Frage zum Spurhalteassistent

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Ich möchte mir in etwa einem halben Jahr mein erstes eigenes Auto kaufen. Momentan gefällt mir dafür der Golf Sportsvan am besten (ist also doch nicht nur ein Rentnerauto 😉 ). Mir gefällt die erhöhte Sitzposition und der gute Überblick, ist somit eine gute Alternative zu Kompakt-SUV's.

Außerdem gefallen mir auch die ganzen Assistenzsysteme, wie der adaptive Tempomat und der Spurhalteassistent. Zu letzterem habe ich ein paar Fragen.

1. Wie gefällt euch der Lane Assist allgemein?
2. Wie häufig kommt es vor, dass er die Spurlinien nicht erkennt? Grad auf Landstraßen ohne Mittellinie dürfte er ja nicht funktionieren, oder?
3. Wie läuft das, wenn man doch mal ganz dringend die Linie überfahren muss, um bspw. einem riskanten Überholmaneuver des entgegenkommenden Verkehrs auszuweichen?

Ein paar andere Horrorszenarien, die ich so im Kopf habe, sind zB das Stauende, wenn ich sehe, dass von hinten ein LKW ungebremst auf mich zukommt ... könnte ich da trotz Lane Assist schnell auf die Standspur ausweichen? Ich fürchte, dass ich in so einem Moment nicht dran denken würde, zu blinken ... andere Situation wäre der entgegenkommende Geisterfahrer, wo man blitzschnell ausweichen muss.

Mich würden Erfahrungen diesbezüglich sehr interessieren. Vielen Dank 🙂

Beste Antwort im Thema

Den Lane Assist möchte ich nicht mehr missen: Er ist nicht nur ein Sicherheitsfaktor ("Sekundenschlaf", unbeabsichtigtes leichtes Verlassen der Spur durch Unaufmerksamkeit) sondern auch eine echte Komforteinrichtung, da er ganz weich in die Spur nachzieht!

Und das Übersteuern geht vollkommen mühelos, wenn man das will.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Die Meldung "Lenkung übernehmen" bekomme ich immer dann, wenn die Autobahn Schnurgerade verläuft und man praktisch nicht lenken muss. Wo der LaneAssist seine Stärke ausspielt ist bei stürmischen Wetter. Der Wagen bleibt selbst bei kräftigen Windböen in der Spur. Blind Spot ist echt Gold Wert, insbesondere auf Supermarktparkplätzen durch die Erkennung des querenden Verkehrs. ACC hat mich nicht überzeugt, würde ich nicht wieder bestellen. Reagiert zu nervös, beschleunigt entweder zu langsam oder viel zu stark und Bremst dermaßen spät ab, das mir schon ein paar mal das Herz in die Hose gerutscht ist, weil entweder der Abstand zum Vordermann arg knapp wurde oder aber, das hinter mir fahrende Fahrzeug bedrohlich nahe kam. Lediglich auf der Landstraße, wenn man z.B. hinter einem LKW fährt, den man nicht überholen kann / darf, macht das System Sinn. Auf der Autobahn nutze ich es dagegen mittlerweile Praktisch gar nicht mehr. Im Stau nur noch dann, wenn ein permanenter Verkehrsfluss gegeben ist, man also mit z.B. 20km/h dahin rollen kann. Echtes Stop & Go würde über kurz oder Lang zu einer Kaltverformung führen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen