Frage zum Service Inclusive

BMW 3er G20

Hallo ich habe mal eine Frage zum Service inklusive. Ich muss bald zum ersten Ölservice mein Auto ist dann genau 1 Jahr vielleicht etwas drüber. Was meint Ihr lohnt das Packet 60Monate/100000 km? und was passiert wenn ich bzw. jemand mir das Auto kaputt fährt, also Totalschaden?

Beste Antwort im Thema

Die Servicekosten für einen G21 für 5 Betriebsjahre und einer angenommenen Laufleistung von jährlich 20TKM €1704,57 betragen. Die errechneten Kosten basieren dabei auf den aktuellen Servicekosten meines Händlers sowie den anfallenden Serviceintervallen.

210 weitere Antworten
210 Antworten

Super danke hört sich so an als hätte ich alles richtig gemacht

In der Beschreibung steht Ölservice, Bremsflüssigkeit und Inspektion. Des Weiteren steht da das alle Service die im Auto mit gelb oder rot angezeigt werden. Wie sieht das mit TÜV/AU aus wird ja auch angezeigt.

Wenn du nicht zu einer freien Werkstatt gehst, weil dir der Ölwechsel bei BMW zu teuer ist, sollte sich ein entsprechendes Paket rechnen. Es rechnet sich aus meiner Sicht auch dann, wenn du überlegen würdest, alle Services ohne Paket beim Händler durchführen zu lassen und dabei das Öl selbst mitbringst. Die Frage ist eher, ob es jetzt zuzugreifen lohnt oder bis zum Black Frida zu warten. Im letzten Jahr gab es dieses Paket mit einem Rabatt von 30%. Das Risiko ist jedoch, dass eine Paketpreissteigerung das Warten bis zum November verteuern könnte.

Zitat:

@DerDiabolus schrieb am 9. Juni 2020 um 15:14:31 Uhr:


In der Beschreibung steht Ölservice, Bremsflüssigkeit und Inspektion. Des Weiteren steht da das alle Service die im Auto mit gelb oder rot angezeigt werden. Wie sieht das mit TÜV/AU aus wird ja auch angezeigt.

TÜV und AU sind nicht mehr in den Paketen enthalten. In der Vergangenheit war das scheinbar mal der Fall. Den Paketumfang findest du unter BMW Service Paket Inklusive als auch in Connected Drive.

Ähnliche Themen

Ist bei euch aktuell Service Inkl. über das CD Portal buchbar? Bei mir erscheint nur ein Hinweis, dass ich mich an den Händler wenden soll...

Hallo zusammen,
ich wurde von meinem Händler auf das Service Inklusive Paket Plus für ein Neufahrzeug hingewiesen. Das klingt ja erst malinteressant, aber dann kommt natürlich die gesunde Skepsis dazu. Ich werde einen M340d erwerben, fahre ca. 20-27 TEUR p.a. Wie ihr direkt schon merkt, ist das Intervall halt eben doch recht breit. Es fällt mir tatsächlich schwer die Laufleistung irgendwie weiter zu begrenzen, da mein Leben (glücklicherweise) sehr dynamisch ist und somit weiß ich nie, wie weit und wo ich mit dem Fahrzeit fahren werden. Preislich interessant ist für mich die 4 Jahresvariante entweder 100 Tkm oder 120 Tkm. Bitte berichtet doch mal, was ihr mir empfehlen würdet. Ich verstehe an dieser Stelle auch nicht ganz, was die Definition "es gilt zuerst das erreichte" bedeutet. Wie stelle ich es mir konkret vor? Bedeutet es, z.B. wenn 4 Jahre zu Ende gehe, ich vll nur 90 Tkm gelaufen bin und der Bordcomputer mir noch anzeigt, dass alles i.O. ist, dann nichts von der Werkstatt gemacht wird (z.B. die Bremsbelege können nicht vorzeitig erneuert werden, weil diese schon so abgefahren sind und eh in 10Tkm eigentlich gemacht werden müssen)? Wie sind hier die Grenze, wie läuft es in der Praxis ab? Und, welche Laufzeiten würdet ihr empfehlen. Vll sieht ihr anders und habt sinnvollere Ideen. Wie sind eure Erfahrungswert...Tipps und Tricks...Fragen über Fragen :-)
Danke vorab!

Zitat:

@CurtmanR schrieb am 28. Januar 2021 um 11:43:52 Uhr:


Hallo zusammen,
ich wurde von meinem Händler auf das Service Inklusive Paket Plus für ein Neufahrzeug hingewiesen. Das klingt ja erst malinteressant, aber dann kommt natürlich die gesunde Skepsis dazu. Ich werde einen M340d erwerben, fahre ca. 20-27 TEUR p.a. Wie ihr direkt schon merkt, ist das Intervall halt eben doch recht breit. Es fällt mir tatsächlich schwer die Laufleistung irgendwie weiter zu begrenzen, da mein Leben (glücklicherweise) sehr dynamisch ist und somit weiß ich nie, wie weit und wo ich mit dem Fahrzeit fahren werden. Preislich interessant ist für mich die 4 Jahresvariante entweder 100 Tkm oder 120 Tkm. Bitte berichtet doch mal, was ihr mir empfehlen würdet. Ich verstehe an dieser Stelle auch nicht ganz, was die Definition "es gilt zuerst das erreichte" bedeutet. Wie stelle ich es mir konkret vor? Bedeutet es, z.B. wenn 4 Jahre zu Ende gehe, ich vll nur 90 Tkm gelaufen bin und der Bordcomputer mir noch anzeigt, dass alles i.O. ist, dann nichts von der Werkstatt gemacht wird (z.B. die Bremsbelege können nicht vorzeitig erneuert werden, weil diese schon so abgefahren sind und eh in 10Tkm eigentlich gemacht werden müssen)? Wie sind hier die Grenze, wie läuft es in der Praxis ab? Und, welche Laufzeiten würdet ihr empfehlen. Vll sieht ihr anders und habt sinnvollere Ideen. Wie sind eure Erfahrungswert...Tipps und Tricks...Fragen über Fragen :-)
Danke vorab!

Hallo,

Eigentlich findest Du die Antworte in den Vertrag und Bedingungen. https://www.bmw.de/.../...ce_Inclusive_AGB.pdf.asset.1538643056725.pdf

Wenn die ausgewählte Vertragszeit zu Ende geht, oder die Kilometergrenze erreicht wird, wirst Du keine Dienstleistungen mehr vertragsbedingt erhalten. Durchgeführt werden die vom Fahrzeug angezeigten Maßnahmen. Im Voraus wird nichts getan.

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 28. Januar 2021 um 12:10:59 Uhr:



Zitat:

@CurtmanR schrieb am 28. Januar 2021 um 11:43:52 Uhr:


Hallo zusammen,
ich wurde von meinem Händler auf das Service Inklusive Paket Plus für ein Neufahrzeug hingewiesen. Das klingt ja erst malinteressant, aber dann kommt natürlich die gesunde Skepsis dazu. Ich werde einen M340d erwerben, fahre ca. 20-27 TEUR p.a. Wie ihr direkt schon merkt, ist das Intervall halt eben doch recht breit. Es fällt mir tatsächlich schwer die Laufleistung irgendwie weiter zu begrenzen, da mein Leben (glücklicherweise) sehr dynamisch ist und somit weiß ich nie, wie weit und wo ich mit dem Fahrzeit fahren werden. Preislich interessant ist für mich die 4 Jahresvariante entweder 100 Tkm oder 120 Tkm. Bitte berichtet doch mal, was ihr mir empfehlen würdet. Ich verstehe an dieser Stelle auch nicht ganz, was die Definition "es gilt zuerst das erreichte" bedeutet. Wie stelle ich es mir konkret vor? Bedeutet es, z.B. wenn 4 Jahre zu Ende gehe, ich vll nur 90 Tkm gelaufen bin und der Bordcomputer mir noch anzeigt, dass alles i.O. ist, dann nichts von der Werkstatt gemacht wird (z.B. die Bremsbelege können nicht vorzeitig erneuert werden, weil diese schon so abgefahren sind und eh in 10Tkm eigentlich gemacht werden müssen)? Wie sind hier die Grenze, wie läuft es in der Praxis ab? Und, welche Laufzeiten würdet ihr empfehlen. Vll sieht ihr anders und habt sinnvollere Ideen. Wie sind eure Erfahrungswert...Tipps und Tricks...Fragen über Fragen :-)
Danke vorab!

