Frage zum Service Inclusive
Hallo ich habe mal eine Frage zum Service inklusive. Ich muss bald zum ersten Ölservice mein Auto ist dann genau 1 Jahr vielleicht etwas drüber. Was meint Ihr lohnt das Packet 60Monate/100000 km? und was passiert wenn ich bzw. jemand mir das Auto kaputt fährt, also Totalschaden?
Beste Antwort im Thema
Die Servicekosten für einen G21 für 5 Betriebsjahre und einer angenommenen Laufleistung von jährlich 20TKM €1704,57 betragen. Die errechneten Kosten basieren dabei auf den aktuellen Servicekosten meines Händlers sowie den anfallenden Serviceintervallen.
210 Antworten
Zitat:
@Emre50 schrieb am 30. Januar 2021 um 13:07:50 Uhr:
Ich habe das für mich ausgerechnet Service Paket oder die normalen Wartung mit angeliefertem Öl und FilternBin somit viel viel günstiger
Mein BMW Haus
Wollte für de ersten Ölwechsel von mir 360€ inkl. Öl, Ölfilter und Innenraumfilter mit angelieferten Filter und Öl zahle ich insgesamt 200€ mit Teilen und ArbeitDie wollten Öl für 160€ verkaufen habe so 6 Liter einzeln verpackt für knapp 50€ gefunden.
Also für privat Personen lohnt sich dieses Service Paket nicht bis kaum
Hast du es dann mit eigenen Teilen (und Öl) trotzdem ist der Fachwerkstatt machen lassen oder in einer freien Werkstatt? Also die Frage ist, ob die Fachwerkstatt das eigene Öl und die Ersatzteile annimmt und anschließend verbaut?
Zitat:
@Emre50 schrieb am 30. Januar 2021 um 13:07:50 Uhr:
Ich habe das für mich ausgerechnet Service Paket oder die normalen Wartung mit angeliefertem Öl und FilternBin somit viel viel günstiger
Mein BMW Haus
Wollte für de ersten Ölwechsel von mir 360€ inkl. Öl, Ölfilter und Innenraumfilter mit angelieferten Filter und Öl zahle ich insgesamt 200€ mit Teilen und ArbeitDie wollten Öl für 160€ verkaufen habe so 6 Liter einzeln verpackt für knapp 50€ gefunden.
Also für privat Personen lohnt sich dieses Service Paket nicht bis kaum
Angenommen deine Zeit kostet nichts - und dass du dass Auto nicht länger fahren wirst und Kulanz dadurch keine Bedeutung hat...
Jukka
Zitat:
@CurtmanR schrieb am 30. Januar 2021 um 13:14:23 Uhr:
Zitat:
@Emre50 schrieb am 30. Januar 2021 um 13:07:50 Uhr:
Ich habe das für mich ausgerechnet Service Paket oder die normalen Wartung mit angeliefertem Öl und FilternBin somit viel viel günstiger
Mein BMW Haus
Wollte für de ersten Ölwechsel von mir 360€ inkl. Öl, Ölfilter und Innenraumfilter mit angelieferten Filter und Öl zahle ich insgesamt 200€ mit Teilen und ArbeitDie wollten Öl für 160€ verkaufen habe so 6 Liter einzeln verpackt für knapp 50€ gefunden.
Also für privat Personen lohnt sich dieses Service Paket nicht bis kaum
Hast du es dann mit eigenen Teilen (und Öl) trotzdem ist der Fachwerkstatt machen lassen oder in einer freien Werkstatt? Also die Frage ist, ob die Fachwerkstatt das eigene Öl und die Ersatzteile annimmt und anschließend verbaut?
Ich habe alles mit genommen und bin zu BMW gegangen.
Und die haben alles gemacht.
Auch im Bord Computer eingetragen.
Im Sinne von Garantie und Kulanz wird nichts angerührt,
Da
1. die Arbeiten von BMW gemachten worden sind
2. alles Original BMW teile sind von leebmann.
Hatte das extra alles angefragt. Und es mir bestätigen lassen.
Herzlichen Dank an alle für eure Tipps und Erfahrungen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roter22 schrieb am 9. Juni 2020 um 15:21:42 Uhr:
Zitat:
@DerDiabolus schrieb am 9. Juni 2020 um 15:14:31 Uhr:
In der Beschreibung steht Ölservice, Bremsflüssigkeit und Inspektion. Des Weiteren steht da das alle Service die im Auto mit gelb oder rot angezeigt werden. Wie sieht das mit TÜV/AU aus wird ja auch angezeigt.
TÜV und AU sind nicht mehr in den Paketen enthalten. In der Vergangenheit war das scheinbar mal der Fall. Den Paketumfang findest du unter BMW Service Paket Inklusive als auch in Connected Drive.
Im Paket „Wartung & Reparatur“, welches man zusammen mit dem Leasingvertrag abschließen kann, sind TÜV und AU enthalten.
Da ich erstmals 48 Monate lease und der Bremsenverschleiß außerdem ein Thema zu sein scheint, habe ich mich für dieses Paket entschieden und daher gerade die Bedingungen aktuell daliegen.
Zitat:
Im Paket „Wartung & Reparatur“, welches man zusammen mit dem Leasingvertrag abschließen kann, sind TÜV und AU enthalten.
Das interessiert mich jetzt genauer:
Ich habe das Paket "Service inclusive plus" abgeschlossen und da sind TÜV und AU defintiv NICHT enthalten.
Habe eben nochmals - für alle Baureihen von 1er bis 7er durchgeschaut und finde auch dort nur die Pakete "Service inclusive" oder "Service inclusive plus" - jeweils Leistungsbeschreibung OHNE TÜV/ AU.
Wo gibt es das Paket "Wartung & Reparatur" ???
Oder ist das kein Original-BMW-Produkt, sondern z.B. über Sixt-Leasing o.ä. ...??
Das Paket wurde mir bei der Bestellung des Fahrzeugs direkt vom Verkäufer mit angeboten. Leasing läuft über die BMW Bank. Aktuell ist es wohl bis 31. März 2021 auch noch günstiger, also im Angebot.
Es wird direkt als eigener Posten im Leasingvertrag unter der Rate, die sich dann entsprechend erhöht, mit aufgeführt.
In den AGBs des Leasingvertrages steht dann drin, was alles enthalten ist. Zweifelsfrei inklusive TÜV und AU.
Was ich nicht weiß, bis wann man dieses Paket dem Leasingvertrag hinzufügen kann. Ich habe es jedenfalls gleich bei der Bestellung gemacht.
Unabhängig ob es sich lohnt oder nicht: Muss ich die ganzen Servicepakete direkt beim Händler abschließen oder kann ich dies, sobald ich das Auto habe, auch irgendwie online allein buchen? Der Hintergrund meiner Frage ist der, weil mir der Verkäufer gesagt hat, dass es die Pakete nur für Leasing und/oder Gewerbetreibende gibt (will mir nicht vorstellen, dass das korrekt ist).
Zitat:
@FahrerX schrieb am 17. Februar 2021 um 22:11:09 Uhr:
Unabhängig ob es sich lohnt oder nicht: Muss ich die ganzen Servicepakete direkt beim Händler abschließen oder kann ich dies, sobald ich das Auto habe, auch irgendwie online allein buchen? Der Hintergrund meiner Frage ist der, weil mir der Verkäufer gesagt hat, dass es die Pakete nur für Leasing und/oder Gewerbetreibende gibt (will mir nicht vorstellen, dass das korrekt ist).
An Leasing oder Gewerbe liegt das nicht. Man kann zum Beispiel das BMW Service Inclusive Paket im BMW ConnectedDrive Store buchen. Beziehungsweise schau mal hier:
Link.
Das Wartung & Reparatur Paket ist dann wieder ein anderes Angebot, das scheint es wirklich nur über Leasing zu geben. Vermutlich weil es eben ein Angebot des Leasinggebers (BMW Bank) ist.
Auf der angehängten Datei kann man sich mal einen Überblick verschaffen. Leider ist die Tabelle von 2016.
Interessant ist das das W&R Paket von der BMW Bank selber angeboten wird und somit wohl den Leasingfahrzeugen vorbehalten ist.
Ist man bei Erwerb des Service Inkl. Paket an einen bestimmten Händler gebunden oder kann man zu jedem BMW Händler/ NL gehen?
Du kannst zu jedem Händler, sogar europaweit, meine ich gelesen zu haben.
Vielen Dank!
Zitat:
@BMWxfan schrieb am 26. März 2023 um 21:15:31 Uhr:
Ist man bei Erwerb des Service Inkl. Paket an einen bestimmten Händler gebunden oder kann man zu jedem BMW Händler/ NL gehen?
Hier schau....
Hallo zusammen! Ich muss hier nochmals bzgl des service inklusive Pakets nachhaken. Der Serviceleiter des BMW Händlers sagte mir ich solle das Paket, wenn dann kurz vor dem nächsten service abschließen, damit es nicht vorher schon anfängt abzulaufen. Ich dachte immer, man kann es vorher abschließen aber Start wäre ab dem Tag des ersten Services. Mich interessiert das 40.000/3jahre Paket. In der Auflistung standen 2 mal Motor Öl service drin, was wahrscheinlich die höchsten Kosten für mich verursachen würde. Kann ich mich 100% darauf verlassen, dass ich auch zwei mal Motor Öl service erhalte? Angeboten wurde mir das Paket für 1047€ für den von mir genannten Intervall.
2. Frage:
Der selbe MA sagte mir das man nach Ablauf diverser Dienste auch Pakete abonnieren kann, die mehrere Dienste gleichzeitig abdecken. Nur finde ich diese Pakete nicht, stattdessen einzeln map update, rtt usw. Habt ihr hier ebenfalls eine Idee? Besten Dank euch!