Frage zum Tagfahrlicht LED/Xenon

Audi A3 8V

Gibt da eigentlich einen Unteschied zwischen den Tagfahrlichtern?

Oder sind die beide genau gleich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Xenon Scheinwerfer:
TFL/Standlicht (integriert): LED
Abblednlicht/Fernlicht: Xenon
Blinker: Glühbirne

LED Scheinwerfer:
TFL/Standlicht: LED
Abbeldlicht/Fernlicht: LED
Blinker: LED (in TFL integriert)

Abgesehen davon, haben die LED Scheinwerfer noch so spielereien wie Kreuzungslicht, usw. Ist aber im Konfigurator ganz schön beschrieben.

Kreuzungslicht hat Xenon mit Adaptivlich auch, aber wiederum haben es beide nur wenn man auch das große Navi mit an Board hat!

Das Einzige was das LED hat, was Xenon nicht hat, ist die Allwetterlichtfunktion, was als Nebelscheinwerferersatz dient:
"Beim Allwetterlicht werden einige LEDs abgeschaltet (Verkürzung
der Reichweite und Reduzierung der Eigenblendwirkung) und
zusätzlich werden die Abbiegelichter eingeschaltet"

Das Xenon mit Adaptiv bietet sogar mehr, nämlich lt SSP das Stadtlicht. Und desweiteren bin ich noch immer auf erste Erfahrungen gespannt, von Leuten die vorher bereits Adapiv Licht hatten, denn der LED-Scheinwerfer kann nicht so variabel Schwenken wie der Adaptive Xenon-Scheinwerfer, weshalb ich da noch etwas skeptisch bin wie das dann dort so ist wenn sich dann je nach Bedarf Dioden schalten anstatt ein ganzes Scheinwerferschwenken!

Xenon Scheinwerfer:
Tagfahrlicht (2 LED hinter Kunsstoffleiter)
Standlicht (2 LED hinter Kunsstoffleiter gedimmt)
Abblendlicht (Shutter geschlossen)
Fernlicht (Shutter offen)
Blinklicht (Glühlampe)

Xenon Scheinwerfer mit adaptive light:
Tagfahrlicht (2 LED hinter Kunsstoffleiter)
Standlicht (2 LED hinter Kunsstoffleiter gedimmt)
Abblendlicht, Fernlicht, Autobahnlicht,Touristenlicht=Linksverkehr (Profil auf Walze)
Stadtlicht (Profil auf Walze + leichtes Projektionsmodulschwenken)
Kurvenlicht (Projektionsmodulschwenken)
Abbiegelicht (Glühlampen re+li einzeln)
Kreuzungslicht (beidseitiges Ansteuerung Abbiegelicht)
Blinklicht (Glühlampe)

LED-Scheinwerfer
Tagfahrlicht (4 LED)
Standlicht (4 LED gedimmt)
Abblendlicht, Allwetterlicht, Autobahnlicht (9 LED )
Fernlicht (8 LED)
Abbiegelicht, Kreuzungslicht (4 LED)
Blinklicht (4 gelbe LED)

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hi,

ich bin mal gespannt wenn die ersten Leute die LED Scheinwerfer real getestet haben.

Ich würde auf jeden Fall zu den LED greifen obwohl die Schweinerferoptik ohne Licht nicht schöner ist
gegenüber dem Xenon so wie beim A6.

Für mich würde neben den einigen neuen Ausleuchtungsmenüs ( ob sinnvoll oder nicht ) die Langlebigkeit der LED sprechen. Bei einem Xenonlampenpreis von um die 160 - 200€ ? würde sich der Mehrpreis schnell relativieren.
Dazu finde ich das der Blinker vorne wesentlich besser zu sehen ist als die Glühbirnenversion.
Mich persönlich freut es auch das die LED ohne Scheinwerfereinigungsanlage zu bestellen sind.
Zu einem werden die Scheinwerfer wenn sie sehr verschmutzt sind auch mit der SRA nicht mehr sauber und zum anderen pumpt einem die SRA nicht mehr ständig mit größtem Anteil den Wischwasserbehälter leer. Dazu macht die SRA auch im Winter keine Schwierigkeiten wenn die Klappen vereist sind etc.

Aber das ist wie gesagt für jeden Geschmack anders und dafür hat man ja die Wahl ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Exspeed



Hi,

ich bin mal gespannt wenn die ersten Leute die LED Scheinwerfer real getestet haben.

Ich würde auf jeden Fall zu den LED greifen obwohl die Schweinerferoptik ohne Licht nicht schöner ist
gegenüber dem Xenon so wie beim A6.

Für mich würde neben den einigen neuen Ausleuchtungsmenüs ( ob sinnvoll oder nicht ) die Langlebigkeit der LED sprechen. Bei einem Xenonlampenpreis von um die 160 - 200€ ? würde sich der Mehrpreis schnell relativieren.
Dazu finde ich das der Blinker vorne wesentlich besser zu sehen ist als die Glühbirnenversion.
Mich persönlich freut es auch das die LED ohne Scheinwerfereinigungsanlage zu bestellen sind.
Zu einem werden die Scheinwerfer wenn sie sehr verschmutzt sind auch mit der SRA nicht mehr sauber und zum anderen pumpt einem die SRA nicht mehr ständig mit größtem Anteil den Wischwasserbehälter leer. Dazu macht die SRA auch im Winter keine Schwierigkeiten wenn die Klappen vereist sind etc.

Aber das ist wie gesagt für jeden Geschmack anders und dafür hat man ja die Wahl ;-)

Also ganz ehrlich im Automobilbau findet man heute das Wort Langlebigkeit nur noch sehr selten, allgemein ist zwar bekannt, dass LED´s länger halten als die Xenonbrenner aber vertrauen würd ich darauf nicht.

Also ganz ehrlich im Automobilbau findet man heute das Wort Langlebigkeit nur noch sehr selten, allgemein ist zwar bekannt, dass LED´s länger halten als die Xenonbrenner aber vertrauen würd ich darauf nicht.Okay,

da gebe ich Dir Recht! Ich hätte sagen sollen das ich die Langlebigkeit erhoffe bzw. erwarte :-)

PS: Wobei ich sagen muß das mir bisher keine Xenon Lampe kaputt ging!

Alles weitgehend nur Vermutungen bis man die LED mal ein paar Jahre in der Praxis gefahren hat.

Apropos Scheinwerferreinigungsanlage...geschieht das mittels eines "Drecksensors" oder kann ich das vom Cockpit irgendwoher steuern? Ist mir noch nie aufgefallen^^

Ähnliche Themen

Läuft mit, wenn du die normale Scheibenwaschanalage betätigst.

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


LED-Scheinwerfer
Tagfahrlicht (4 LED)
Standlicht (4 LED gedimmt)
Abblendlicht, Allwetterlicht, Autobahnlicht (9 LED )
Fernlicht (8 LED)
Abbiegelicht, Kreuzungslicht (4 LED)
Blinklicht (4 gelbe LED)

Die homogene Ausleuchtung des TFL und Blinkers find ich beim A3 deutlich besser, als beim A6 mit den vielen Einzeldioden ...

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


LED-Scheinwerfer
Tagfahrlicht (4 LED)
Standlicht (4 LED gedimmt)
Abblendlicht, Allwetterlicht, Autobahnlicht (9 LED )
Fernlicht (8 LED)
Abbiegelicht, Kreuzungslicht (4 LED)
Blinklicht (4 gelbe LED)

Hi,

danke für die Auflistung! :-)
Bin mit dem Xenon in Verbindung mit adaptive light sehr zufrieden, also die verschiedenen Modi (Stadt-, Land-, Autobahnlicht) und das Schwenken in Kurven ist eine nette Ergänzung! :-)

Aber mal eine Frage, ist das TFL bei den Voll-LED-Scheinwerfern heller, da 4 LED zum Einsatz kommen oder sind diese einfach anders verteilt? Kann da jemand was zu sagen?

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss

Ich denke, zwei LED´s werden für den Blinker sein.

Achso, weil der Blinker extra mit 4 LED aufgeführt ist! ;-)
Naja, mal abwarten, was die Praxiserfahrungen zeigen werden! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Stroemungsretter



Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


LED-Scheinwerfer
Tagfahrlicht (4 LED)
Standlicht (4 LED gedimmt)
Abblendlicht, Allwetterlicht, Autobahnlicht (9 LED )
Fernlicht (8 LED)
Abbiegelicht, Kreuzungslicht (4 LED)
Blinklicht (4 gelbe LED)
Hi,

danke für die Auflistung! :-)
Bin mit dem Xenon in Verbindung mit adaptive light sehr zufrieden, also die verschiedenen Modi (Stadt-, Land-, Autobahnlicht) und das Schwenken in Kurven ist eine nette Ergänzung! :-)

Aber mal eine Frage, ist das TFL bei den Voll-LED-Scheinwerfern heller, da 4 LED zum Einsatz kommen oder sind diese einfach anders verteilt? Kann da jemand was zu sagen?

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss

Xenon:

Tagfahrlicht 2 LED Gesamtleistung 18 Watt, Verteilung über Kunsstoffleiter

LED:
Tagfahrlicht 4 LED (1x 3er-Chip, 1x 1er-Chip) Gesamtleistung 14 Watt

Bei den TFL der LED-Scheinwerfer sollte die Verteilung aber auch über einen Kunsstoffleiter fungieren, denn sonst würde man ja Punkte sehen.
Denke aber mal durch die mehr LED's und vermutlich besseren Types, wird am Ende ziemlich gleich hell sein.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Ich denke, zwei LED´s werden für den Blinker sein.

Die Blinklichter sind extra aufgeführt, daher denke ich nicht dass man sich hier die LED mit dem TFL teilt:

Blinklicht 4 gelbe Leuchtdioden (1x 3er-Chip, 1x 1er-Chip) Gesamtleistung 16 Watt

Ist die Scheinwerfer-Reinigungsanlage beim LED jetzt drauf oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von HacklSchorsch1


Welcher Thread war denn das?

Ich hab halt auch ein gewisses Budget für das Auto zur Verfügung, dass ich sinnvoll verplanen möchte.

Mir gefällt z.B. das Tagfahrlicht, dass man auf den Werbevideos immer sieht sehr gut.
Hat so eine Art "Böser Blick" Optik.

700,- € für irgendwelche Scheinwerfer, die eigentlich nicht viel bringen muss natürlich nicht sein.
Umso weniger, wenn man mit dem serienmäßigen Xenon auch schon das schöne Tagfahrlicht bekommt.

Xenon serienmäßig?? Dann schuldet mir Audi knapp 1000 Euro 😉

Zitat:

Original geschrieben von bjorngra


Ist die Scheinwerfer-Reinigungsanlage beim LED jetzt drauf oder nicht?

Nein, laut Konfi nicht dabei. Wer es bei LED mit haben will ist Aufpreis.

Bei Xenon ist es Pflicht, soviel ich weiß.

Bei Xenon ja, bei LED anscheinend nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen