Frage zum 2.0 tsi

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

ich überlege nächstes Jahr einen gebrauchten Scirocco zu kaufen. Ich dachte dann an einen aus dem Baujahr 2011. Ein Wagen aus dem Jahr sollte doch relativ gut laufen (natürlich bei guter Pflege und wenn der Vorbesitzer den Wagen nicht versaut hat). Denkt ihr es ist realistisch solch einen Wagen noch unter 17k€ zu bekommen mit einer Fahrleistung von ca. 40k km, oder ist bei einem Wagen in dieser Preisklasse etwas faul?

Dann würde es mich interessieren, wie hoch der Verbrauch in der Stadt und auf der Autobahn ist, wenn man den Wagen wirklich ganz entspannt fährt und auch die Regeln fürs Spritsparen einhält.
Ich weiß es gibt die Seite Spritmonitor aber da gibt es nicht soooo viele referenzen.

Ich bedanke mich schon ein Mal für die Antworten.

LG
Stefan

9 Antworten

http://www.spritmonitor.de/.../518-Scirocco.html?...

warum nicht repräsentativ? 100 Fahrzeuge ist doch etwas! der 2.0 200PS und 210PS sind baulich eigentlich gleich und vom Verbrauch her fast das selbe!

Also gemütlich fahren werden 8l drinn sein, die habe ich sogar mit meinem R gebraucht. Im Mittel 9l ist schon eher bei sportlicher Fahrweise - mit einem normalen, gemütlichen Fahrstil werden auch 7,xl drinn sein ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Wies mit Momentanverbräuchen aussieht, weiß ich allerdings nicht. Würde tippen, das der bei 130 auf der AB so bei ~8l liegen wird.

Vielen Dank schon mal für die Erfahrung!

Hm dann habe ich mich bei der Suche etwas blöd angestellt. Bei mir waren es nur 30 Leute und der Verbrauch schwankte extrem. Manche hatten bei ruhiger Fahrweise 7,x andere 9,x angegeben. Das war mir dann doch etwas zu ungenau.

Kann vllt noch jemand etwas zu meinen Preisvorstellungen sagen... sind die realistisch für ein Auto bei dem nicht im nächsten Jahr der Motor hochgeht.

Ansich muss ich ja sagen, dass von der Leistung her der 1.4 tsi mit 160 PS viel besser zu mir passen würde. Nur da habe ich bei so einem Gebrauchten ohne Garantie doch etwas schiss.

LG
Stefan

Wenn es dir um Haltbarkeit geht, fährst du mit dem 2.0er meiner Meinung nach eh viel besser (eigene Erfahrung, allerdings mit dem 122'er, den 160er kenne ich nur aus meinem Umfeld).

Also ich denke, das es sehr schwierig wird, einen 2011er 2.0er für 17k und drunter zu bekommen, wenn es etwas an Ausstattung drinn haben soll. Und ich würde dir auch empfehlen, mindestens Xenon zu nehmen 😉

also ich hab mit meinem 2.0 l auf der autobahn mit Tempomat mit etwa 110kmh 7l und weniger verbraucht... ich finde den motor insgesamt recht sparsam...ich hatte den 160 ps und mein subjektiver eindruck ist das er etwa genauso viel bei schnellerer fahrt sogar mehr verbraucht hat. ich fahre viel stadt und kurzstrecke und da pendelt sich das so auf 9 l ein...

Ähnliche Themen

Hm, das mit dem Verbrauch klingt doch echt human... da braucht mein 75 ps Golf auch nicht viel weniger 😁

Naja dann würde ich nächstes Jahr mal nach einem Rocco ausschau halten. Vllt habe ich ja Glück.
Was für einen Preis haltet ihr denn für einen 3-4 Jahre alten Rocco mit unter 50tk für realistisch? Xenon wäre zwar nett ist aber kein muss und die Grundausstattung die so ein 2.0 l Wagen hat reicht mir eig. vollkommen. Mir ist es eher wichtig, dass der Wagen hält (natürlich wenn man ihn auch pflegt), dass er mir gefällt (und das tut er) und das man auch mit ihm spaß haben kann wenn man es mal will.

