Frage zur Lenkung nach Unfall
Moin, moin.
Ich hatte vor kurzen einem Unfall, bei dem mir seitlich jemand reingefahren ist. Der andere PKW kollidierte auf Höhe der Vorderachse mit meinem, dazu noch in dem Moment, wo ich eingelenkt hatte. Nach dem Unfall war die Lenkung natürlich nicht mehr das wahre. Wenn ich geradeaus gefahren bin, war das Lenkrad schon ein gutes Stück nach rechts eingeschlagen.
Nun wurde der Wagen repariert inkl. Spur/Stur etc. eingestellt.
Ich dachte eigentlich, dass das Problem dann behoben wird.
Nach der Reparatur war es aber immer noch im geringen Maße vorhanden, sprich das Lenkrad war leicht nach rechts eingeschlagen, wenn ich gerade aus fahre. Halte ich es bei 100 km/h gerade, wechsel ich ziemlich schnell die Spur.
Also gestern wieder zu VW und gefragt, wie das sein kann, wenn alles eingestellt wurde. Mir wurde gesagt, dass es sein kann, dass zwar alles richtig eingestellt ist, der Wagen auch gerade aus fährt, dass Lenkrad aber einfach nicht richtig drauf sitzt. Aber es war ja vor dem Unfall auch nicht. Im Endeffekt hat VW das Lenkrad abgenommen und neu drauf gesetzt. Resultat, dass ich das selbe Problem habe, nur in die andere Richtung, wenn ich geradeaus fahre, ist das Lenkrad leicht nach links eingeschlagen.
Mehr kann man nach Angaben von VW nicht machen, kann man das wirklich nicht ? Und wie kann es sein, dass das Lenkrad nach dem Unfall auf einmal schief steht, hat sich da mehr verzogen als die Spur ?
Grüße
Torben
15 Antworten
Nein
Es wurde nur die Spur eingestellt.
Ich fragte auch vorher, was da gemacht werd ... "Ja bla Spur einstellen". Dabei sagte ich dem Servicearbeiter, dass mir da ein anderer PKW ziemlich gegen geknallt ist und das ich in dem Moment auch ziemlich eingelenkt hatte.