Hallo,

Eigentlich findest Du die Antworte in den Vertrag und Bedingungen. https://www.bmw.de/.../...ce_Inclusive_AGB.pdf.asset.1538643056725.pdf

Wenn die ausgewählte Vertragszeit zu Ende geht, oder die Kilometergrenze erreicht wird, wirst Du keine Dienstleistungen mehr vertragsbedingt erhalten. Durchgeführt werden die vom Fahrzeug angezeigten Maßnahmen. Im Voraus wird nichts getan.

Jukka

Danke! D.h. wenn ich dich richtig verstanden habe, macht also bei meiner KM-Range eher Sinn das höhere Km-Paket zu nehmen, falls ich doch Richtung 27 Tkm p.a. fahren sollte, weil ich ansonsten dann keine Maßnahmen kriege?

... auf die Gefahr hin, dass du mit der niedrigeren Kilometerleistung assiskommen würdest und mir dem größeren Vertrag zu viel bezahlst. Ich bin mir nicht sicher, ob bei nicht vorhersehbaren Rahmendaten (km-Leistung) Service Inklusive überhaupt lohnenswert ist.

Zitat:

@TrOLli schrieb am 28. Januar 2021 um 12:38:25 Uhr:


... auf die Gefahr hin, dass du mit der niedrigeren Kilometerleistung assiskommen würdest und mir dem größeren Vertrag zu viel bezahlst. Ich bin mir nicht sicher, ob bei nicht vorhersehbaren Rahmendaten (km-Leistung) Service Inklusive überhaupt lohnenswert ist.

Da kannst du recht haben. Ich habe selbst die Gewährleistungverlängerung bis 5 Jahren und den Servicevertrag auch für fünf Jahren, aber nur 60.000 KM gekauft. Ich fahre auch in Normalzeiten wenig und weil im Sommer der Roadster auch zur Verfügung steht, werden die im Servicevertrag gekauften KM sicher nicht knapp werden. Der Preis entspricht zwei Ölwechsel, weil ich das Basispaket ohne Bremsen gekauft habe. Bremsen zu erneuern werde ich sicher nicht brauchen.

Jukka

Jukka, du hättest bei Bedarf noch den Vorteil, aus deinen Zweitwagen zurückgreifen zu können. Mit dieser Flexibilität kannst du deinen Service-Vertrag kilometergenau abfahren.

Zitat:

@TrOLli schrieb am 28. Januar 2021 um 13:11:53 Uhr:


Jukka, du hättest bei Bedarf noch den Vorteil, aus deinen Zweitwagen zurückgreifen zu können. Mit dieser Flexibilität kannst du deinen Service-Vertrag kilometergenau abfahren.

Ja, genau...das ist ja, wenn man natürlich die Möglichkeit hat noch einen anderen Wagen zu fahren, dann ist alles super. Wie schon gesagt, bei mir ist es leider schwer den Fahrleistung abzuschätzen...deswegen bin ich hin- und hergerissen und benötige eure Einschätzung/Hilfe

Man kann doch auch während der Laufzeit des Vertrages die Kilometer (und auch die Laufzeit) erhöhen und zahlt nur die Differenz (hat man mir bei Abschluss so erklärt)?

Also 4 Jahre/100.000 km abschließen und dann auf 4 Jahre 120.000 km erhöhen.

Zitat:

@karl.napp schrieb am 28. Januar 2021 um 14:43:32 Uhr:


Man kann doch auch während der Laufzeit des Vertrages die Kilometer (und auch die Laufzeit) erhöhen und zahlt nur die Differenz (hat man mir bei Abschluss so erklärt)?

Also 4 Jahre/100.000 km abschließen und dann auf 4 Jahre 120.000 km erhöhen.

Ja, das stimmt auch nach meiner Kentnisse,

Jukka

Ich habe das für mich ausgerechnet Service Paket oder die normalen Wartung mit angeliefertem Öl und Filtern

Bin somit viel viel günstiger

Mein BMW Haus
Wollte für de ersten Ölwechsel von mir 360€ inkl. Öl, Ölfilter und Innenraumfilter mit angelieferten Filter und Öl zahle ich insgesamt 200€ mit Teilen und Arbeit

Die wollten Öl für 160€ verkaufen habe so 6 Liter einzeln verpackt für knapp 50€ gefunden.

Also für privat Personen lohnt sich dieses Service Paket nicht bis kaum

Deine Antwort
Ähnliche Themen