Frage zu TFL in Xenon-Scheinwerfern beim vFL
Hallo Forum,
so langsam suche ich nach einem "neuen" Gebrauchten und habe mich schon mehr oder weniger für einen MK3 vFL entschieden. Fahre aktuell einen C-Max 2004 und bin soweit zufrieden.
Meine Frage jetzt:
Wenn das TFL im Xenonscheinwerfer ausfällt, gibt es da eine Möglichkeit dies zu tauschen oder muss der ganze Scheinwerfer erneuert werden, wie bei den Voll-LED-Scheinwerfern (z.B. Seat Leon)? Ein Xenon-Scheinwerfer aus dem Zubehör kostet ja schon ca. 600,-€, das wäre dann ein Argument gegen die Xenonscheinwerfer.🙁
Danke im Vorraus schonmal für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
ist nicht einzeln austauschbar
15 Antworten
Zitat:
@hajue40d schrieb am 15. August 2017 um 08:30:52 Uhr:
Hallo,Xenon ist in der Tat super. In Verbindung mit dem Technologiepaket hat man ja adaptives Xenon, d.h., ja schneller man fährt wird der Lichtkelgel auch weiter und enger. In langgezogenen Kurven, z.B. auf Landstraßen "lenkt" das Xenon dann auch mit (hat nichts mit dem Abbiegelicht zu tun).
Gruß
Hans-Jürgen
Das adaptive Xenon ( Multifunktionale Xenonscheinwerfer ) hat man auch ohne das Technologiepaket .. was man nur nicht hat da die Kamera fehlt ist das Progressive Fernlicht. Xenon ist eine gute Sache und macht optisch natürlich einiges her...