Frage zum Navi mit Google Maps
Habe das gross Navi Bestellt, die die Googel-Maps Funktion via Audi-Connect hat mich überzeugt. Somit entfällt eine Kabelverbindung Handy zum Auto. Soweit so gut. Nun habe ich irgendwo gelesen, dass Googel in der Googel-Maps Applikation etwas sperrt und die Funktion ab 2018 wie heute möglich nicht mehr funktionieren soll. Weiss jemand mehr wie das in Zukunft funktionieren soll.
Beste Antwort im Thema
Moin Moin,
so wie ich es verstehe gibt es weiter die Satellitenansicht aber kein Google Earth mehr.
Im VW Forum hier in MT gibt es was dazu, schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/forum/modelljahr-2018-t6110703.html?page=2
https://www.motor-talk.de/.../...sicht-nicht-auswaehlbar-t6081613.html
https://www.motor-talk.de/.../modelljahr-2018-t5966281.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ahr-2018-neuerungen-t5966451.html?...
Hier mal ein Zitat aus einem Beitrag, so ähnlich wird es dann wohl auch bei Audi sein.
ENTFALL: Google Earth und Google Street View iVm Navigationssystem „Discover Pro” (siehe Info-Kasten)
Hintergrund des Entfalls von Google Earth in Neufahrzeugen ist die Umstellung der technischen Schnittstelle seitens Google. Google Street View wird seitens Google im Fahrzeug technisch nicht länger unterstützt.
Was ändert sich für Bestandskunden?
Ab Kalenderwoche 01/18 wird Google Street View für bestehende Car-Net „Guide & Inform“-Kunden (mit Discover Pro bzw. RNS 850 bei Touareg) nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Dienst „Google Earth“ kann bis zum Ende der bestehenden Lizenzlaufzeit genutzt werden, jedoch maximal bis 31.12.2020. Ab Kalenderwoche 22/17 entfallen die beiden Dienste ebenfalls für Verlängerungslizenzen von „Guide & Inform“ Plus.
Gruß XF-650
38 Antworten
Zitat:
@BB-711 schrieb am 16. Februar 2024 um 20:48:06 Uhr:
Danke für den Ausschnitt aus dem
Bordbuch das haben ich schon gemacht kann ihn auch per App Ansteuern.Das einzige was ich noch nicht versucht habe, dass Probepaket von cubic zu buchen. War aber hier der Meinung, die statelitenkarte läuft über die Connect Dienste und daher auch ohne cubik
Ich habe auch kein Datenpaket von Cubic , aber es läuft trotzdem. 3 Jahre ist doch fast alles inklusive.
Mir fällt noch ein, das man so glaube ich, die 3D Sicht einstellen muss, damit die Karte angezeigt wird.
Das ist ein guter Hinweis werde das morgen früh gleich mal testen danke 🙂
So wollte kurz Rückmeldung geben, waren heute Morgen einfach da die Satelliten Ansicht
Bin neuer Besitzer eines Q5 mit MMI Audi Connect, Laufzeit bis Juni 2026. Alles dabei. Jedoch sagt "er" mir, dass mein Datenvolumen aufgebraucht sei und ich mich bei "Cubic" registrieren soll. Warum das denn? Ich dachte unbegrenztes Datenvolumen sei inklusive. Virtual Cockpit mit Google Earth funktioniert aber wie versprochen. Ist dieses Datenvolumen eventuell nur für Streaming Dienste?
Ähnliche Themen
Ich war bis vor Kurzem ein treuer Anhänger der internen Navigation meines MMI Plus (SQ5 von 2019) inkl. der Google Onlinefunktion. Dass im Gegensatz zu Google Maps (auf dem Handy oder PC) auf Nichtbundesstraßen keine Verkehrsinformationen angezeigt werden, daran hatte ich mich schon gewöhnt... auch wenn es nicht wirklich toll ist, wenn die letzten 15km zum Wohnort eben genau das fehlt.
Was mich aber am Wochenende extrem geärgert hat, war der Umstand, dass mich das interne Navi 2 mal in eine Straßensperrung gelotst hat. Es handelte sich um Straßen abseits von Bundesstraßen in Sachsen-Anhalt und der kürzeste und schnellste Weg von Eisleben bis Köthen geht eben quer durch. Aber genau auf der Strecke sind im Moment längerwierige Baustellen vorhanden, die das normale Google Maps aiuch ordentlich anzeigt und drumherumroutet. Das Audi-Navi fährt aber 2x direkt rein in die Vollsperrung und will dann auch lange noch immer noch da entlang. Onlinekontakt war stets vorhanden, die Strecke wurde von Angfang an falsch berechnet und benutzt. Auch rückwärts wollte er wieder ins "Verderben". Dann hatte ich mich erinnert, dass mir ähnliches schonmal vor ein paar Wochen passiert ist - ich es aber auf eine "frisch" eingerichtete Baustelle schob.
Das führt mich nun zum Schluss, dass auf Nebenstraßen nicht nur nichts angezeigt, sondern auch nichts in die Berechnung einfließt. Kann das generelle Verhalten jemand bestätigen? Oder ist das ggf. nur eine "mehrfache" Ausnahme gewesen?
Das ist sogar in Berlin und anderswo genau das gleiche Audi fährt direkt rein und Google drumherum
Ich habe es nur mitbestellt weil Business Paket 400 Euro teurer als wenn ich die Extras einzeln bestellt hätte. Ich fahre meistens auch nur noch mit Google
@ostfriesenherz - mit den Daten von Cubic kannst du im Audi ein WLAN für Mitfahrende erzeugen und/oder Onlineradio etc streamen. Wenn ich es hier im Forum richtig verfolge, nutzen nur Wenige die Datenoption von Cubic. Die Google-Ansicht ist nicht von Cubic, sondern der Optionserweiterung Navigation abhängig. Diese Option bezahlst du direkt an Audi.
Zum Thema der nicht erkannten Baustelle - ihr dürft nicht vergessen, dass im MMI nur die Googleansicht über die reine Navikarte von Audi gelegt wird. Das Routen unter Einbindung von Verkehrsstörungen ist hier kein Googledienst, hier werden wohl andere Datenbanken angezapft.
Besten Dank, das hilft mir.
@hoewel schrieb am 20. März 2024 um 19:52:08 Uhr:
@ostfriesenherz - mit den Daten von Cubic kannst du im Audi ein WLAN für Mitfahrende erzeugen und/oder Onlineradio etc streamen. Wenn ich es hier im Forum richtig verfolge, nutzen nur Wenige die Datenoption von Cubic. Die Google-Ansicht ist nicht von Cubic, sondern der Optionserweiterung Navigation abhängig. Diese Option bezahlst du direkt an Audi.
Zum Thema der nicht erkannten Baustelle - ihr dürft nicht vergessen, dass im MMI nur die Googleansicht über die reine Navikarte von Audi gelegt wird. Das Routen unter Einbindung von Verkehrsstörungen ist hier kein Googledienst, hier werden wohl andere Datenbanken angezapft.