Frage zur neuen Zitierfunktion

Moin,

wie ich sehe, habt Ihr die Zitierfunktion überarbeitet. Ich hätte da noch einen Verbesserungsvorschlag: Aus einem anderen Forum kenne ich es so, dass man in einem Beitrag einen Textausschnitt markiert, dann kommt eine Schaltfläche "diesen Text als Zitat einfügen oder speichern". Dann kann ich die gespeicherten Textausschnitte als Zitat, also mit Verweis auf die Herkunft, in meinen eigenen Beitrag einfügen.

Bei MT muss ich nach wie vor den Volltext zitieren und dann in dem Zitat nicht benötigten Text löschen.

84 Antworten

Sind wir doch mal froh dass daran gearbeitet wird.

Eine Überarbeitung war dringend nötig.

Ich denke solange man weiß dass da jemand ist, der den Editor anpasst, muss man sich einfach gedulden.

ich bin mit dem alten Editor sehr gut zurechtgekommen, mit dem aktuellen habe ich schon etwas Probleme, aber warten wir mal ab wie sich das Ganze entwickelt. Dass die Steuerbefehle auch ohne den erweiterten Editor zur Verfügung stehen ist schonmal gut, die Smiley Auswahl könnte doppelt so groß sein und die Zitierfuntion mit dem Doppelklick oder dem Kopieren/löschen/schreiben/wieder einfügen, wenn man über dem Zitat antworten will ist für Anfänger auch sicher zu schwer.

Ok. Ich sehe du hast mich nicht verstanden. 😂

OK, erkläre es mir oder auch nicht - ich werde so, oder so damit leben können. ☺️

Ähnliche Themen

Zitat:@Steven4880 schrieb am 17. Mai 2025 um 16:23:10 Uhr:

Ich denke solange man weiß dass da jemand ist, der den Editor anpasst, muss man sich einfach gedulden.

Ist eigentlich selbsterklärend.

Das Emojis nun gehen ist ein richtiger Schritt wenn es um die, immer häufiger werdende, Anwendung am Smartphone geht.

Ob etwas zu groß oder zu klein ist, umständlich, liegt im Auge des Betrachters… 😉

Wie man unschwer erkennt, werden die Wünsche der User umgesetzt. Auch Probleme mit dem Zitieren oder verschwindenden Cursor. Mit einem Fingerschnipp ist das sicher nicht getan.

Emojis sind doch nicht wichtiger, als die technisch einwandfreie Funktion eines Texteditors. Dieses Forum ist doch keine Vergnügungsstation für gelangweilte Leute, die nicht in der Lage sind, ohne diese kleinen Bilderchen einen Text verständlich verfassen zu können. Mit a bisserl Hirn geht´s auch ohne, ganz sicher.
Die Pflicht wäre also die Funktion gewesen, Emojis sind nur die Kür.

Liegt im Auge des Betrachters.

Es wird ja nicht nur an Smileys gearbeitet. Obwohl schon lange danach geschrien wird.

Dass es nach Änderungen noch Anpassungen geben muss, ist obligatorisch. Gibt’s überall.

Diese Zeile oberhalb des Zitats beweist: Es funktioniert. Danke für den Tipp. Aber hej, wie soll man das denn wissen?!?!

@Uwe Mettmann schrieb am 17. Mai 2025 um 10:13:31 Uhr:
Ja, da muss wohl noch eine Lösung gefunden werden. Als Interimslösung geht:
• in der obersten Zeile das „Zitat:“ markieren und löschen
• Oben auf das Gänsefüßchen klicken, Balken ist weg und du kannst deinen Text schreiben.[/list]
Mein Text steht jetzt auch über dem Zitat. 😊
Gruß
Uwe

Und warum das obige Zitat von Herrn Mettmann, das ich in keinster Weise modifziert habe, in der Vorschau zerstückelt dargestellt wird, verstehe ich auch nicht. Mein Unverständnis könnte ich jetzt mit einem entsprechenden Emoji untermauern, würde den Sachverhalt aber nicht besser machen.

Ich habe schon mal anderswo geschrieben: Ich nehme die Änderungen eigentlich pragmatisch hin, denn ich bin hier ein nicht-zahlender Gast. Aber ich empfinde schon, dass die Prioritäten nicht vernünftig sortiert sind.

@keksemann schrieb am 17. Mai 2025 um 19:21:36 Uhr:
... die Pflicht wäre also die Funktion gewesen, Emojis sind nur die Kür.

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Kann man denn nicht mehr auf "Code" umstellen à la "[b]" usw.?

Hallo zusammen,

danke noch mal für Euer Feedback. Das die Vorschau-Funktion den alten Code noch beachtet, hatten wir bisher nicht auf der Uhr. Vielen Dank für den Hinweis!

Wir können Euch versichern, dass wir die Emojis nicht integriert haben zu Lasten anderer Funktionen. Das Hauptaugenmerk war immer sicher zu stellen, dass Inhalte von allen MOTOR-TALKern möglichst fehlerfrei erstellt und gelesen werden können. Nur manchmal werden Bugs und Optimierungswüsnche erst ersichtlich unter Volllast, trotz intensiven Testens. Aus diesem Grund sind wir für die ganzen Hinweise dankbar und freuen uns weiter auf einen konstruktiven Austausch.

Sobald es Anpassungen bei der Zitieren-Funktion gibt, geben wir auf jeden Fall Bescheid.

Viele Grüße aus der Werkstatt
Matze

Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 19. Mai 2025 um 15:51:41 Uhr:
Kann man denn nicht mehr auf "Code" umstellen à la "[b]" usw.?

Anscheinend wurde diese sinnvolle Funktion eliminiert.

Wenn einem neuen WYSIWYG-Editor die Quellcode-Funktion weggenommen wird, muss dieser Editor auch einwandfrei funktionieren. Das tut er nicht.

In verschiedenen Browser zeigt die Cursor-Position ein völlig dysfunktionales Verhalten. Hier kommen HTML-textarea-Element-Zeilen mit denen vom zwischenfunkenden JavaScript in die Quere.

Die Zitat-Funktion ist ebenfalls (noch) nicht durchdacht umgesetzt.

Außerdem ist es undurchsichtig, wie sich Zeilenumbruch und Absatz verhalten aufgrund der o.g. Manipulation des textarea-Elements.

Zurück mit der Code-Funktion! Somit kann man sicher gehen, dass Foren-Nutzer auch die Möglichkeit haben saubere Beiträge zu verfassen.

Als Webentwickler der frühen Stunde sage ich: Entweder WYSIWYG funktioniert zu 100% oder es muss weg, bzw. eine Alternative geben. Ich bin gerne bereit für eine konstruktive Auseinandersetzung mit den Entwicklern dieses Forums.

Die jetzige "Verbesserung" ist nicht mal eine "Verschlimmbesserung", sondern tatsächlich eine Verschlechterung.

[ETS]

Zitat:
@[ETS] schrieb am 4. Juni 2025 um 00:44:40 Uhr:
Anscheinend wurde diese sinnvolle Funktion eliminiert.
Wenn einem neuen WYSIWYG-Editor die Quellcode-Funktion weggenommen wird, muss dieser Editor auch einwandfrei funktionieren. Das tut er nicht.

Das sehe ich inzwischen auch so. Name und wann ein Beitrag geschrieben wurde, gehört mit in das Zitat, wie man es hier z.B. sehen kann: Klick mich

Immer wieder sieht man aber, dass Name und wann ein Beitrag geschrieben wurde, oberhalb des Beitrags steht: Klick mich

Wenn man den Beitrag wiederum zitiert, kommt nur noch Kuddelmuddel raus...

Zitat:
@T5Plus schrieb am 8. Juni 2025 um 09:42:34 Uhr:
Zitat:@Uwe Mettmann schrieb am 8. Juni 2025 um 09:24:37 Uhr:
Kein Fußgänger hat hier Vorrang.
Wenn jemand meint dies wäre anders, sollte Die- oder Derjenige umgehend den Führerschein abgeben.

...und man muss den Beitrag manuell reparieren, damit erkennbar ist, von dem das Zitat tatsächlich stammt.

MT-Team, bitte bringt das in Ordnung.

Gruß

Uwe

Die manuelle Korrektur ist auch nicht mal so eben aus dem Handgelenk geschüttelt, da entweder Reste vom "Zitatbalken" übrig beleiben oder Leerzeilen eingefügt werden, die das Zitat dann noch mehr verschlimmbessern.

Viele User sind damit aktuell überfordert, sehe ich permanent in meinen Foren ... falls sie überhaupt eine Korrektur versuchen.

Ich, als Mod, habe diese Kosmetik jetzt aufgegeben, bis von MT eine funktionale Lösung zur Verfügung gestellt wird.

Es ist ja nicht schlimm, dass man sowas nicht auf Anhieb hinkriegt, Aber wie jedes vernünftige Auto sollte man erst ausführlich durch testen, bevor man es auf den Kunden loslässt; wobei Tesla hat ja seine Software ganz bewusst OTA fähig gestaltet, um die 1000 Fällchen, nach und nach auszumerzen.

Schöne neue Welt /s

Mir ist schon klar, dass MT die Zeit weggelaufen ist und dass das so nicht geplant war. Einfach zu spät angefangen und zu optimistisch geplant.

Wahrscheinlich können wir froh sein, wenn man es sich genau überlegt, das gute Frage den Zuschlag noch halbwegs rechtzeitig machte. Ich gehe immer noch davon aus, dass Mobile.de MT aus genau diesen Grunde abstoßen wollte.

Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 8. Juni 2025 um 10:58:42 Uhr:
Es ist ja nicht schlimm, dass man sowas nicht auf Anhieb hinkriegt, Aber wie jedes vernünftige Auto sollte man erst ausführlich durch testen, bevor man es auf den Kunden loslässt; wobei Tesla hat ja seine Software ganz bewusst OTA fähig gestaltet, um die 1000 Fällchen, nach und nach auszumerzen.

Nun, ein sogenanntes Bananenprodukt und jetzt haben wir hier unseren Bananeneditor.

Die Fehler des Editors bestehen ja auch schon seit Wochen. Da die Vorschau auch nicht richtig funktioniert, sieht man das Ergebnis seines Beitrags erst, wenn man ihn scharfschaltet.

Außerdem fehlt ein eine kleine Anleitung, wie der Editor zu nutzen ist (unter dem Editor oder dort ein Link zur Anleitung), was z.B. dazu führt, dass man sich weiterhin mit Vollquotes rumschlagen muss oder Antworten nicht unter, sondern im Zitat geschrieben werden. Also wir haben alle Nachteile des alten Editors auch bei unserem neuen Bananeneditor.

Wenn es beim alten Editor nicht funktioniert hat, war es auch einfacher dies zu richten, damit der Beitrag optimal lesbar ist, da man den überall üblichen Code kannte und leicht korrigieren konnte. jetzt muss man mit dem neuen Editor rumbasteln und lernen damit zurechtzukommen.

Sich speziell den Bugs einzelner Foren anzupassen, kann es nicht sein.

Gruß

Uwe

Nachtrag zum Thema Anleitung zum Editor:

Klick mich

Deine Antwort
Ähnliche Themen