Frage zum Navi mit Google Maps
Habe das gross Navi Bestellt, die die Googel-Maps Funktion via Audi-Connect hat mich überzeugt. Somit entfällt eine Kabelverbindung Handy zum Auto. Soweit so gut. Nun habe ich irgendwo gelesen, dass Googel in der Googel-Maps Applikation etwas sperrt und die Funktion ab 2018 wie heute möglich nicht mehr funktionieren soll. Weiss jemand mehr wie das in Zukunft funktionieren soll.
Beste Antwort im Thema
Moin Moin,
so wie ich es verstehe gibt es weiter die Satellitenansicht aber kein Google Earth mehr.
Im VW Forum hier in MT gibt es was dazu, schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/forum/modelljahr-2018-t6110703.html?page=2
https://www.motor-talk.de/.../...sicht-nicht-auswaehlbar-t6081613.html
https://www.motor-talk.de/.../modelljahr-2018-t5966281.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ahr-2018-neuerungen-t5966451.html?...
Hier mal ein Zitat aus einem Beitrag, so ähnlich wird es dann wohl auch bei Audi sein.
ENTFALL: Google Earth und Google Street View iVm Navigationssystem „Discover Pro” (siehe Info-Kasten)
Hintergrund des Entfalls von Google Earth in Neufahrzeugen ist die Umstellung der technischen Schnittstelle seitens Google. Google Street View wird seitens Google im Fahrzeug technisch nicht länger unterstützt.
Was ändert sich für Bestandskunden?
Ab Kalenderwoche 01/18 wird Google Street View für bestehende Car-Net „Guide & Inform“-Kunden (mit Discover Pro bzw. RNS 850 bei Touareg) nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Dienst „Google Earth“ kann bis zum Ende der bestehenden Lizenzlaufzeit genutzt werden, jedoch maximal bis 31.12.2020. Ab Kalenderwoche 22/17 entfallen die beiden Dienste ebenfalls für Verlängerungslizenzen von „Guide & Inform“ Plus.
Gruß XF-650
38 Antworten
Hallo Mike,
um Android Auto nutzen zu können, muss ich ein Kabel anstecken oder einen Transmitter im Auto installieren.
Ist mir zu aufwändig, denn ich bin mit dem Navi zu frieden. Wenn man die Online Verkehrsdaten aktiviert hat, sind die Meldungen für Stau, Sperrungen, Teile oder Tiere auf der Fahrbahn, ... sehr zeitnah.
Und die von dir genannten "Behinderungen" lassen sich als POI ins Navi integrieren.
Da ich nicht immer auf der "letzten Rille" unterwegs bin, stört es nicht wenn mal 1-2 "Behinderungen" fehlen.
Und bei dem Preis vom Q5 ist dann auch das Geld für die online Dienste verfügbar.
Das ist meine Einstellung zum Thema, jeder hat natürlich eine andere.
Gruß XF-650
wie geht es,als POI integrieren?
Handy hängt jetzt via CarPlay dran …klappt super mit Google Maps ….ärgerlich ist nur das Google Maps sich nicht auf dem Kombinstrument an zeigen lässt aber gut da kann ich mit leben dafür ist die Steuerung von Spotify Tunein usw mit CarPlay super
Falls noch jemand unentschlossen ist … hab jetzt dieses Wireless Modul vom AliExpress dran .Funktioniert tadellos genau so als wäre das Iphone mit dem Kabel dran .
Nach dem einsteigen braucht es keine 30 sec und alles ist automatisch verbunden.
Ähnliche Themen
Das ist HIER mal beschrieben worden. Gibt dazu bei YT auch Videos.
Gruß XF-650
Zitat:
@teknoopa schrieb am 16. Juli 2021 um 12:36:24 Uhr:
wie geht es,als POI integrieren?
Kann es sein, dass man persönliche POI's nicht mehr so einfach hinzugefügen kann?
Ich habe die Blutzerdatenbank von POIBase runtergeladen. Leider erkennt mein Q5 BJ2023 aber die Daten nicht... 🙁
Soweit ich weis ging der weg nur beim vor FL ^
Gibt es denn beim Aktuellen einen anderen Weg?
fürs FL kann ich dir leider nichts sagen
Hi, wollte kein neuen thread aufmachen deswegen belebe ich diesen mal wieder. Habe heute meine Kuh abgeholt. In den Einstellungen sofort natürlich auf Satellit gestellt aber da kommt nichts sehe nur die normale Karte. Brauchen die eine Weile zum laden oder mach ich was falsch?
Danke schon mal
du brauchst eine aktive Connect Lizenz
Ist die nicht beim Neuwagen immer mit bei?
ok; Neuwagen: dann musst der ggf erst aktiviert werden
Zitat:
@BB-711 schrieb am 16. Februar 2024 um 20:03:59 Uhr:
Hi, wollte kein neuen thread aufmachen deswegen belebe ich diesen mal wieder. Habe heute meine Kuh abgeholt. In den Einstellungen sofort natürlich auf Satellit gestellt aber da kommt nichts sehe nur die normale Karte. Brauchen die eine Weile zum laden oder mach ich was falsch?Danke schon mal
Danke für den Ausschnitt aus dem
Bordbuch das haben ich schon gemacht kann ihn auch per App Ansteuern.
Das einzige was ich noch nicht versucht habe, dass Probepaket von cubic zu buchen. War aber hier der Meinung, die statelitenkarte läuft über die Connect Dienste und daher auch ohne cubik