Frage zum Turbolader S5 Coupe Benziner

Audi S5 F5

Hi allerseits,

ich habe eine einfache Frage, auf die ich leider online keine Antwort gefunden habe:

Was für einen Turbolader hat mein 2018er S5 3.0 TFSI verbaut?

Online finde ich leider nichts hierzu, weder Marke (Borg Warner; Garrett?!), noch Modell.

Falls es jemand weiß, wäre ich sehr dankbar 😁

24 Antworten

Dann freu dich schonmal auf den Einbau 😁

Hörst du einen Unterschied vom Turboklang (laut Beschreibung soll es wohl auch das Turbospulen hörbarer machen) oder eher garnix?

Einbau wird schon irgendwie gehen ^^

Ich habe im gleichen Zug auch den K&N Filter verbaut, in Kombination würde ich schon sagen dass das Ansauggeräusch ein Stück lauter geworden ist.

Ah super, den K&N habe ich bereits seit letztem Jahr verbaut.

Ich bin gespannt, hab nur leider vorhin eine E-Mail von Druckschmiede bekommen:

Es gab leider ein Fehler im Shop, der Silikonschlauch ist erst wieder in ca. 2 Wochen im Lager vorrätig, ob ich eine Komplettlieferung abwarten möchte oder eine Teillieferung vom Inlet+ in 2 Wochen den Schlauch, naja ich warte 2 Wochen auf die Gesamtlieferung 🙂

Turbo Blanket wurde heute versandt aus UK.

Ähnliche Themen

Such dir schon mal jemanden der das Inlet pulverbeschichtet.

Übrigens könntest das Silikonteil auch bei Ali inkl shipping für 1/2 Preis der Druckschmiede bekommen.

Ich muss nicht immer alles bei Ali kaufen, auch mal deutsche Zwischenhändler unterstützen (außerdem ist bei Ali auch nicht gesagt obs in 2 Wochen da ist) 😉

Pulverbeschichtet wird es nicht, normalerweise sehen Aluteile auch nach Jahren noch recht gut aus, höchstens etwas stumpfer (Alu kann ja nicht korrodieren, kriegt nur eine dünne Oxidschicht und das wars), vielleicht lass ich es von einem Kumpel (Lackierermeister) mit hitzebeständigem Klarlack überziehen, hilft gegen die dünne Oxidschicht und ist für den ja ruck zuck erledigt 🙂

Ich finde 100€ für einen Silikonschlauch der vlt 5-10 € in der Herstellung kostet maßlos. Egal ob dt. Händler oder nicht aber das soll jeder selber abwägen und entscheiden.

Pulvern dachte ich eigentlich nur hinsichtlich der Auffälligkeit, denn das Logo ist doch schon sehr prägnant 😉

Turbo Blanket kam heute an (dachte es dauert länger aus UK, zumal es normal über den Zollweg hätte müssen, was dem Zoll aber trotz korrekter Wertangabe wohl egal war 🙂), allerdings leider keine Beschreibung zur Montage (welche normal ja nicht schwer ist).

Im Paket sind 2 Federn mit Ösen an beiden Seiten, da das Blanket an beiden Seiten ein Haken besitzt, liegt nahe das Blanket mit den Federn an den Haken zusammenzuziehen um es an Ort und Stelle zu halten, aber 2 Federn an einen Haken?!
Tut das Not?! 😕

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 16. März 2021 um 20:06:58 Uhr:



Zitat:

@John-Do schrieb am 16. März 2021 um 19:55:32 Uhr:


Edit: hattest Spaß mit der unteren Schraube? 😉

Die untere Schraube war echt schön... Das sollte derjenige der sich das ausgedacht hat den Rest seines Lebens jeden Tag ein-und ausbauen müssen 😁

Würd ich ohne weiteres machen, mit dem richtigen Werkzeug ist das kein Problem 🙂

Zyklop1.
Zyklop1

Das ist in dem Fall natürlich praktisch, bei meiner kleinen Knarre war alleine das Bit schon fast so lang wie die ganze Lücke... Muss man ja zum Glück nur einmal tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen