Frage zum Querlenker Ernerung

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern auf meinen Wagen neue Reifen aufziehen lassen, dabei ist der Werkstatt aufgefallen das vorne links die Querlenker hin sind und getauscht werden sollten. Ich habe mir darauf hin einen Kostenvoranschlag machen lassen welche in der Werkstatt insgesamt 1332,56 EUR betrug.

Darin erhalten war die Arbeitszeit für den Austausch, das Vermessen und Einstellen sowie den Austausch der Anschlagpuffer sowie das Material, wobei der Reparatursatz allein schon 690 EUR gekostet hat.

Ich habe nun im Internet geforscht und wesentlich günstigere Sätze anderer Hersteller gefunden. Der Wagen ist mittlerweile schon 13 Jahre alt und ich will diesen MAXIMAL noch 2 Jahre fahren, geplant ist sogar nächsten Sommer Ersatz zu beschaffen. Reicht es für meine Zwecke auch aus Querlenker von einen günstigen Hersteller zu kaufen? Selbst wenn diese nur 2 Jahre halten, wäre das für meine Zwecke voll kommend ausreichend. Ich fahre auch keine großen Entfernungen, vielleicht an die 10.000km im Jahr.

Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit günstigeren Herstellern und könnt mir was empfehlen. Auf jedenfall werde ich keine 1400 Euro in die alte Karre rein stecken.

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Du warst nich zufällig bei ATU 😁
Lass mal sein, solange nix schlägt oder knackt, erst mal zum Tüv!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Bei meinem der selbe Scheiß - nein, die Achse ist recht empfindlich. Hatte wegen Vibrationen auch den Verdacht dass die Querlenker durch sind. Beim Dicken wurde sogar in meiner Gegenwart an den Querlenkern rumgehebelt und es hieß "alles straff, neue Querlenker brauchen wir nicht". Kein Irrtum wie sich bei der Fahrwerksdemontage (Federbruch, neue Dämpfer gleich mit) herausgestellt hat, die Querlenker waren ziemlich fertig.

Nach 10-15 Jahren und Gummiteilen kaum verwunderlich.

genau so ist es. da kann der Tüvprüfer noch so mit seinem Eisen rumdrücken. Der wird nichts feststellen wenns nicht schon klappert. Bei mir war beim Tüv nichts.

Gruß Bebberl

Hallo bqs, hey erzähl mal, du bist ja wahrscheinlich mittlerweile beim TÜV vorstellig gewesen, gab es Mängel bei deine Querlenker, bzw hast du die mittlerweile wechseln lassen, wenn ja welche Marke hast du denn nun einbauen lassen?

Gruß Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen