ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Frage zur Entstehung der Typklassen

Frage zur Entstehung der Typklassen

Themenstarteram 4. März 2023 um 22:37

Guten Abend,

weiß hier jemand, warum die Haftpflicht in 25 Typklassen, die Teilkasko in 33 Typklassen und die Vollkasko in 34 Typklassen unterteilt ist und wie die Sprünge innerhalb der Typklassenart berechnet werden? Verläuft die Kostensteigerung von einer niedrigeren zu einer höheren Typklasse linear?

Ähnliche Themen
1 Antworten

Gute Frage, warum starten die mit 10?

Ich weiß es nicht. Wahrscheinlich wurde es einfach mal festgelegt. In Haftpflicht werden weniger Merkmale zugrunde gelegt. (Regionale Schadenhäufigkeit und Höhe) in Kasko gibt es wesentlich mehr Merkmale.

So weit ich weiß entwickelt sich der Beitrag linear. Aber es ist ja nur eine Empfehlung vom GDV, jede Versicherung kann ihre eigene Kalkulation ermitteln. So kann es durchaus auch progressiv sein, wenn die Gesellschaft die Risiken nicht haben möchte.

Ist wie mit der Fahrleistung, habe mal mit einem Kollegen die Berechnung der Fahrleistung verglichen. Mal günstiger in den niedrigen Klassen kann dann teurer in den hohen Klassen sein. Und mit jeder Tarifänderung kann alles wieder anders sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Frage zur Entstehung der Typklassen