Frage zum "Toter-Winkel-Assistent" (BSIS)
Hi,
hat schon jemand Erfahrungen, wie dieser Toter-Winkel-Assistent funktioniert, d.h. muss der separat eingeschaltet werden oder läuft der immer mit ? (LEDs im Spiegel blinken bei Gefahr)
Gerade in der Stadt/im Kolonnenverkehr ist ja alles um dich herum im toten Winkel, blinken die Spiegel dich dann in den Wahnsinn ?
Geht die Information auch ins Convers+ ?
Gruß Joe
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
mein S-Max (6/10) hat dieses Feature und ich fahre nun seit 1,5 Jahren damit. Ich persönlich finde es recht entspannend, durch die organge Leuchte angezeigt zu bekommen, ob hinter/neben mir alles frei ist. Gerade im Stadtverkehr ist das hilfreich, aber auch auf der Autobahn gibt die Leuchte einen gute Sicherheit beim Einscheren auf die rechte Fahrbahn nach einem Überholvorgang. Hat mir schon einmal das Auto gerettet, als noch schnell einer auf der rechten Spur überholen wollte. Auch bei Urlaubsreisen erhöht es die Sicherheit, wenn auch der Fahrer etwas vom Sightseeing haben möchte und vielleicht nicht so ganz konzentriert ist...
Fehlfunktionen kenne ich auch, allerdings nur in der "sicheren" Richtung. Wenn die Lampe nicht leuchtet, ist garantiert alles frei. Die falsche Anzeige kommt ab und an vor, ist allerdings nicht wirklich oft zu sehen. Dabei sind rechte Leitplanken tatsächlich der Hauptgrund für die falsche Anzeige.
Fazit:
Muss man dieses Extra haben? Nein, da sind andere Dinge wie ACC wirklich wichtiger und wirksamer.
Stört es, wenn man es hat? Auf keinen Fall - manchmal hilft's (und man kann es auch deaktivieren ;-)
Würde ich es noch einmal bestellen? Wenn's mir nicht auf den letzten Euro ankommt, dann ja.
Gruß von
Smaxxi
16 Antworten
Lern Auto fahren und vergiß diesen Quatsch.
Ich bin vor zwei Wochen den S-Max (mit BSIS) probegefahren, und würde diese Sonderausstattung in die Kategorie "Mülltonne" einstufen - permanentes Leuchten links wie rechts ohne jeden Grund verunsichert mehr denn je. Vielleicht hat das Teil nicht richtig funktioniert, so jedenfalls würde ich es nie ordern - oder habt Ihr bessere Erfahrungen gemacht?
VG
Almi
Hi,
ich hole diesen Thread mal wieder aus der Versenkung heraus: Hat irgendwer mittlerweile längerfristige Erfahrungen, ob der was taugt oder nicht?
Bitte keine Kommentare wie "lern mal Autofahren" - die helfen nicht: Klar braucht man so etwas nicht - ist aber für mich "Nice to have", weil es das Fahren bequemer macht - so, wie ein Autoradio, was wohl auch nicht viele missen wollen :-)
Za4aCosmo
Hallo Za4aCosmo,
meiner Meinung nach bringt der Toter-Winkel-Assistent nicht viel weil:
mir das BSIS zuspät leuchtet und weil besonders auf der rechten Fahrspur wenn kein Standstreifen vorhanden das BSIS die Stahlschutzplanke als Auto erkennt und Dauerlicht hat.
Fazit für mich es lohnt sich nicht.
Gruß Matthias
und noch als Ergänzung auch wenn die Frage schon 1,5 Jahre her ist
das BSIS blinkt nicht sondern leuchtet dauerhaft solange ein Fahrzeug oder halt eine Stahlschutzplanke erkannt wird.
Hallo zusammen,
mein S-Max (6/10) hat dieses Feature und ich fahre nun seit 1,5 Jahren damit. Ich persönlich finde es recht entspannend, durch die organge Leuchte angezeigt zu bekommen, ob hinter/neben mir alles frei ist. Gerade im Stadtverkehr ist das hilfreich, aber auch auf der Autobahn gibt die Leuchte einen gute Sicherheit beim Einscheren auf die rechte Fahrbahn nach einem Überholvorgang. Hat mir schon einmal das Auto gerettet, als noch schnell einer auf der rechten Spur überholen wollte. Auch bei Urlaubsreisen erhöht es die Sicherheit, wenn auch der Fahrer etwas vom Sightseeing haben möchte und vielleicht nicht so ganz konzentriert ist...