Zitat:

Original geschrieben von Tiderian


also ich hab mit meinem 2.0 l auf der autobahn mit Tempomat mit etwa 110kmh 7l und weniger verbraucht... ich finde den motor insgesamt recht sparsam...ich hatte den 160 ps und mein subjektiver eindruck ist das er etwa genauso viel bei schnellerer fahrt sogar mehr verbraucht hat. ich fahre viel stadt und kurzstrecke und da pendelt sich das so auf 9 l ein...

Das muss ich relativieren. 9l sind schon verdammt viel. Der 160PSler schwankt scheinbar von Motor zu Motor stark. Einige brauchen in der Tat 8,xl. Auch bei eher sparsamer Fahrweise. Ich bin im Langzeitverbrauch bei 7,3l/100km. Wenn ich will, kriege ich ihn auch locker unter die 7. Mein Verbrauchsrekord war bei 5,6l/100km. Allerdings war das nicht unbedingt eine representative Fahrt. Wichtig ist, dass der 160er nicht nur auf Kurzstrecke gefahren wird. Das mag er nicht und da fettet er ordentlich an, was man direkt beim Start in der Stadt merkt. Da stehen auf den ersten 5km auch gern mal 15l/100km auf der Uhr, wenn man mit den Ampeln Pech hat. Danach, wenn er erstmal einigermaßen warm ist, purzelt der Verbrauch sehr schnell.

An den Themenstarter: Ist deine Anfrage noch aktuell?

Also bezüglich Preis liegst du mit vier Jahre alten Fahrzeugen ab 16.000€ aufwärts. Beim Händler wohl gemerkt, bei einem Privaten wirds teilweise auch 1000€ billiger. Aber vorsichtig: wenn du in dem Preissegment guckst für Fahrzeuge mit unter 50000km solltest du dir die Autos gut anschauen, denn es ist nicht unwahrscheinlich, dass reparierte Unfallschäden dabei sind.
Ich habe das Thema gerade durch. Im Mai habe ich einen 2,0TSI von 2011 in Meißen gesehen, der noch keine 30000km auf der Uhr hatte, abgesehen von Ledersitzen auch so ziemlich voll ausgestattet war und... gerade mal 16300€ kosten sollte.
Wie sich dann rausstellte war das Fahrzeug ein reparierter Unfallschaden. Das ist nicht per se schlecht, denn wenn das gut repariert wurde, können solche Autos echte Schnäppchen sein. Aber es hinterlässt eben erstmal ein mulmiges Gefühl.

Zum Verbrauch: auf meinem Weg zur Arbeit, der keine Autobahn enthält, dafür zur Hälfte Landstraße, zur Hälfte Stadt (mit wenigen Ampeln) schaffe ich zur Zeit laut MFA mit gesitteter Fahrweise etwa 6,4L/100km. Ob sich das bestätigt, werde ich dann Ende der Woche an der Tanke sehen ^^. Ansonsten hatte das Fahrzeug letzte Woche auf einer 240km Strecke mit etwa der Hälfte Autobahn und ordentlich Geschwindigkeit (etwa 1/3 davon jenseits der 200km/h) einen Verbrauch von 10,xL/100km.

Hi und vielen Dank für die ausführliche Antwort!!
Also das mit dem Verbrauch klingt echt human. Das braucht auch bald mein Golf, nur das der keine 200 km/h schafft 😁DD

Hm das mit dem Preis klingt ja ansich ganz gut. Mit Unfallschäden ist es ja immer so eine Sache... aber solange es auch offen gesagt wird, dass der Wagen schon einen Schaden hatte und am besten auch ein Bild wie er mal aussah, kann es ja ok sein. An Ausstattung brauche ich eig. nicht viel, die Serienausstattung ist ja nicht schlecht. Mir ist es eher wichtig, dass das Auto gut hält.

Hallo zum Thema Spritverbrauch.

Ich fahre den alten 200 PS Motor und ich habe mit Sommerreifen 235er, einen Durchschnittsverbrauch von 8,5-9l, wobei ich ihn auch immer bis zum Mittlerenband drehe.

Meine bessere Hälfte ist durchaus schon auf 6,5l gekommen (ich weiß leider nicht wie, aber sie hat mir ein Beweisfoto gemacht 😁 ). Nunja sie dreht den Wagen natürlich nur bis Maximum 3000 U/min, daher wahrscheinlich auch der Verbauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen