Frage zu Noco Genius 10 Ladegerät

Hi. Ich habe das erwähnte Ladegerät neu gekauft und werde nicht richtig schlau daraus. Natürlich lade ich im richtigen Modi. AGM.
Jetzt ist es aber so das eine Batterie zb 12.2v hat und ich sie lade. Die Balken werden ja immer mehr bis nur noch grün leuchtet. Soweit so gut. Allerdings leuchten schon nach 5-10 min alle Balken. Also Batterie voll laut Anleitung. Zu diesem Zeitpunkt messe ich dann 13.1v an der Batterie mit angeschlossenem Ladegerät. Lasse ich es Stunden weiter laden so wird die Spannung auch mehr. Ok. Aber ein normaler Mensch bricht ja ab wenn die Batterie voll ist. Also nach 10 min. Ich würde mir wünschen das es erst nach Stunden voll anzeigt.

67 Antworten

Generell sollte man den „Recondmodus oder Reparaturmodus“ eines Ladegeräts nur an einem abgeklemmten Akku nutzen.
Niemand weiß so genau was dabei für Ladekennlinien, Pulskennlinien und Spannungswerte angewandt werden.
Mir wäre das Risiko zu hoch das mit so einem Modus Steuergeräte in der Fahrzeugelektronik schaden nehmen können.

„Normales Laden“ mit einem modernen Ladegerät ….ja, kann man an einem angeklemmten Akku machen
„Auffrischen, Reconditionieren, Reparieren“ wie auch immer so ein Modus genannt wird….aus Sicherheitsgründen nur abgeklemmt.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 2. Juni 2024 um 21:10:24 Uhr:


Generell sollte man den „Recondmodus oder Reparaturmodus“ eines Ladegeräts nur an einem abgeklemmten Akku nutzen.
Niemand weiß so genau was dabei für Ladekennlinien, Pulskennlinien und Spannungswerte angewandt werden.
Mir wäre das Risiko zu hoch das mit so einem Modus Steuergeräte in der Fahrzeugelektronik schaden nehmen können.

„Normales Laden“ mit einem modernen Ladegerät ….ja, kann man an einem angeklemmten Akku machen
„Auffrischen, Reconditionieren, Reparieren“ wie auch immer so ein Modus genannt wird….aus Sicherheitsgründen nur abgeklemmt.

Batterie war natürlich abgeklemmt beim repair Modus.

So ich hab mal so einen batterietester drangehangen. Aber es ist mir ein Rätsel welche Werte nun stimmen. Man soll 10 Sekunden das Licht einschalten und danach messen. Dann zeigt er bei State of charge 60% und 12.27v. Soh also Health hat die Batterie 97%. Warte ich 5 min bis die Batterie sich erholt hat dann hab ich natürlich eine top Batterie nach dem Tester. Was sagt mir das jetzt? Batterie Schrott wenn sie von 10 Sekunden Licht an einbricht auf 12.27v ?

Mmmh,
die angezeigten 60% SOC, also der Ladezustand bei 12,27V Klemmenspannung passen schon so ungefähr.

In der Regel wird ein eingebauter Akku durch das Lademanagment ja auf ca 80% begrenzt. Wenn das Fahrzeug also abgestellt wird, ist er im besten Fall zu ca 80% geladen.

Vielleicht mal den Akku mit dem Ladegerät vollladen, also bis ca 12,8V / 12,9 V Klemmenspannung, oder deine 13,1V.
Dann sollte er etwa 100% geladen sein.
Dann den Akku mind. mal 10-12 Stunden ruhen lassen und die Prüfung wiederholen.
Kannst ja mal die Spannungswerte direkt nach dem Ende der Ladung messen und dann nach der Ruhezeit, also vor der Prüfung.

Ähnliche Themen

Wenn du das Licht einschaltest, hast du ja die Tür geöffnet usw., da fahren unendlich viele Steuergeräte hoch, dadurch ist die Spannung so niedrig.

Gaukel dem Auto mal vor, dass es zu ist und messe nach 20 min. Dann dürfte die Spannung höher sein. Also das Haubenschloss schließen, obwohl die Haube auf ist zum Messen. Achtung wenn Alarmanlage, dann schauen, wie die Haube überwacht wird.

Oder ein Multimeter anklemmen und das so legen, dass du nach dem Abschließen das Display ablesen kannst.

Das Noco 10 ist ein top Ladegrät. Lass es einfach mal nen Tag dran. Welche Kapazität hat überhaupt die Batterie um die es hier geht?

Nur zum laden ist das Noco 10 überteuert.

Zitat:

@potzek schrieb am 17. Juni 2024 um 20:45:35 Uhr:


Das Noco 10 ist ein top Ladegrät. Lass es einfach mal nen Tag dran. Welche Kapazität hat überhaupt die Batterie um die es hier geht?

80ah 850A

Also der batterietester ist Murks. Hab jetzt ein Launch x431 mit bts360 Tester und der sagt sofort das die Batterie Schrott ist. Und jedesmal ca gleich und nicht so eine rätselraterei wie bei dem billigen Ding.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 17. Juni 2024 um 20:59:17 Uhr:


Nur zum laden ist das Noco 10 überteuert.

Aktuell 100€.

Zitat:

@Le1nad schrieb am 17. Juni 2024 um 21:41:55 Uhr:



Zitat:

@potzek schrieb am 17. Juni 2024 um 20:45:35 Uhr:


Das Noco 10 ist ein top Ladegrät. Lass es einfach mal nen Tag dran. Welche Kapazität hat überhaupt die Batterie um die es hier geht?

80ah 850A

Man sagt 1/10 Ladestrom von der Kapazität. Da liegst also perfekt mit dem Noco 10

Zitat:

@Le1nad schrieb am 17. Juni 2024 um 21:42:59 Uhr:


Also der batterietester ist Murks. Hab jetzt ein Launch x431 mit bts360 Tester und der sagt sofort das die Batterie Schrott ist. Und jedesmal ca gleich und nicht so eine rätselraterei wie bei dem billigen Ding.

@Le1nad

Die Batterie abgeklemmt bei der Messung?
Denn angeklemmt kannst du die Werte vergessen.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 18. Juni 2024 um 14:59:51 Uhr:



Zitat:

@Le1nad schrieb am 17. Juni 2024 um 21:42:59 Uhr:


Also der batterietester ist Murks. Hab jetzt ein Launch x431 mit bts360 Tester und der sagt sofort das die Batterie Schrott ist. Und jedesmal ca gleich und nicht so eine rätselraterei wie bei dem billigen Ding.

@Le1nad

Die Batterie abgeklemmt bei der Messung?
Denn angeklemmt kannst du die Werte vergessen.

Der Tester sagt, Licht an für 10 Sekunden. Danach messen. Wie soll das gehen wenn sie abgeklemmt ist? Oder lernt jeder für teuer Geld seine Batterie beim freundlichen an weil er sie zum Testen abklemmen muss?

@Le1nad

Warum anlernen?
Muss man nicht unbedingt.
Lädst du auch die Batterie am Fahrzeug angeschlossen auf?
Nun das habe ich eine Zeit lang auch gemacht.
Mache ich aber nicht mehr.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 18. Juni 2024 um 18:59:59 Uhr:


@Le1nad

Warum anlernen?
Muss man nicht unbedingt.
Lädst du auch die Batterie am Fahrzeug angeschlossen auf?
Nun das habe ich eine Zeit lang auch gemacht.
Mache ich aber nicht mehr.

Ja lade ich da ich sie ja sonst anlernen muss. Wurde mir zumindest gesagt in einigen Werkstätten zwecks AGM und Batteriemanagement.

Deine Antwort
Ähnliche Themen