Fehlfunktionen kenne ich auch, allerdings nur in der "sicheren" Richtung. Wenn die Lampe nicht leuchtet, ist garantiert alles frei. Die falsche Anzeige kommt ab und an vor, ist allerdings nicht wirklich oft zu sehen. Dabei sind rechte Leitplanken tatsächlich der Hauptgrund für die falsche Anzeige.
Fazit:
Muss man dieses Extra haben? Nein, da sind andere Dinge wie ACC wirklich wichtiger und wirksamer.
Stört es, wenn man es hat? Auf keinen Fall - manchmal hilft's (und man kann es auch deaktivieren ;-)
Würde ich es noch einmal bestellen? Wenn's mir nicht auf den letzten Euro ankommt, dann ja.
Gruß von
Smaxxi
Zitat:
Original geschrieben von Smaxxi
Auch bei Urlaubsreisen erhöht es die Sicherheit, wenn auch der Fahrer etwas vom Sightseeing haben möchte und vielleicht nicht so ganz konzentriert ist...Gruß von
Smaxxi
Sorry, aber ich bin bei solchen Aussagen kurz vorm Blutrausch. MAN HAT ALS FAHRER KEIN SIGHTSEEING ZU MACHEN!!! PUNKT
Diese mangelnde Konzentration ist in Wahrheit die Hauptursache für Verkehrsunfälle. Und dann wird von der Polizei überhöhte Geschwindigkeit als Ursache angegeben und wenn auf einer Strecke so was öfters vorkommt, ziert die Landschaft wieder ein schikanöses Tempolimit. Oder so ein Landschaftsbetrachter ist mitunter auf Grund seines Schneckentempos die Ursache für riskante Überholmanöver. Wer kommt da wohl zum Handkuss? Aber der Trottel, der ganz cool auf sightseeing sich befindet fährt wie der phönix aus der Asche unbeschadet weiter.
Und deswegen bin ich ein Gegner solcher Fahrhilfen, weil sie nicht die Sicherheit erhöhen, sondern für solchen Missbrauch herhalten müssen.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Sorry, aber ich bin bei solchen Aussagen kurz vorm Blutrausch. MAN HAT ALS FAHRER KEIN SIGHTSEEING ZU MACHEN!!! PUNKTZitat:
Original geschrieben von Smaxxi
Auch bei Urlaubsreisen erhöht es die Sicherheit, wenn auch der Fahrer etwas vom Sightseeing haben möchte und vielleicht nicht so ganz konzentriert ist...Gruß von
Smaxxi
Diese mangelnde Konzentration ist in Wahrheit die Hauptursache für Verkehrsunfälle. Und dann wird von der Polizei überhöhte Geschwindigkeit als Ursache angegeben und wenn auf einer Strecke so was öfters vorkommt, ziert die Landschaft wieder ein schikanöses Tempolimit. Oder so ein Landschaftsbetrachter ist mitunter auf Grund seines Schneckentempos die Ursache für riskante Überholmanöver. Wer kommt da wohl zum Handkuss? Aber der Trottel, der ganz cool auf sightseeing sich befindet fährt wie der phönix aus der Asche unbeschadet weiter.
Und deswegen bin ich ein Gegner solcher Fahrhilfen, weil sie nicht die Sicherheit erhöhen, sondern für solchen Missbrauch herhalten müssen.
Wen du dir mal die Mühe machst und kontrolierst wie groß der tote Winkel beim S Max auf der Fahrerseite ist, wirst du feststellen dass das Systehm seine Berechtigung hatt. Bei mir verschwindet ein Mittelklassewage problemlos im nichts. In der Stadt finde ich das Sys. unnütz, aber auf der Autobahn komt es immer mal wieder vor dass ein Fahrzeug mit gleicher Geschindigkeit neben einem Fährt und genau da ist das Blis eine Hilfe. Da man sieht das sich was neben einem befindet bevor man den Blinker setzt ist es für alle entspannte.
Wiefiele unfälle gibt es auf der Autobahn weil ein Fahrzeug übersehen wurde?
Hilfsysteme gibt es nur weil wir ALLE nur Menschen sind und eben zu Fehlern neigen. Bei einem Punkt muss ich dir rechtgeben das Hirn kan man deswegen trozdem nicht zuhause lassen.
Hallo V70_D5,
herzlichen Dank für deine erhellenden Anmerkungen zu meinem Beitrag. Besonders gelungen fand ich es, wie du den wahren Kern deiner Aussage geschickt zwischen einem emotionalen Erguss versteckt hast. Geradezu ein Kleinod der Literatur. Ich vote "Gefällt mir!"
