Frage zu zündkabeltausch
Hallo Ihr lieben!
Mein mondeo ( MK2 Kombi BJ 1999 ) ruckelt.
Alles getauscht und neu was kann. Mechaniker in der Familie sind Goldwert. 🙂
Danach war das ruckeln weg.
Jetzt ca 1,5 Wochen später: Ruckeln wieder da! 🙄
Problem: Alle Teile waren original nur die Zündkabel nicht.
Frage: Kann es daran liegen? 😕
Wo bekomme ich originale Zündkabel her und ist der Aus und Einbau auch für eine technisch begabte Laie machbar. Mein Mechaniker ist im Urlaub und ich will damit nicht extra in eine Werkstatt.
Was ich selbst machen kann mache ich selbst!
Zum Ruckeln (bevor noch die Frage auftaucht 😕 )
Beim starten "schüttelt" sich das Auto. beim Gas geben und überhaupt ruckelt er halt. Vorstellbar wie wenn man im 2. oder 3. Gang anfährt (so ein ruckeln). Und während der fahrt und beim Halten stotter er ab und wann. Mal schlimmer wal weniger. Anfahren am Berg ist ohne ruckeln überhaupt gar nicht möglich.
So ich hoffe Ihr wisst was ich meine.
Nun her mit euren Antworten
😁 😁 😁
74 Antworten
So ihr lieben,
Habe jetzt 2 Zündspulen hier zum testen. Unser Schrotti hatte nur 2 :-(
Wie wechsel ich die? Wo bekomme ich passendes Werkzeug her?
LG
Da du die Teile in der Hand hast,kannst du sie ja mal genau ansehen.Da ist aufgedruckt welches Zündkabel wo angeschlossen wir.Das ist wichtig.
Ansonten alles Stecker(nicht an den Kabel ziehen)vorsichtig abziehen,Schrauben los abnehmen Schrauben wieder fest,Kabel (Reihenfolge!)wieder draufstecken und alles ist gut.
Wo du Werkzeug bekommst??Ist das ein Scherz?? Ist kein Spezialwerkzeug nötig.
Ja, diese nennen sich Torx, die Größe kann ich dir leider nicht sagen, da bei meinem MK 1 noch Schrauben mit 7er Nuss sind ;-)
Es sind blos 4 Schrauben an jeder Ecke eine.
Grüße
Äh,das hab ich nicht gedacht.Das Torx noch als was besonderes angesehen wird.Sorry.
Gibts aber überall wo es Werkzeug gibt.Vielleicht gleich einen kleinen Satz zulegen.
Huhu zusammen.
Neues problem zusätzlich...
Bin langsam am verzweifeln ??
Verkohlter geruch nach kurzer fahrt von der Motorhaube ausgehend. Keine ahnung woher das kam. Hatte geschaut nichts zu sehen. Nix gequalmt nichts getropft...
Heizung wird nicht richtig warm und kühlung nicht richtig kalt.
Motor wird auch nicht r7chtig warm laut anzeige.
Was nun wieder...??
Bin kurz davor zur ford werkstatt zu fahren.
Aber das kostet bestimmt unmengen oder?
Inspektieren die den wagen und ich bekomm dann nen kostenvoranschlag? Was kostet das?
Lg
Sorry fürs rum heulen aber ich bin langsam echt verzweifelt ??
Beheizte Waschdüse, die riechen gerne verbrannt.
Heizung war bis jetzt normal??Was sagt die Temperaturanzeige?? Ist mit Kühlung die Klima gemeint??
Wenn ja und Temp Anzeige Normal dann, Pollenfilter dicht.
Nein temp geht schon seit xa 2 wochen nicht über 40% hoch. Also die anzeige bleibt unter der hälfte. Bild füge ich mal ein
Du solltest wirklich die beheizten Waschdüsen abklemmen, dann kannst du die schon mal abschließen. Da du ein 99er Modell hast, wird der Stecker vermutlich schon entfallen sein. Evtl gibts eine eigene Sicherung dafür, einfach mal ins Handbuch gucken.
Die Temperatur ist völlig ok, meine steht manchmal sogar noch niedriger. Der Motor läuft aber mit der optimalen Temperatur. Tendenziell steht meine Anzeige im Winter eher mittiger als im Sommer. Warum das so ist? Keine Ahnung, die hat ihr Eigenleben. Das Kühlwasser ist zumindest immer genau gleich warm.
Wo fi de ich denn die beheizten waschdüsen? Und was meinst du mit abklemmen? Bin laie auf dem gebiet. Habe aber auch nicht mal eben 500€ oder so um zur wekstatt zu fahren ??
Hallo,
Schonmal das Thermostat überprüft? Sitzt vor der Zündspule in dem schwarzen Thermostatgehäuse. Wegen "Heizung nicht warm,Tempanzeige" Ebenso den Kühlflüssigkeitstemperaturfühler auf dem Thermostatgehäuse oben drauf überprüfen..
Grüße
Die Aussage, dass die Heizung nicht richtig warm wird ist natürlich immer schwammig. Beim mk2 soll der Wasserdurchsatz und das Gebläse verstärkt worden sein, aber ob das so viel gebracht hat? Mein mk1 zumindest ist und war auch noch nie ein Heizwunder. Aber wenn es dich beruhigt, wechsel das Thermostat. Kostet 30€ bei ebay + Frostschutz 20€ und eine Stunde Hebebühne. Den Sensor würde ich nicht tauschen, sehe ich keinen Sinn hinter. Mit dem Thermostat weißt du, dass er warm wird. Ob die Anzeige nun 2mm weiter links oder rechts steht, ist doch völlig wurscht.
Und die Heizung der Waschdüsen verläuft über das fahrerseitige Haubenscharnier. Am Kotflügel in Höhe des Federdoms ist, falls noch vorhanden (was ich bei dir bezweifel) der Stecker für die Heizung. Einfach abstecken und gut.
Hallo,
Ich hätte noch das Thermostatgehäuse+Thermostat und Sensor vom 1.8L Zetec hier liegen.
Die Gehäuse haben gerne mal ein kleinen Riss, wodurch Wasserverlust und Heizleistung sinkt.
Könnte ich dir günstig überlassen. Ganz sicher unter den 30€ bei Ebay ;-)
Dürfte bei deinem Wagen das selbe sein.
Grüße