Frage zum Chiptuning!?

BMW 3er E36

Hallo!

habe schonmal mit Gedanken gespielt, meinen kleinen zu chippen!
Da ich wieder ein neues Angebot bekommen habe, ist dieser Gedanke, inkl. ein paar Fragen an euch, wieder hochgekommen^^!

Und zwar hat mein 328er bereits knapp über 140tkm gelaufen, könnte das irgendwie Probleme geben? Einer sagt ja der andere nein, was meint ihr?

dann wollt ich mal fragen ob jmd. mit der Firma J.K Chiptuning Erfahrungen hat?
Klick

Angeben tun diese einen Leistungszuwachs von ca. 18Ps und ein Mehrdrehmoment von ca. 25-30NM, ist die realistisch?

Danke!

Mfg

37 Antworten

Naja,kann schon sein.Aber was nützt einem eine Drehzahlanhebung wenn die maximale Leistungsausbeute schon drunter anliegt?
In Verbindung mit einer anderen Nockenwelle vielleicht,die das ganze nach oben hin verlagert,aber sonst?
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Was die Vmax-Drehzahl eines 325 angeht,ist das ja schon ganz nützlich.Aber mal ehrlich,ich weiss jetzt nicht ganz genau bei welchem Speed im fünften Gang der 325 in den Begrenzer läuft.Aber viel Luft ist da doch auch nicht mehr drin wenn man das ganze aufhebt.Dazu fehlt einfach die Leistung,da das Teil doch auch nur maximal echte 240 läuft...

Nachtrag:sehe gerade das du geschrieben hattest 238 ist ende.Und nun 245.Naja,wer drauf steht.Aber das wäre mir(laut Tacho!) der höhere Motorverschleiss nicht Wert.

Genau dem Link folgen, ich stimme alle meine Umbauten mit Conny ab, für BMW wirst nur wenig besseres an Tunern finden ...

Zitat:

Original geschrieben von xicemanx


Hi!

Diesen kann ich Dir ans Herz legen. Kommt aus dem Rennsport und weis wirklich sehr genau was er tut. Auch wenn es auf den ersten Blick keinen Professionellen eindruck hinterlässt. Dafür kostet er nur die hälfte Pfofessioneller Chiptuner. Fahre seit ca. 30.000km mit einem Chip aus seiner Schmiede. Finde das hat sich bei dem Preis gelohnt, auch wenn andere Abraten vom Chiptuning, denke das muss jeder für sich entscheiden.

http://freenet-homepage.de/pro-auto/startseite.htm

Viele Grüße,
Stefan

also ich will ja nicht einfach irgendnen chip kaufen und den einbauen, was sicherlich nicht viel bringen kann, sondern mein auto neu abstimmen lassen, also das motorsteuergerät neu abstimmen!

zusätzlich verbaut ist ne g-power analge und nen max flow luffi!

und wie xicemanx schon sagte, es wird einfach die "allgemeine grundeinstellung" mit welcher das auto unter allen normalen umständen auf der ganzen welt läuft verändert und auf unsere umstände hier angepasst und eben seriestreuungen optimiert!

eigentlich ist es ja egal wie viel es bringt, wenn sie 18ps angeben und er dies nicht tut werd ich halt nichts bezahlen^^!

die gefahr das was kaputt geht sollte natürlich nicht bestehen, was laut hersteller auch nicht der fall ist, da ja alles nur optimiert wird!

wollte zuerst den motor eigentlich aufbohren lassen und nen kompressor einbauen lassen, aber das wären ohne bremsen schon weit über 15t€, das ist nicht mehr rentabel für son auto, von dem her ist das das einzigste was man, meiner meinung nach, mit kleinem geld noch machen kann!

mfg

also ein bekannter hat sich nen chip in seinen A4 einbauen lassen, und es ist mit sicherheit von ALPINA ud ich hab den auch scho online gesehen (aber ich mach mich da nochmal schlau und dann sach ich euch auch nochmal bescheid ;D

[EDIT]

gut ich muss zugeben ich han da was falsch verstanden die firma is net ALPINA, sondern ALPIN (kann man ja mal verwechseln)

also sorry nochmal

mfg Steeve

Ähnliche Themen

also habe jetzt nochmal bissel im inet gelesen, soll ja doch in echt keinen wirklichen leistungszuwachs bringen!

nen motorumbau ist zu aufwendig und zu teuer, was für alternative habe ich dann eigentlich noch, ein bischen mehr leistung aus meinem 328er herauszuholen?

habe nun schon wegen nocken, und ansaugbrücke gelesen, das soll wiederrum aber auch wieder nur mit abstimmung was bringen, und so ne firma die das macht, gibts ei uns in der umgebung nicht! dh. das bringt auch so gut wie nichts! falls doch was für nocken, bzw. ansaugbrücke könnt ihr empfehlen und was kostet sowas ca.?

was würdet ihr an meiner stellen tun?

mfg thx!

