Frage zur Diebstahlwarnanlage
Hallo an alle!
Bin neu hier und hoffe das ich das Thema nicht doppel poste. Hab zwar in der Suchfunktion gesucht aber nicht ganz das gefunden was ich wissen wollte! 🙂
Zu meiner Frage:
Da ich mir in den nächsten Wochen den Polo "Team" bestellen möchte *freu*, mache ich mir z. Zt. Gedanken über die Extras.
Soweit bin ich mir sicher was ich haben möchte nur bei der Diebstahlwarnanlage bin ich mir nicht sicher ob sich der Aufpreis lohnt!
Sieht man denn wenn man von Außen am Wagen steht, das dort eine eingebaut ist? Also das es abschreckend wirkt?
Habe hier im Forum lesen können, dass sie relativ empfindlich sein könnte. Daher habe ich Angst das ich im schlimmsten Fall, vllt öfter mal nachts vor die Tür muss um sie auszuschalten. 🙁
Wer hat denn von euch eine DWA dazubestellt und warum ist die eigentlich nicht serienmäßig verbaut?
LG
23 Antworten
Mein 🙂 meinte heute zu mir, das er von der Alarmanlage abraten würde. Zu empfindlich und wenn sie los geht interessiert es eh niemanden.
Stimmt es eigentlich das durch hinzubuchen der DWA auch die Türen unterschiedlich aufgehen?
Also das er beim Aufschließen nur die Fahrertür öffnet und die Beifahrertür und den Kofferaum geschlossen hält?
Man muss dann wohl 2x drücken damit sich auch der Rest öffnet?
is auch ohne DWA so.
Zitat:
Original geschrieben von Rapante86
Stimmt es eigentlich das durch hinzubuchen der DWA auch die Türen unterschiedlich aufgehen?
Also das er beim Aufschließen nur die Fahrertür öffnet und die Beifahrertür und den Kofferaum geschlossen hält?
Man muss dann wohl 2x drücken damit sich auch der Rest öffnet?
Lässt sich aber ganz schnell beim Freundlichen am PC deaktivieren. War ne Sache von 2 Minuten 😉
...
Ansonsten, hätte sie nicht mitgenommen, aber sie war bei mir eben im Comfortplus Paket dabei.
Meine Erfahrungen und "Test's" zeigten meiner Meinung nach keinerlei Überempfindlichkeit!
Angefangen hats beim Räderwechsel. Hatte hier unabsichtlich automatisch das Auto abgeschlossen und dann gemütlich angefangen aufzubocken, naja, was soll ich sagen, nach dem 5ten oder 6ten Heberpumpen ging dann der Alarm in der Garage los ... so erschrocken bin ich schon lange nicht mehr (und so schnell zum Schlüssel gerannt war ich auch noch nie :-P)
Ein schütteln am Auto wiederum, hat die Alarmanlage nicht ausgelöst, also sehe ich kein Problem es bei heftigeren Wind draußen abzustellen. Entweder hab ich nicht doll genug gewackelt, oder es ist hier seeeeehr unempfindlich.
Dann abgeschlossen bei offenen Fenster, die Fliegen sind gemütlich hin und her geflogen, erst als man mit der Hand rein ging, wurde so nach 20cm im Innenraum und leichten wedeln der Alarm ausgelöst ... und letztens hatte ich sogar so nen großen Mückenbrummer ausversehen über Nacht eingeschlossen ohne Probleme.
hallo, also bei verschlossenem fenster haben wir noch keine fehlalarme gehabt haben unseren schon seid dem 06.03.2010 wenn ein fenster offen ist reicht eine fliege und sie geht los aber die innenraum-überwachung kann man ja wenn gewünscht abschalten.
Zitat:
Original geschrieben von Rapante86
Hallo an alle!Bin neu hier und hoffe das ich das Thema nicht doppel poste. Hab zwar in der Suchfunktion gesucht aber nicht ganz das gefunden was ich wissen wollte! 🙂
Zu meiner Frage:
Da ich mir in den nächsten Wochen den Polo "Team" bestellen möchte *freu*, mache ich mir z. Zt. Gedanken über die Extras.
Soweit bin ich mir sicher was ich haben möchte nur bei der Diebstahlwarnanlage bin ich mir nicht sicher ob sich der Aufpreis lohnt!
Sieht man denn wenn man von Außen am Wagen steht, das dort eine eingebaut ist? Also das es abschreckend wirkt?
