Frage zum Navigationssystem
Guten Tag,
seit letzte Woche Freitag fahre ich als Nachfolger meines 8PA eine 8VA, Baujahr 10/2017.
Die wichtigen Dinge wie Lenkrad, Gangschaltung, Pedale, Blinker- und Scheibenwischer-Hebel habe ich bereits gefunden. Licht geht wohl auch, wobei ich dem Wagen das An-Aus der Xenon-Scheinwerfer unter jeder Unterführung noch austreiben muss. (Darüber habe ich bisher immer nur beim Blick in den Rückspiegel den Kopf geschüttelt)
Die ganze Mittelkonsole mit Navigationssystem, Information und Medien ist noch ein Mysterium und ich werde mir wohl mal 2 Wochen unbezahlten Urlaub nehmen, um mich da einzuarbeiten. Vom Hörensagen weiß ich, dass es mal Autos gegeben hat, die genau 2 Schalter besaßen; Licht und Scheibenwischer ... ach, die gute alte Zeit 😉 .
Dass der Bildschirm leider immer ausfährt, wenn man den Rückwärtsgang einlegt und wenn man Radio oder eigene Musik hören möchte, habe ich hier gelesen; ärgerlich und zu 50 % überflüssiger Verschleiß.
Mein Smartphone mit dem MMI zu verbinden, war auch problemlos; alle gespeicherten Nummern werden erkannt und ich kann telefonieren (wenn ich es denn möchte).
Nun zur Navigation:
Von meinem TomTom Go 510 war ich Folgendes gewohnt:
- Kartenupdate lebenslang und kostenlos
Bei Koppelung mit dem Smartphone kamen folgende Informationen an:
- Staumeldungen in Echtzeit
- Berechnung der Ankunftszeit unter Berücksichtigung der Verkehrssituation in Echtzeit
- Alternative Routenvorschläge in Echtzeit
- Warnungen bei Annäherung an einen Stau
- Anzeige von festen und mobilen Geschwindigkeitskontrollen
Habe ich eine Chance, diese Informationen auch über das Audi-Navigationssystem zu bekommen? (Selbstverständlich ohne noch irgendein Abo abzuschließen oder einen Vertrag einzugehen) Dann würde ich die erforderliche Zeit investieren.
Ohne Aussicht auf Erfolg natürlich nicht. Dann würde das TomTom wieder an die Scheibe gepappt.
Schönen Gruß
Sikosch
18 Antworten
@Sinosch:
Tja, das tut mir leid mit der Bundeswehr. War sicher eine schwere Zeit.
Fakt ist, du hast hier in Köln viele Strassen, wo Schrägparkplätze existieren. Hinter den Parkplätzen ist dann erst der
Radfahrstreifen, dahinter die Fahrspur für alles grössere als Fahrräder. Wenn du da regelmässig raus musst, lernst du das unendlich praktische einer Rückfahrkamera schnell zu schätzen. Genau wie in meiner Firma, die Tiefgaragenplätze sind dort noch mit Farbe aus 1972 markiert worden für Auto‘s die von 1964-1972 genaut waren, da ist jeder cm wichtig beim parken. Da hilft dir auch
40 Bundeswehr nix!
Vielleicht suchst Du mal nach der Sicherung für den Monitorantrieb und ziehst die Raus oder klebst den
Schlitz, aus dem dem Monitor hochfährt einfach mit grauen Panzertape zu. Dann iss Ruhe im Auto mit Monitor und hier endet die Nörgelei dann auch.
Duck und weg. :-)
Zitat:
@Colognedriver4711 schrieb am 2. Juli 2021 um 09:42:16 Uhr:
... oder klebst den Schlitz, aus dem dem Monitor hochfährt einfach mit grauen Panzertape zu. Dann iss Ruhe im Auto mit Monitor und hier endet die Nörgelei dann auch.Duck und weg. :-)
So, ich habe jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und mit einem Eimerchen Glasfiber-Spachtel, ein paar Einbauteilen und etwas Elektrik das Cockpit zukunftsfähig gemacht.
Basis war das hier:
https://eautocity.de/...e-tron-gt-audi-bringt-den-eleganten-elektro-gt
Was rausgekommen ist, sieht man im Bild. Rückspiegel braucht natürlich kein Mensch, wo es Kameras und Bildschirme gibt. Ein Lenkrad wird auch überbewertet - kann also kleiner werden und so als wesentliche Funktion das Firmenlogo tragen.
Ich denke, das lässt sich sehen und das "Monitor raus-Monitor" rein ist Geschichte 😉
Sikosch
Kauf dir doch einfach einen 8Y mit dem neumodischen Touch-Mist. Da fährt auch kein Display mehr raus und rein 😉
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 2. Juli 2021 um 12:09:05 Uhr:
Kauf dir doch einfach einen 8Y mit dem neumodischen Touch-Mist. Da fährt auch kein Display mehr raus und rein 😉
Den 8Y gibt es nicht elektrisch und einen neuen Verbrenner (auch Hybrid) kaufe ich mir in diesem Leben nicht mehr. Auf die elektrische Variante Mitte des Jahrzehnts bin ich gespannt.
Nach dem Autokauf ist vor dem Autokauf ..........
Sikosch