Frage zu Sitzbelegungserkennung

BMW 3er E91

Hallo BMW Gemeinde,

ich bin nicht neu im Forum aber möchte mich trotzdem kurz vorstellen:
Ich heiße Mike und komme aus dem schönen Schwarzwald,bin seit 10 Jahren bei Motor-Talk angemeldet,ehemals im
VW-und MB-Forum und seit letztes Jahr ins BMW Lager gewechselt,bisher aber nur als regelmäßiger "mitleser" hier im
Bmw-Forum.

Nun zu meinem eigentlichen anliegen,ich fahre ein 325i e91 und mir ist diese Woche aufgefallen das wenn ein Beifahrer
Platz nimmt ich keine anschnallmeldung bekomme.Weder das rote Symbol im Kombiinstrument noch im Navi-Prof
ne Meldung erscheint"Beifahrer anschnallen" beim losfahren.Ich hab das Auto letztes Jahr im September gekauft
und es war über den Winter abgemeldet da ich ihn nur im Sommer fahre,ich muss ehrlich zugeben das ich bis jetzt auch noch nie darauf geachtet habe ob das je funktioniert hat oder schon beim Kauf so war.Fehlermeldungen hab ich auch keine und ein "dummy" ist auch keiner unterm sitz eingesteckt(zwecks möglicher defekter sitzbelegungsmatte)daher meine Frage ob es möglich wäre das der Vorbesitzer die sitzbelegungserkennnung für den Beifahrersitz rauscodiert haben lassen könnte?
Oder was könnte sonst die Ursache sein ohne Fehlermeldung?

Danke im voraus für eure Hilfe 🙂

Gruß Mike

24 Antworten

Ach...was ist eigentlich mit der 250000€ Frage?
Hab ich die nun gewonnen und muss dir nun noch meine Bankverbindung nennen damit das Geld überweisen kannst?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von MisterB3


Ach...was ist eigentlich mit der 250000€ Frage?
Hab ich die nun gewonnen und muss dir nun noch meine Bankverbindung nennen damit das Geld überweisen kannst?? 😁

Da brauch ich mindestens Beweisfotos 😎😁

Na das kann dauern....hoff ich mal 😁

Update....

War gestern beim 🙂 und nach langem hin und her ob mein Wagen die funktion überhaupt hat wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und es war kein Fehler hinterlegt.....
Es wurde dann mit dem tester überprüft ob meine sitzmatte ein signal ausgibt bei Sitz belegt oder sitz nicht belegt (0/1) und es war kein signal vorhanden.Es wurde dann eine Sitzmatte bestellt die heute probeweise eingesteckt wurde und siehe da es war ein signal vorhanden.Also sitzmatte defekt.
Diese Sitzmatte hat zwei Steuerkreise,einer für Sitzbelegung Airbag und einer für Sitzbelegung Gurtwarner,bei mir ist in dem fall der kreis für den Gurtwarner defekt.Laut Servicetechniker ein seltener defekt,normal ist immer der Steuerkreis für den Airbag defekt.
Nun heißt es schrauben dann ist wieder alles paletti 😁

Gruß Mike

Ähnliche Themen

Danke für`s Feedback.
Dann wir`s bei unserem 1er wohl leider auch so sein... 🙄

Ach so:

Was hast du für die Matte zahlen müssen?
Du wechselst die selber? Berichte mal im Anschluss 😉

Bitte 🙂

Das kann schon sein das es bei eurem einer das gleiche Problem ist,vielleicht ist dein Händler auch so kulant das mal eine neue einstecken und testen kannst bevor sie kaufen tust.😉
Für die matte verlangt BMW 96€+ Märchensteuer.
Ja die matte tausche ich mit meinem Schwiegervater selbst,der hat bei BMW geschafft und weiß wo man hin langen muss 🙂
Werde dann ein Erfahrungsbericht schreiben wie es war zum einbauen.BMW verlangt zwischen 300-400€ dafür.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MisterB3


Update....

War gestern beim 🙂 und nach langem hin und her ob mein Wagen die funktion überhaupt hat wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und es war kein Fehler hinterlegt.....
Es wurde dann mit dem tester überprüft ob meine sitzmatte ein signal ausgibt bei Sitz belegt oder sitz nicht belegt (0/1) und es war kein signal vorhanden.Es wurde dann eine Sitzmatte bestellt die heute probeweise eingesteckt wurde und siehe da es war ein signal vorhanden.Also sitzmatte defekt.
Diese Sitzmatte hat zwei Steuerkreise,einer für Sitzbelegung Airbag und einer für Sitzbelegung Gurtwarner,bei mir ist in dem fall der kreis für den Gurtwarner defekt.Laut Servicetechniker ein seltener defekt,normal ist immer der Steuerkreis für den Airbag defekt.
Nun heißt es schrauben dann ist wieder alles paletti 😁

Gruß Mike

Hallo,

Ich hatte an meinem E91 Bj.2010 den gleichen Fehler, den ich aber durch einen Zufall entdeckt habe, mit der gleichen Aussage von BMW, dass es selten vorkommt, dass dieser Kreis kaputt ist. Ich kenne aber noch einen E90 Bj. 2005 ebenfalls mit dem gleichen Fehler, entdeckt erst als wir es bei ihm testen wollten, ob es bei ihm funktioniert 😉

Bezahlt hat es bei mir die Euro plus.

Gruß pkv50

Ja,ich denke wenn der airbagkreis so anfällig ist wird der Kreis für den gurtwarner genauso empfindlich sein.Von daher denk ich auch das der Fehler öfter vorkommt.

Zitat:

Original geschrieben von MisterB3


Ja,ich denke wenn der airbagkreis so anfällig ist wird der Kreis für den gurtwarner genauso empfindlich sein.Von daher denk ich auch das der Fehler öfter vorkommt.

Das stimmt, nur bei dem anderen Fehler geht die Airbaglampe an und bei dem einen nicht und man entdeckt es durch einen Zufall wie es bei mir und meinem Kumpel war, denn wer testet schon die Sitzbelegungsmatte.

Ich will es nicht wissen, wieviel es nicht wissen, dass deren Matte defekt ist.

Gruß pkv50

Naja merken tut man das wenn man ein Beifahrer hat der sich nicht anschnallen tut,da hab ich es gemerkt das ich keine Meldung bekomme und das anschnalllämpchen nicht an war.
Ne Fehlermeldung bekommt man nicht,ist wohl nicht sicherheitsrelevant 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen