Frage zur Lenkung an die M Fahrer

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit ein ungutes Gefühl, wenn ich mit meinem M6 stark beschleunige oder schneller auf der Autobahn unterwegs bin.
Das Auto fühlt sich sehr unruhig und schwammig an.
War am Anfang nicht so.
327 Km/h (laut digi) war überhaupt kein Problem und "nicht anstrengend".

BMW sagt, es ist alles in Ordnung mit dem Auto.

Aber jetzt meine Frage:
Ist es nicht so gewesen, das wenn man z.B. den M-Modus aktiviert, die Lenkung steifer wird?
Bei mir ist die Lenkung Butter weich. Egal in welchem Modi.
Und wenn ich jetzt halt stark beschleunige oder schnell fahre, kommt es mir vor, als würde ich das Auto auf jeder kleinen Bodenwelle am Lenkrad "verreißen".
Hoffe Ihr könnt Euch vorstellen, was ich meine.

BMW sagt, das Fahrzeug hätte ja keine Aktive Lenkung.
Ein BMW Produkt Couch sagte mir gestern, selbstverständlich habe der M6 eine straffere Lenkung im M-Modus.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß Dennis

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sdjoy


Das EDC hat aber nichts mit der Lenkung zu tun.
Lediglich das Fahrwerk wird härter durch die "Sportstellung"

Ich war auch gerade wieder beim 🙂,
eigentlich sollte der Innenspiegel getauscht werden.
Dieser Werkstattmeister, wenn es denn einer war, meinte das die Servotronik überhaupt nichts mit der Steifigkeit der Lenkung zu tun hat.
Es wäre nur eine:" zusätzliche Unterstützung der normalen Servolenkung"

Ich weiß wirklich nicht, an wen ich mich wenden soll?

Die Verstellung der EDC hatte aber auch Auswirkungen auf das Lenkverhalten, die ich dem EDC alleine kaum zutraue!? 😕

Die Servotronic ist m.W. nur im langsameren Bereich weicher als die normale Servolenkung, oben rum tun die sich nichts.

Bzgl. der Lenkung frage ich mal in (m)einem Forum nach.

Gruß

Martin

SOoooo,

ich habe gerade mal mit der M-GmbH telefoniert.
Die sollten`s ja wissen.

Also, M-Sercotronic von der M-GmbH arbeitet anders als die Serien Sercotronic.
Hier ist es nämlich so, wie ich es immer gesagt habe.
Bei schnellerer Fahrt wird die Lenkung steifer, so, wie es eigentlich die Aktive Lenkung bei der Serie macht.
Hinzu kommt, das was Martin gesagt hat, was im übrigen auch erklärt, warum die Lenkung bei Aktivierten M-Modus generell fester wird, das die Servotronic gekoppelt ist mit der EDC.
Da ich im M-Modus, die sportlichste EDC Einstellung gespeichert habe, wurde natürlich die Lenkung dann auch bei langsamer Fahrt fester.
Dies ist allerdings nur beim M5 und M6 so.
Beim M3 ist dies nicht gekoppelt.

Was mich aber jetzt am allllllllermeisten ärgert ist, das man mich bei BMW für "dumm" erklärt.
Bzw. die nicht den geringsten Plan haben.
Lassen Kunden mit einer 560Ps Waffe auf die Strasse, die für ein laien fast nicht mehr beherrschbar ist, (ohne diese Funktion) und sagen, mit dem Auto ist alles 100%tig in Ordnung.

Wenn der Kunde doch schon 3-mal da wahr, das Auto kennt, und selber keinen Plan haben, dann sollten die sich doch wenigstens selbst bei der M-GmbH erkundigen.

So, sorry für den Gefühlsausbruch.
Aber musste mal sein 😁
Jetzt bin ich mal gespannt, was der Werkstattmeister meint, wenn sich die M-GmbH mit ihm in Verbindung gesetzt hat.

Dennis

Danke, dann habe ich das doch richtig in Erinnerung gehabt.

Den Tip mit der M-GmbH hätte ich Dir als nächstes gegeben, die sind eigentlich immer hilfsbereit und zuvorkommend. Der "gemeine Händler" ist da schon mal überfordert 😉

Gruß

Martin

hey sdjoy, kann es sein dass du öfters mal am we abends am Enchilada vorbei fährst???

Gruß von einem Neuwieder

Ähnliche Themen

@ Bimmian,

😁 nee, ich lieg am WE auf dem Sofa. 😁
Die Zeiten das Abends durch die Stadt fahre sind schon laaaange vorbei. 😁😁😁
So weit ich aber weiß, habe ich den einzigen M6 in Koblenz.
Es gibt zwar noch einen mit Koblenzer Nummer, der fährt aber nicht in Koblenz rum, sondern ist hier nur auf seine Firma angemeldet.

Wieso fragst Du?

Hab in den letzten 1-2 Jahren öfters nen M6 da herfahren sehen. Waren aber verschiedene. Einer glaube ich Sepang Bronze, auch nen schwazen. Die Karre fällt natürlich sofort auf. Hatten auch KO Nummernschild. Sind halt öfters da vorbei gefahren, dachte, da du aus KO bist und nen M6 hast wärst du dass...

Kann es sein dass du letztens mit dem Q in Neuwied warst?? is schon was her

Zitat:

Original geschrieben von sdjoy


Dieser Werkstattmeister, wenn es denn einer war, meinte das die Servotronik überhaupt nichts mit der Steifigkeit der Lenkung zu tun hat.
Es wäre nur eine:" zusätzliche Unterstützung der normalen Servolenkung"

Dieser Werkstattmeister hat eine Schulung nötig.

Die Servotronic versteift mittels eines elektrohydraulischen Ventils den Drehstab des Lenkventils, wodurch die Lenkunterstützungskennlinie herunter genommen wird. Die Servotronic funktioniert beim E61, E65 usw. genau so, ist nur anders abgestimmt. Die Aktivlenkung hat auch die Servotronic mit gleicher Funktionsweise im 1er, 3er, 5er,...dazu noch die variable Lenkübersetzung und Stabilisierungsfunktionen.

Wenn sich der M5/M6 bei hohen Geschwindigkeiten auf Komfort schwammig anfühlt, dann würde ich sagen, dass da die Abstimmung nicht optimal gemacht wurde. Bei den Nicht-M-Fahrzeugen ist bei 200km/h die Servotronic im Komfort- und im Sportmodus ziemlich gleich (wenn überhaupt umschaltbar).
Bei Geschwindigkeiten unter ca. 100 km/h ist die Lenkung im Komfortmodus deutlich leichtgängiger.

Zitat:

Dieser Werkstattmeister hat eine Schulung nötig.

Das Dieser Werkstattmeister eine Schulung Nötig hat!!!!

Werde jetzt mit diesem Problem zu einem anderen 🙂 fahren, und dann einen sehr netten Brief an BMW schreiben.

@Bimmian

Ja, da bin ich schon ab und zu mal.
Mein Dad wohnt in Neuwied und auch sonst noch einige aus der Verwandschaft und Bekanntenkreis.
Das "Monster" ist auch schwer zu übersehen. 😁

So, nur mal der Vollständigheitshalber.

Nach einem erneutem Werkstatt aufenthalt und einem erneutem Sofware Uptade geht nun alles wieder!
Und der 🙂 tat so, als wäre nie etwas gewesen.

Auch wenn jetzt alles wieder geht, den Brief an BMW und die M-GmbH ist sicher.
Die Kopie an die M-GmbH nur deswegen, damit die auch mal erfahren, wie BMW sich verhalten hat.
Denn die bei der M-GmbH haben mir sehr freundlich und kompetent weitergeholfen.

Und jetzt nach der Tieferlegung bei Schnitzer, gehts noch besser! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen