Frage zur Klimaautomatik
Hallo zusammen, Ich habe bei der Klimaautomatik das Gefühl, dass in der Hauptsache die vier Düsen auf im Armaturenbrett benutzt werden. Nun mag ich es aber nicht so sehr, wenn mir die Luft mehr oder weniger direkt ins Gesicht bläst. Wenn ich nun die Luftverteilung mit den Tasten so ändere, dass die Luft ausschliesslich in den Fussraum (z.B.) strömen soll, dann erlischt ja die "AUTO LED".
Allerdings wird immer noch die voreingestellte Temperatur angezeigt.
Findet jetzt überhaupt noch eine Temperaturregelung statt?
Vielen Dank für eine erhellende Antwort.
Beste Antwort im Thema
Sobald du etwas manuell einstellst, egal ob Luftverteilung oder Lüfterdrehzahl, schaltet sich der Auto-Modus ab. Klingt für mich völlig logisch .. also entweder manuell ODER automatisch. Wenn du also die Luftverteilung manuell regeln möchtest, so musst du in weiterer Folge auch die Lüfterdrehzal manuell regeln.
Die Kühlung bleibt logischerweise auch im manuellen Modus aktiv. Das hat eine Klimaanlage so an sich. Dafür gibts gesondert den Knopf, wo du die Klima ganz abdrehen kannst. Bspw. im Winter wenn keine Kühlung erforderlich ist.
Für die Effizienz der Klimatisierung hast du also im manuellen Modus selbst zu sorgen. Im Auto-Modus übernimmt das die Klimaanlage mit all ihren Sensoren für dich.
Deinem Fahrzeug fehlt nichts. Das ist völlig normal.
42 Antworten
Habs bei mir grad versucht. Bei mir gibt es keinen Eco Modus.
Dürft wohl am kleinen MMI liegen
Den gab es bei mir aber auch mit dem kleinen MMI.
Hast du vielleicht kein Drive Select?
Nein hab ich nicht
Am kleinen MMI wird's nicht liegen.
Das habe ich auch nur verbaut...
Eco ist bei mir ebenfalls sowohl für den "normalen" Heiz- aber auch für den Klimabetrieb vorhanden...
Wie schon gesagt wurde, ist der für einen reduzierten Betrieb..
Ich werde mir den Link mal durchlesen und es nachher mal testen! Danke für die Information!!
Ähnliche Themen
dlorek kann uns sicher aufklären darüber oder?
Auch bei mir im RS3 mit großem MMI und Drive Select gibt es keinen Eco Modus.
Rs3 hat keinen
Drive select scheint nötig zu sein
Spritersparnis und RS3 wäre ja in sich schon ein Widerspruch.
😁
Bei der Einstellung Efficiency im DriveSelect stellt sich der Eco Modus der Klima selbst ein. Kann aber trotzdem zurück gewechselt werden...
Zitat:
@Fraenker123 schrieb am 2. September 2013 um 09:47:18 Uhr:
Hallo zusammen, Ich habe bei der Klimaautomatik das Gefühl, dass in der Hauptsache die vier Düsen auf im Armaturenbrett benutzt werden. Nun mag ich es aber nicht so sehr, wenn mir die Luft mehr oder weniger direkt ins Gesicht bläst.
Also mich wundert diese Aussage gerade etwas.
Im Auto-Modus gehen meine Mitteleren Düsen so gut wie garnicht. (War auch beim 8P schon so)
Und ins Gesicht blasen die doch garnicht.
Zumindest nicht, wenn du die Luftdüsen auf "Verteilen" und nicht auf "Direktluftstrom" eingestellt hast.
Wenn ich mich nicht Irre:
Mittlerer Ring reingedrückt = Luft wird schön verteilt.
Mittlerer Ring rausgezogen = Luft strömt direkt gebündelt nach vorne raus.
Also wenn du die Luftdüse auf Verteilen hast, dann merkst das doch eigentlich nicht.
Ich habe es jedenfalls IMMER auf Automatik und merke KEINEN Luftstrom im Gesicht.
Aber wie gesagt, die mittleren Düsen laufen da eigentlich eh nicht, oder fast nicht mit.
Ich habe die inneren Düsen z.B. überkreuz gestellt. Sprich Fahrerseite ist auf Beifahrer gerichtet und umgekehrt.
Und die Düsen sind natürlich reingedrückt.
Und bei der Klimaautomatik etwas länger drücken und man kann beide Temparaturen gleichzeitig einstellen.
Funktioniert jedenfalls alles bestens. Eco geht natürlich auch.
Ich habe kleines MMI und DS.
Zitat:
@kennex schrieb am 3. Februar 2017 um 12:11:21 Uhr:
Ich habe die inneren Düsen z.B. überkreuz gestellt. Sprich Fahrerseite ist auf Beifahrer gerichtet und umgekehrt.
Da bin ich glaub zu pinibel 🙂
Ich stelle die Düsen immer perfekt planar zum Einbau. Ich finde es nicht schön, wenn die so "verdreht" sind.
nennen wir es einen "Tick"
Aber wie gesagt bringt das bei den mittleren Düsen eh nichts, da die in der AUTO-Funktion so gut wie keine Luft bringen.
Die inneren Düsen werden nur beim Kühlen verwendet! Es sei denn man schaltet sie manuell am Bedienteil ein. Dann kommt auch im Heizbetrieb Luft raus.