Beste Grüße
Smaxxi
Zitat:
Original geschrieben von CAP21
Wen du dir mal die Mühe machst und kontrolierst wie groß der tote Winkel beim S Max auf der Fahrerseite ist, wirst du feststellen dass das Systehm seine Berechtigung hatt. Bei mir verschwindet ein Mittelklassewage problemlos im nichts. In der Stadt finde ich das Sys. unnütz, aber auf der Autobahn komt es immer mal wieder vor dass ein Fahrzeug mit gleicher Geschindigkeit neben einem Fährt und genau da ist das Blis eine Hilfe. Da man sieht das sich was neben einem befindet bevor man den Blinker setzt ist es für alle entspannte.Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Sorry, aber ich bin bei solchen Aussagen kurz vorm Blutrausch. MAN HAT ALS FAHRER KEIN SIGHTSEEING ZU MACHEN!!! PUNKT
Diese mangelnde Konzentration ist in Wahrheit die Hauptursache für Verkehrsunfälle. Und dann wird von der Polizei überhöhte Geschwindigkeit als Ursache angegeben und wenn auf einer Strecke so was öfters vorkommt, ziert die Landschaft wieder ein schikanöses Tempolimit. Oder so ein Landschaftsbetrachter ist mitunter auf Grund seines Schneckentempos die Ursache für riskante Überholmanöver. Wer kommt da wohl zum Handkuss? Aber der Trottel, der ganz cool auf sightseeing sich befindet fährt wie der phönix aus der Asche unbeschadet weiter.
Und deswegen bin ich ein Gegner solcher Fahrhilfen, weil sie nicht die Sicherheit erhöhen, sondern für solchen Missbrauch herhalten müssen.
Wiefiele unfälle gibt es auf der Autobahn weil ein Fahrzeug übersehen wurde?
Hilfsysteme gibt es nur weil wir ALLE nur Menschen sind und eben zu Fehlern neigen. Bei einem Punkt muss ich dir rechtgeben das Hirn kan man deswegen trozdem nicht zuhause lassen.
Wird wohl auch nicht grösser als beim Galaxy sein, oder?
Ich kann hier nur mit meinem ex Passat vergleichen. Beim Passat gab es (aufgrund der Größe) keine Probleme.
Ich find das System als UNTERSTÜTZUNG nicht schlecht.
und nun geb ich mir selbst die Antwort auf meine Frage, weil mein neuer Gebrauchter dieses Feature hat.
Ich würde mich nie NUR auf darauf verlassen, dass die gelbe Lampe aufleuchtet.
Da man für den Schulterblick jedoch den Blick von der Fahrbahn nimmt - also ich zumindest - und damit ja auch ein "erhöhtes" Risiko wegen Unaufmerksamkeit eingeht, agiere ich jetzt umgekehrt.
Wenn die gelbe Lampe aufleuchtet, überhole ich garantiert nicht und lasse den Blick auf der Strasse.
Falsch gesetzte Warnlampen durch Leitplanken hatte ich auch schon, aber relativ selten, die lösen auch nur kurz aus.
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 17. April 2010 um 16:19:29 Uhr:
Lern Auto fahren und vergiß diesen Quatsch.
Wer Assistenzsysteme wie zb. den Totenwinkel-, ACC, Spurassistent usw. Verteufelt und schlecht redet hat nur den Neid im Kopf. Und seinen Verstand ausgeschaltet!!!Zitat:
@V70_D5 schrieb am 5. Februar 2012 um 11:50:53 Uhr:
Und deswegen bin ich ein Gegner solcher Fahrhilfen, weil sie nicht die Sicherheit erhöhen, sondern für solchen Missbrauch herhalten müssen.
Klar darf man die Verantwortung nicht diesen Systemen überlassen, auch sollte man so fahren als ob es sie nicht geben würde.
Aber wie heißt es so schön: Zwei Augen sehen mehr als eins. Und wenn solch ein System
nur einen Unfall und einen Totenverhindert, hat es mehr als nur seine Berechtigung bewiesen.
Aus diesen Grund behaltet eure Dummen Kommentare für euch!
Meik 😠
Servus
Natürlich sind fast 6 Jahre ins Land gezogen seid Themenstart deshalb ist die Denkweise bei vielen jetzt anders . Heb dir recht die Systeme haben sich schon gerechnet wenn nur ein Verkehrs Toter weniger ist vor allem der Auffahrschutz und Fussgängerschutz würde ich zur Pflicht machen ,weil man ist halt unkonzentriert wenn man in der Stadt mit 20/30 kmh dahin surft