Habe hier im Forum lesen können, dass sie relativ empfindlich sein könnte. Daher habe ich Angst das ich im schlimmsten Fall, vllt öfter mal nachts vor die Tür muss um sie auszuschalten. 🙁Wer hat denn von euch eine DWA dazubestellt und warum ist die eigentlich nicht serienmäßig verbaut?
LG
Ähnliche Themen
😕 was denn nun? "Keine Fehlalarme" oder "es reicht eine Fliege"?
Und: was hat die Fliege mit den Fenstern zu tun? Ich mein: die Fliege kann auch durch die Tür kommen und sich dann beim Abstellen eben bereits im Fahrzeug befinden. Oder suchst du beim parken erstmal den Innenraum nach Fliegen ab und verscheuchst die dann alle?
Hallo,
also ich habe ebenfalls eine Alarmanlage (ebenfalls durch das ComfortPlus Paket).
Haben wirklich alle Polos, also auch die ohne DWA eine blinkende LED an den vorderen Türen?
zu den Funktionen:
1x Schließen: DWA und Innenraumüberwachung ist aktiv
2x Schließen: DWA aktiv Innenraumüberwachung ist deaktiviert
Als Rückmeldung blinkt die LED unterschiedlich.
1x Öffnen: Es wird nur die Fahrertür geöffnet, alles andere bleibt verschlossen. Auch der Kofferraum.
2x Öffnen: Es wird alles geöffnet.
Die Öffnungsfunktionen lassen sich jedoch durch einen Händler deaktiviern bzw. bei Fahrzeugen ohne DWA auch aktiveren. Weitere detailliertere Informationen stehen im Bordbuch.
Meine ist soviel ich weiß noch nie losgegangen und ich hoffe es bleibt so 😉. Also ich kann eine Überempfindlichkeit nicht bestätigen.
Allerdings weiß ich nicht, ob ich eine DWA einzeln als Extra dazunehmen würde. Im Paket war es für mich jedoch in Ordnung und würde es wieder so machen.
Hallo,
ich denke die blinkende LED signalisiert das abgeschlossen ist und die Wegfahrsperre aktiv ist.
Müßte eigentl. alle haben, hat mit der DW nichts zu tun.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von elmine
Hallo,ich denke die blinkende LED signalisiert das abgeschlossen ist und die Wegfahrsperre aktiv ist.
Müßte eigentl. alle haben, hat mit der DW nichts zu tun.Mike
Handbuch kennst du?
Blinkende LED signalisiert nur die aktivität der Safesicherung, mehr nicht.
Dementsprechend nicht blinken bedeitet Safesicherung deaktiviertet
Nur wenn die rote LED ca. 30 sec dauerleucht, signalisiert sie einen Fehler im Schliesssystem.
Lt. Anleitung gilt, selbst bei deaktivierter Safesicherung bleibt die DWA aktiv, es wird nur die einzelne Komponente der Innenraumüberwachung und Abschleppschutz deaktiviert.
Zitat:
Original geschrieben von ediKo6
2x Schließen: DWA aktiv Innenraumüberwachung ist deaktiviert
öhm... seit wann das denn?? Ich kenne es nur so, dass beim zweimaligen Schließen die DWA komplett deaktiviert ist, aber bestimmt nicht die Innenraumüberwachung. Die kann man nur von innen deaktivieren 😉
Bei mir ist die DWA nur einmal losgegangen und zwar aus dem Grund, dass die Halterung der Sensoren aus dem Dachhimmel gerutscht ist.
Wenn ich die Fenster einen Spalt offen lassen, deaktiviere ich die Innenraumüberwachung und vermeide irgendwelche "Insekten"-Alarme.
Allerdings könnte der 🙂 dahingehend Recht haben, was Einbrüche angeht. Wenn so ein Futzi das macht und sich durch den Alarm abschrecken lässt, hast du die Karre womöglich demoliert, aber es wurde nichts geklaut. Und soweit ich weiß, sind Vandalismusschäden (in dem Fall wird es so deklariert) immer so eine Sache bei Versicherungen. Dann lieber etwas klauen lassen und alles wird wieder in Ordnung gebracht. Jemand, der es wirklich (!!!) auf ein Navi aus dem Polo anlegt, der wird wissen wie alles geht, egal ob mit oder ohne DWA 😉