Frage zum Licht- und Regensensor
Hallo...
ich habe mal gehört, dass man die Empfindlichkeit des LuRS einstellen kann. Geschieht dieses über das Mitteldisplay bzw. FIS, oder über das Radio indem man auf den Knopf "CAR" drückt?
Beste Antwort im Thema
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von Audidriver74
Frage: Wenn ich den lichtschalter auf 0 Stellung stelle, ist dann auch der Regensensor deaktiviert? oder wie kann man den Regensensor ausschalten? Muß ja möglich sein wenn z.b. der Regensensor "verrückt spielt" ihn abzuschalten...
Der Lichtschalter hat mit dem Regensensor nichts zu tun, und deaktivieren läßt sich der Regensensor nur, in dem Du den Hebel in eine andere Raste bewegst als denn die für den Regensensor. Aber lies' doch mal selbst weiter, Handbuch ab Seite 67. 😉
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 8P_Driver
Hallo...
ich habe mal gehört, dass man die Empfindlichkeit des LuRS einstellen kann. Geschieht dieses über das Mitteldisplay bzw. FIS, oder über das Radio indem man auf den Knopf "CAR" drückt?
die Empfindlichkeit vom Regensensor stellt man an dem Hebelchen oben auf dem rechten Lenkstockhebel ein. ( das, wo man im Intervallbetrieb auch die Häufigkeit des Intervalls einstellt ) ..... was anderes geht glaube ich nicht.
die Empfindlichkeit des Lichtsensors im Menü - Car -
Zitat:
die Empfindlichkeit des Lichtsensors im Menü - Car -
Du meinst damit aber das Menü -Car- beim Radio, oder?
Zitat:
Original geschrieben von 8P_Driver
Du meinst damit aber das Menü -Car- beim Radio, oder?Zitat:
die Empfindlichkeit des Lichtsensors im Menü - Car -
ja und das steht bei mir auf : ab Werk eingestellt - mittel -
Sollte das nicht alles schön detailiert in der Bedienungsanleitung unter dem Punkt Regensensor / Lichtsensor stehen ???
Ähnliche Themen
In der vom alten A4 stands zumindest drin, ja.
in der neuen steht es auch drin 😉
Damit es nicht 100 neue Threads gibt häng ich meine Frage mal hier ran, auch wenns nur den Lichtsensor betrifft:
Ich bekomme demnächst meinen A4 mit Lichtsensor und Xenonlicht. Wenn ich das richtig gesehen habe, geht der Lichtschalter von aus auf die Auto-Stellung, dann auf Standlicht und dann auf Fahrlicht.
Meine Frage an die, die den Sensor und das Xenon haben: Wenn ich nun das Licht im dunkeln einschalte, geht das Licht dann auf der Auto-Stellung an, bei Standlicht kurz aus und dann bei Dauerlicht wieder an? Wenns so wäre hätte ich nämlich Bedenken ob das die Xenons lange mitmachen und Xenon-Reparaturen sind ja nicht eben billig.........
Hallo Ampfer,
auf deine Frage. Wenn du im Dunkeln auf die Stellung AUTO schaltest gibt es eine kleine Verzögerung bis die Xenons angehen.
Solltest du sofort durchschalten gehen die Xenons nicht An- Aus An-.
Wenn du allerdings im Dunkeln den Lichtschalter betätigst, reicht es aus auf AUTO zu stellen, da dann ohnehin die Hauptscheinwerfer (nach einer kurzen Verzögerung) angehen. Es ist dann nicht notwendig auf die letzte Schalterstufe zu schalten.
Falls du NUR ein Standlicht benötigst einfach direkt auf Standlicht schalten, dann gehen die Hauptscheinwerfer auch nicht an.
Hoffe geholfen zu haben.
Viele Grüße
Hi, der Gedankengang ist vollkommen richtig. Das Xenonlicht wird für kurze Zeit eingeschaltet. Habe jedoch gehört, dass die Lampen nicht mehr so empfindlich sind wie früher. Schließlich wird bei Betätigen der Lichthupe auch ganz kurz das Xenonlicht eingeschaltet.
Meinen Gruß: Klaus
Hi
Meine Frage an Dich, der bald Lichtsensor und Xenon hat. Warum willst Du ständig hin und herschalten?? Ich habe meinen mit dieser Konfiguration seit Juni und den Schalter noch kein eines mal von Auto wegbewegt.
In diesem Sinne.
erleuchtende Grüße
H000fi
Zitat:
Original geschrieben von h000fi
HiMeine Frage an Dich, der bald Lichtsensor und Xenon hat. Warum willst Du ständig hin und herschalten?? Ich habe meinen mit dieser Konfiguration seit Juni und den Schalter noch kein eines mal von Auto wegbewegt.
In diesem Sinne.
erleuchtende Grüße
H000fi
Schliesse mich an...
Zitat:
Original geschrieben von h000fi
HiMeine Frage an Dich, der bald Lichtsensor und Xenon hat. Warum willst Du ständig hin und herschalten?? Ich habe meinen mit dieser Konfiguration seit Juni und den Schalter noch kein eines mal von Auto wegbewegt.
In diesem Sinne.
erleuchtende Grüße
H000fi
Die Frage ist berechtigt ;-).
Ich habe das Auto nicht bestellt (Tageszulassung) und hätte den Sensor auch nicht bestellt. Ich fahre jeden Tag morgens in der Tiefgarage los, hier würde das Licht wohl starten, ich brauche es aber nicht. Dann fahre ich ca. 2 km auf der Autobahn durch 2 Unterführungen in welchen man das Licht nicht braucht ich aber schon öfter gesehen habe, dass bei anderen Autos die Sensoren ansprechen. Da hätte ich halt auf Dauer Angst um die Xenons.....
Zitat:
Original geschrieben von Goragg
Hallo Ampfer,auf deine Frage. Wenn du im Dunkeln auf die Stellung AUTO schaltest gibt es eine kleine Verzögerung bis die Xenons angehen.
Solltest du sofort durchschalten gehen die Xenons nicht An- Aus An-.
Wenn du allerdings im Dunkeln den Lichtschalter betätigst, reicht es aus auf AUTO zu stellen, da dann ohnehin die Hauptscheinwerfer (nach einer kurzen Verzögerung) angehen. Es ist dann nicht notwendig auf die letzte Schalterstufe zu schalten.Falls du NUR ein Standlicht benötigst einfach direkt auf Standlicht schalten, dann gehen die Hauptscheinwerfer auch nicht an.
Hoffe geholfen zu haben.
Viele Grüße
Hat geholfen, danke!
Den Grund der Fragestellung habe ich nunmehr ja erläutert ;-).
Hehe...Okay...
Als weitere Lösung könntest du die Empfindlichkeit des Lichtsensors runtersetzen tust. Das geht ganz einfach über CAR_SETUP.
Dann sollte das Licht bei einer Unterführung nicht angehen. Einfach mal testen.
Viele Grüße