Ich würd´s lassen.Bringt alles nur erhöhteren Motorverschleiss,und der Leerlauf wird auch nie wieder wie vorher.
leistungsmässig kommst du dann auch "nur" an einen E46 330 ran,wenn du andere Nockenwellen nimmst und auf dem Prüfstand abstimmst.
Ein Kompressor wäre schon intressant.Aber finanziell lohnt das wohl kaum,da man für das Geld und nach Verkauf des Wagens schon einen M3 bekommt,wo alles schön perfekt auf die Leistung abgestimmt ist,und kein Geld mehr investiert werden muss.

also n guten kompressor gibts doch bei infinitas schon ab 5000€ wenn ich mich richtig erinnere... und da hat man ca. 60ps mehr..(schaut auf die seite, die werte sind sehr dunkel in erinerung)

powertech was hat das mit deiner signatur aufsich?

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


also n guten kompressor gibts doch bei infinitas schon ab 5000€ wenn ich mich richtig erinnere... und da hat man ca. 60ps mehr..(schaut auf die seite, die werte sind sehr dunkel in erinerung)

powertech was hat das mit deiner signatur aufsich?

hast PN.... 😉

powertech was hat das mit deiner signatur aufsich? 😁😁😁

😉

ich finde es besser eine andere ansaugbrücke draufzumachen.

ich bereue es nicht.

3,15 er hinterachse, m50 brücke und drehzahlanhebung bis 7000

ein freund hat das bei seinem 328er gemacht, fühlt sich toll an. untenraus obenrum zieht gut an die sau🙂

bei der oben genannten firma schaut doch mal was der PER CHIPTUNING aus einem 6er rausholt!!!!!

bsw.650i serie 367PS nach optimierung 536 pS LOL!!!! UND DAS FÜR NUR 809€!!!!und das beim dreier ebenfalls usw ist das ein witz oder wie was?

Zitat:

Original geschrieben von Shareaza


bei der oben genannten firma schaut doch mal was der PER CHIPTUNING aus einem 6er rausholt!!!!!

bsw.650i serie 367PS nach optimierung 536 pS LOL!!!! UND DAS FÜR NUR 809€!!!!und das beim dreier ebenfalls usw ist das ein witz oder wie was?

wie kommst du auf 536PS? Die geben doch 375PS noch dem Tuning an!

http://www.jk-chiptuning.de/.../chiptuning.php?...

kein witz stand heute morgen so auf der siet!!!

dann haben sie denn fehler bemerkt

Zitat:

Original geschrieben von powertech


Ich würd´s lassen.Bringt alles nur erhöhteren Motorverschleiss,und der Leerlauf wird auch nie wieder wie vorher.
leistungsmässig kommst du dann auch "nur" an einen E46 330 ran,wenn du andere Nockenwellen nimmst und auf dem Prüfstand abstimmst.
Ein Kompressor wäre schon intressant.Aber finanziell lohnt das wohl kaum,da man für das Geld und nach Verkauf des Wagens schon einen M3 bekommt,wo alles schön perfekt auf die Leistung abgestimmt ist,und kein Geld mehr investiert werden muss.

naja kompressor habe ich mir auch schon überlegt, das will ich dem motor mit über 140tkm allerdings nicht mehr antun, kann mir nicht vorstellen das er dies noch lange mitmachen würde, und danach hätte ich kein geld mehr zum reparieren oder ähnliches!

ein kompressor habe ich bei mk in verbindung mit einer hubraumerweiterung auf 3liter angefragt, dann würde der motor ja im grunde genommen überholt werden, und dann müsste der ja wieder halten! leistung wären ca. 340ps gewesen, allerdings auch ca. 17t€ ohne bremsen und dem rest! das ist mir einfach zu viel für so ein "altes" auto!

das mit dem m3 wie von dir gesagt, wäre natürlich die wirtschaftlichste und beste methode, allerdings sieht der dann bei weitem nicht so aus wie meiner jetzt, und trotz das ich ihn noch nicht so lange habe, will ich ihn schon garnicht mehr hergeben^^!
das auto ist auch noch innen wie ausen in einwandfreiem zustand, kein kratzer, nichts! glaube kaum das so noch viele rumfahren. von dem kam der gedanke an dem was zu machen, und nicht einfach nen neuen/anderen kaufen!
wenn dann nur wenn es wirklich was besseres ist, für ne z06 würd ich ihn zb. hergeben^^!

thx
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen