trotz das du gemerkt hast das da was nicht stimmt ist schon ärger genug plus strafe für zu schnell fahren und wenn sie dich anhalten bringen sie den lkw zu sachverständigen dekra oder tüv um genau raus zu bekommen was gemacht wurde das heißt weiter fahren ist erst mal auch vorbei wäre mir echt zu viel ärger wegen paar kmh schneller fahren

Zitat:

Original geschrieben von depaelzer1


Hi, wegen der Uhrzeit: das ist die utc zeit! der Tacho läuft immer in utc zeit, du hast aber momentan die sommerzeit eingestellt, also plus 2 Std, im Herbst musst du dann die Winterzeit einstellen,plus 1 Std oder du machst es wie ich und fährst immer auf UTC zeit. Dann hast du das Einstellen gespart!
Zur Geschwindigkeit: Wenn du zu schnell fährst kommt nach 30 sek, die Meldung:" Geschwindikeit zu hoch 30" drückst du ok bestätigst du somit die Überschreitung und handelst somit bei mehrmaligen ok drücken unter Vorsatz!!!! Dem entsprechend wirst du dann auch bestraft! Wie früher mit den Scheiben, hattest du eine Spitze drin gab´s den Ohweh Finger, mehrere kosteten Geld, Geschwindigkeitüberschreitungen werden nach 24 Std gelöscht, meines Wissens !

Zu der Pausenregelung: Du kannst die Pause von 45 min nur noch folgend aufteilen: entweder 45 min am Stück, oder 15 min und dann noch einmal 30 min. ,nicht umgedreht !!!!!!!!!!!!!!!! Die 15 min kannst du machen wann du willst, die 30 min nach 4,5 std Fahrzeit!

Hoffe meine Angaben sind richtig, weitere Kommentare geben bestimmt noch mehr Aufklärung!

alles soweit richtig, nur geschwindigkeit wird nach 48 stunden gelöscht, verstöße von über 30 sekunden und 5 km/h glaub ich erst nach ein paar jahren. sind dann wohl schwere verstöße und weden länger gespeichert. das sind die, die beim auslesen tief rot sind.

Hallo alle zusammen. Mein MP3 ist auf 88 begrenzt, ich kann ihn treten wie ich will der kommt nicht höher. Neulich bin ich Bergauf/ab gefahren und hab ihn einfach rollen lassen und er kam dann auf 96, habe ihn dann aber mit der Motorbremse abgebremst. Ich habe ihn rollen gelassen weil der nächste Berg anstand und ich zukelte mit 64 hoch. Dann wieder hinunter mit 95 und bergauf mit 62. Dann auf einmal bei 68 die Meldung "Geschwindigkeit zu hoch 30", hätte die Meldung nicht bei 96 kommen müßen oder wie kann ich das verstehen?

Was erzählst du dann der BAG-das es eine Testfahrt war? 96...respekt

Kürzlich hatte ich einen Scania....Tempomat 86 eingestellt...lt.Navi 82kmh...und war ein lästiges
Hindernis auf der AB...und die Reifen waren noch gut

Zitat:

Original geschrieben von voller75


Was erzählst du dann der BAG-das es eine Testfahrt war? 96...respekt

.....ja Herr Wachtmeister,meine Gurtkontrolle vom Beifahrersitz war defekt und bei der Probefahrt konnte man das von da aus nicht so genau erkennen.....

Zitat:

Original geschrieben von pascalwalter


Hallo alle zusammen. Mein MP3 ist auf 88 begrenzt, ich kann ihn treten wie ich will der kommt nicht höher. Neulich bin ich Bergauf/ab gefahren und hab ihn einfach rollen lassen und er kam dann auf 96, habe ihn dann aber mit der Motorbremse abgebremst. Ich habe ihn rollen gelassen weil der nächste Berg anstand und ich zukelte mit 64 hoch. Dann wieder hinunter mit 95 und bergauf mit 62. Dann auf einmal bei 68 die Meldung "Geschwindigkeit zu hoch 30", hätte die Meldung nicht bei 96 kommen müßen oder wie kann ich das verstehen?

Eine Minute über 90km/h und die Meldung kommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen