Frage zu Parksensonren vorne

Audi A6 C6/4F

Guten Morgen

Ich habe mal eine Frage, wie schaltet man die vorderen Parksensoren zu? Nur über den Knopf in der Mittelkonsole?

Wie ist der Ablauf, ich parkiere ein, zuerst Rückwärts, die Parksensoren schalten sich hinten mit dem Rückwärtsgang ein (nehme ich mal an), ich lege den Vorwärtsgang ein und fahre nach vorne, und dann? Gehen die vorderen auch an...

Wäre froh wenn mir das einer mal erklären könnte...:-)

17 Antworten

Setzt Euch mal in einen Benz mit Parktronic, dann wisst Ihr, was Audi falsch gemacht hat! Das rein akustische System ist ganz einfach schlechter, basta. Beim Benz ging unterhalb von 15km/h die optische Balkenanzeige getrennt für links und rechts an, Warntöne gab es nur kurz vor knapp, was deutlich aussagekräftiger war als das nervige Dauergepiepse in unterschiedlicher Geschwindigkeit. Noch dazu hatte ich im W210 die optische Anzeige immer im Auge, da sie logisch im Fahrzeug verteilt war. (Die hintere Anzeige war im Innenspiegel zu sehen). Mir nützt auch das APS+ nicht viel, da der Blick von draussen auf den MMI-Bildschirm gelenkt wird. Ein Einparken mit Distanzanzeige im Blick oder im Augenwinkel ist damit einfach nicht drin. Vorteil: es sieht hübscher aus.

Gruß,
Jetprovost

P.S. NIE hat die Parktronic an der Ampel Alarm geschlagen, weil ich zu dicht aufgefahren wäre, denn so dicht fährt man nicht auf (ca. 50cm).

endlich einer der meiner Meinung ist. Danke !
Bin kein großer DC Fan, aber manche Dinge können die halt trotzdem besser als meine Lieblingsmarke Audi.

...ist letztlich eine Philosophie Frage der eine möchte es, der andere nicht....

Daher wäre es sicher nicht falsch wenn man dieses auch im MMI einstellbar machen würde, also nach dem Motto:

Stufe 1 = APS nur manuell oder per Rückerwärtsgang aktivieren
Stufe 2 = APS automatisch ab <15km/h aber ohne Akustik
Stufe 3 = APS automatisch ab <15km/h inkl. Piep-Ton

Ich würde Stufe 3 wählen. Nicht wegen der Ampel Stopp-Diskussion, das ist m.E. etwas praxisfremd, sondern wegen des Themas: Vorwärts Einparken in enge Parklücken und langsames vorwärts um die Kurve fahren in engen Gassen, Parkhäusern, etc.

In diesen Situationen drücke ich heute meist auf den Knopf, nur leider lenkt das auch etwas ab, denn man drückt meist erst wenn es schon sehr eng geworden ist und man eigentlich die volle Konzentration auf die Engstelle lenken sollte, anstatt auf das Drücken des Knopfes.... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen