Frage zu zündkabeltausch

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo Ihr lieben!

Mein mondeo ( MK2 Kombi BJ 1999 ) ruckelt.
Alles getauscht und neu was kann. Mechaniker in der Familie sind Goldwert. 🙂
Danach war das ruckeln weg.

Jetzt ca 1,5 Wochen später: Ruckeln wieder da! 🙄

Problem: Alle Teile waren original nur die Zündkabel nicht.
Frage: Kann es daran liegen? 😕
Wo bekomme ich originale Zündkabel her und ist der Aus und Einbau auch für eine technisch begabte Laie machbar. Mein Mechaniker ist im Urlaub und ich will damit nicht extra in eine Werkstatt.
Was ich selbst machen kann mache ich selbst!

Zum Ruckeln (bevor noch die Frage auftaucht 😕 )
Beim starten "schüttelt" sich das Auto. beim Gas geben und überhaupt ruckelt er halt. Vorstellbar wie wenn man im 2. oder 3. Gang anfährt (so ein ruckeln). Und während der fahrt und beim Halten stotter er ab und wann. Mal schlimmer wal weniger. Anfahren am Berg ist ohne ruckeln überhaupt gar nicht möglich.

So ich hoffe Ihr wisst was ich meine.

Nun her mit euren Antworten

😁 😁 😁

74 Antworten

Zitat:

@Larylia schrieb am 2. April 2016 um 11:48:38 Uhr:


der wagen verbrauct auch viel wasser. muss alle 1 1/2 wochen nachkippen

Die Ursache dafür würde ich erst mal suchen.Schläuche und Wasserpumpe prüfen.

Alles trocken?? Wenn du Wasser verlierst ruinierst du dir noch den Motor.

Das Thermostatgehäuse wurde mal geändert.Gibt welche mit einem und Zwei Fühlern.

Die Heizleistung wurde durch ein Thermostat mit höherer Öffnungstemperatur gesteigert.

Die Waschdüsen sind die Dinger in der Motorhaube.Die sollen die Scheibe reinigen...
Abklemmen=Stecker oder Sicherung ziehen.

@Dorosha
Kannst du mir per pn deinen preis sagen? Mit versand? Denke nicht das du hier aus der nähe kommst oder?
Solingen

Morgen wird nach der wasserpumpe geschaut.
Mein mechaniker sagt das der 2 liter eh mehr wasser verbrauch hat. Kann das sein?
Ich will den wagen ungern aufgeben. Hab ihn eigentlich lieb gewonnen.
Aber nich viel mehr geld reinstecken mag ich auch nicht.
Und bin immer noch auf der suche nach einer heckstoßstange *grml*

Die Aussage ist Quatsch. Ein Motor kann vielleicht etwas Öl verbrauchen, auch wenn er OK ist, Wasser aber definitiv nie.
Du musst prüfen ob Du Undichtigkeiten findest.
Schläuche, Thermostatgehäuse, Kühler (vor allem die Anschlüsse können rosten), Wasserrohre (bin mir grad nicht sicher ob seitlich über dem Querlenker, an der Riemenscheibe entlang eines ist), Wasserpumpe (müssen Abdeckungen entfernt werden), Deckel vom Ausgleichsbehälter noch dicht. Wasser sollte eigentlich Flecken erzeugen.
Am besten auch mal in verschiedenen Zuständen gucken, also Wagen mal aufbocken, und absichern. Kalt starten und gucken ob man was findet, dann auch mal warmen System.

Das Wasserrohr ,Beifahrerseite bei den Riemenscheiben,rostet gerne durch.Erst tropft es dann läuft es.Kostet bei Ford mittlerweile ca 60€.

Also alles nachgeschaut. Alles ok. Hab mir das getriebe gehimmelt ??
Wasserpumpe und thermostat sind ok also danke @Dorosha benötige es nicht. Und nen neues getriebe lohnt nicht

Ähh,was hat das Getriebe jetzt mit Wasserverlust und Zündaussetzern zu tun?? Schalter oder Automat??
Der Automat hat ja nen Kühler im Wasserkühler.
Seltsamer Verlauf eines Beitrags zum Thema"Zündkabeltausch".

Zitat:

@r-o-b-e-r-t schrieb am 2. April 2016 um 12:01:07 Uhr:


Die Aussage, dass die Heizung nicht richtig warm wird ist natürlich immer schwammig. Beim mk2 soll der Wasserdurchsatz und das Gebläse verstärkt worden sein, aber ob das so viel gebracht hat? Mein mk1 zumindest ist und war auch noch nie ein Heizwunder. Aber wenn es dich beruhigt, wechsel das Thermostat. Kostet 30€ bei ebay + Frostschutz 20€ und eine Stunde Hebebühne. Den Sensor würde ich nicht tauschen, sehe ich keinen Sinn hinter. Mit dem Thermostat weißt du, dass er warm wird. Ob die Anzeige nun 2mm weiter links oder rechts steht, ist doch völlig wurscht.

Und die Heizung der Waschdüsen verläuft über das fahrerseitige Haubenscharnier. Am Kotflügel in Höhe des Federdoms ist, falls noch vorhanden (was ich bei dir bezweifel) der Stecker für die Heizung. Einfach abstecken und gut.

warum bitte hebebühne ?

Sicher dass das Thermostat funktioniert?

Einen Riss im Gehäuse sieht man meist nicht, ebenso müsste das Thermostat ausgebaut werden und in einen Topf mit Wasser an ner Schnur gehängt, "angekocht" werden um zu sehen ob es schliesst und öffnet.

Der riesige Wasserverlust muss irgendwo herrühren.

Ebenso hab ich den Wärmetauscher in Verdacht, dass dieser Undicht ist oder sich zugesetzt hat. (Heizung funktioniert nicht richtig und Wasserverlust)

Grüße

Zitat:

@zawen schrieb am 3. April 2016 um 13:55:52 Uhr:


Ähh,was hat das Getriebe jetzt mit Wasserverlust und Zündaussetzern zu tun?? Schalter oder Automat??
Der Automat hat ja nen Kühler im Wasserkühler.
Seltsamer Verlauf eines Beitrags zum Thema"Zündkabeltausch".

Das habe ich auch gerade gedacht.

Nicht alle beiträge gelesen??

Es kamen zudätzliche probleme.
Nun gut. Ist auch jetzt nicht so wichtig. Die lieben user die alles gelesen haben haben mir sehr gut geholfen
Danke euch

Dann noch zur aufklärung: der wagen verliert kein wasser sondern verbraucht viel wasser. Was sich auch als falsch rausstellte. Hatte nur nicht richtig nachgesehen ?? Frau halt

Nun werde ich mir noch eine neue zündspule besorgen, denn die 2 waren auch kaputt. Und dann sollte es soweit wieder gehen. Mal sehen wie lange das Getriebe noch mit macht.

Aber wie gesagt.
Dickes danke an alle die mir geholfen haben

Doch mal ne neue Zündspule kaufen.
Was macht das Getriebe??

Zitat:

@Larylia schrieb am 2. April 2016 um 11:48:38 Uhr:


der wagen verbrauct auch viel wasser. muss alle 1 1/2 wochen nachkippen

Sorry, aber wie jetzt, habe nachgekippt. ?????

Dann noch zur aufklärung: der wagen verliert kein wasser sondern verbraucht viel wasser. Was sich auch als falsch rausstellte. Hatte nur nicht richtig nachgesehen ?? Frau halt.

Muß das jetzt jemand verstehen ?

Nein ist ok. Ulli
Der wagen stabd schräg und in der eile jhatte ich nicht drauf geachtet.
Ist mir grad schon peinlich genug. Müssen wir nicht weiter drauf eingehen.

@zawen ja die ist bestellt. Warte noch bis die da ist.
Ja das Getriebe. Ich merke kein unterschied. Der mechaniker sagt: noch ists ok. Lange gehts nimmer

Ka was die aussage mir sagen soll...

Mechaniker wechseln??

Deine Antwort