Frage zu Rheingold Funktion

BMW 5er E61

Hallo zusammen.

Ich habe jetzt bereits mehrfach versucht herauszufinden in welchem Abschnitt ich die Daten der letzten Regeneration des DPF finden kann. Unter Antrieb-Dieselelektronik-Partikelfilter kann ich leider nur eine Regeneration einleiten oder einen neuen DPF registrieren. Mich interessiert es einfach nur. Ich habe die AGR Rate auf Maxwert 87mg/Hub eingestellt. Live Daten ausgelesen Injektormengenabgleich Leerlaufdrehzahl usw usw. Ich finde nur die Werte abgasgegendruck letzte Regeneration usw nicht. Was mache ich falsch???

Gruß

24 Antworten

Hmmm...dann liegt es wohl wirklich am SW stand der DDE, Rußmenge oder Aschegehalt sehe ich leider auch nicht.
Muss ich mal mit Tool32 probieren

Aha. SW stand stand was von 2009 drin.... Lohnt es sich aktuelle SW aufzuspielen, oder ist das dummquatsch. Wer macht sowas außer der freundliche??

@alexA6 das heißt bei dir fehlen da auch ein paar Details?

Ja bei mir sieht es genauso aus wie in deinem Foto, habe die gleichen Werte in Rheingold

Dann bin ich ja wenigstens nicht der einzigste. Was hast du für ein Fahrzeug? Bj etc? Evtl gibts da ja unterschiede. Danke schonmal. Ich hab sonst keinerlei Probleme. Ich hab vor geraumer zeit mal mitbekommen dass regeneriert wird, da ich das geheimmenü gerade offen hatte. Die Temperatur geht dann bis 98 grad hoch. Das war estern bei der angeforderten Regeneration auch so. Acuch schon in der Stadt ging die Temperatur hoch. Aber das bekommt man ja auch nicht immer mit. Bei Volvo bekommt man im Display ne Meldung dass der Filter stark beladen ist. Man fährt ihn frei bis die Meldung weg ist und gut. Die haben das irgendwie besser gelöst.

Ähnliche Themen

Nimm halt Toolset und lese es aus.
Der BMW meldet sich doch auch, wenn er zu voll ist und es selbst nicht mehr kann (meist wegen Kühlwassertemperatur).
Ab dem Punkt ist klar, dass man Hilfe braucht.

Wenn ein Volvo es nicht mehr kann, wird es sicher auch Gründe geben.
Ist am Motor nix defekt, man länger nur extrem Kurzstrecke gefahren ist, reicht in der Regel eine längere Fahrt. Ansonsten ist was defekt, verhindert die Regeneration und auch der Volvo wird weiterhin meckern.
DPF Probleme sind doch meist ein Symptom, nicht die Ursache, oder?

Das stimmt. Aber das ist bei meinem ja alles ok. Mit toolset hab ich mich noch gar nicht befasst. Muss ich wohl die Tage mal ran. Danke X5 Baby

Meiner ist ein 530d aus 2005

Hi
also ich finde die letzte Regeneration unter:
erst FZ Test
Service Funktionen
Antrieb
Diesel Elektronik
Partikelfilter
Regeneration Partikelfilter anklicken ( unten rechts Suche starten )
ABL Dieselpartikelfilter Regeneration , und da kann ich auswählen DPF Regeneration anfordern bzw KM seit letzter Regeneration.

MfG Pat

Danke Pat guck ich morgen nochmal nach.

Hallo

Hab grad den 318d von nem Kollegen ausgelesen. Da wird der Status der letzten Regeneration angezeigt. Also liegts an meinem Fahrzeug. Steuergerät, softwarestand oder woran kann das liegen.... Irgendeiner ne Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen