Frage zu Motorumbau auf AJV
Hi
habe mit einem Kumpel zusammen vor ein paar Wochen das Projekt ajv im 86 begonnen.
Nun haben wir soweit alles besorgt, Motor raus, Motor rein.
Haben den Auspuff geschweißt und so weiter...
Aber seit ein paar Tagen hängen wir leider an dem Halter für den Stabilisator auf der Fahrerseite (diese schwarze ich nenne es mal Platte)
Er passt nicht mehr rein da wir ja um die Originale Lima zu nutzen, distanzscheiben eingebaut haben.
Gab es da schon ähnliche Probleme?
Ich bin für jeden Ratschlag sehr dankbar
12 Antworten
Wird wohl "Steinonkel" (Manuel) was zu sagen können denn der hat den doch in seinem Derby.
MFG
Zitat:
@Audi-Fan1993 schrieb am 1. März 2018 um 07:25:36 Uhr:
Hi
habe mit einem Kumpel zusammen vor ein paar Wochen das Projekt ajv im 86 begonnen.Nun haben wir soweit alles besorgt, Motor raus, Motor rein.
Haben den Auspuff geschweißt und so weiter...Aber seit ein paar Tagen hängen wir leider an dem Halter für den Stabilisator auf der Fahrerseite (diese schwarze ich nenne es mal Platte)
Er passt nicht mehr rein da wir ja um die Originale Lima zu nutzen, distanzscheiben eingebaut haben.Gab es da schon ähnliche Probleme?
Ich bin für jeden Ratschlag sehr dankbar
???
Lad mal bitte ein paar Fotos hoch. Ihr habt wo genau Distanzscheiben eingebaut? Wieso?
Die Platte sitzt doch auf der BEIFAHRERSEITE?
Wo passt was jetzt nicht genau? Ich verstehe es nicht ganz.
Der Stabilisator passt mit Wellems Stabilagern sehr gut. Er wander circa 20mm nach vorne UND nach unten. Dass das Fahrverhalten um Welten verbessert wird, ist ein netter Nebeneffekt.
^bezieht sich alles auf 86C Bj. 82. Hier klingt es ja eher nach einem Typ 86 Umbau da weiss ich nicht im einzelnen, wie das mit dem Stabilisator geloest ist. Auf den Zeichnungen sieht es aber 1:1 genau so auf.
Hi erst mal Danke für die schnellen Antworten.
Ja ist auf der Beifahreseite mein Feheler. Bin momentan noch unterwegs und lade dann gleich ein paar Bilder hoch.
Die Distanzscheibe ist an der Riemscheibe (auf der Kurbelwelle) angebracht worden um zu verhindern dass diese an der Plastikabdeckung schleift.
Weiter haben wir dann die Riemenscheibe der Lichtmaschiene mit einer gedrehten Distanzscheibe mit der der Kurbelwelle in einer Flucht sind.
Bezogen haben wir uns dabei auf die Aussage eines bekannten und einer bis zuletzt recht hilfreichen Anleitung.
Aber genau da ist nun das Problem: Die Scheibe der Lima ist nun so weit versetzt dass der Halter für den Stabi nicht mehr an der Karosse verschraubt werden kann bzw garnicht mehr hinpasst.
Ist es vll einfach so dass ich die Abdeckung für den Zahnriemen einfach ausschneiden muss um die Scheibe ohne das Distanzstück fahren zu können und somit natürlich auch mehr platz an der Lima wäre da ich da ja auch nicht so weit raus muss?
Alles sehr verwirrend mit den ganze scheiben .....
Achja es handelt sich um einen 93er Polo mit einem originalen AAU Motor
aber ich glaube vom Stabilisator her gab es da keine unterschiede außer 4 und 5-Gang??
Ähnliche Themen
So langsam komme ich da hinter.
Ja, lad erstmal ein paar Bilder hoch. Dann kann ich da mehr zu sagen.
Ok ich glaube wenn ich nicht dransetzen würde hätte ich den Faden verloren ??
So das ist das „Problemteil“
Ahhh okay, jetzt sehe ich das Problem.
1. Die Anleitung, die du meinst, ist fuer'n Arsch. Vergiss die mal ganz schnell. Sind einige Fehler drin.
2. Eine Sportkupplug (450 Euro) brauchst du uebrigens NICHT. Siehe mein Thread zu dem Thema hier:
https://www.motor-talk.de/forum/200mm-kupplung-t6277128.html
3. Ich habe das (notgedrungen) anders geregelt mit der Scheibe. Ich musste fuer meine Zuendung ein 36-1 Triggerrad fahren. Dieses habe ich vom Schrott geholt und an die 86c Riemenscheibe geschweisst. Dann habe ich das 6n2 Ritzel bearbeitet (glatt geschliffen) und das ganze mit zwei....wie sagt man...cotter pins...diese kleinen Metallpinne gesichert. Die untere Plastikabdeckung habe ich rausgeworfen. Ich fahre eine Jetta GLI LiMa (90A) und ich musste wieder die Polo Riemenscheibe uebernehmen. Ganz in flucht ist es nicht, aber mit einem 17.5 Zoll langen und 3/8 Zoll breiten Riemen gibt es keine Probleme.
4. Das tuerkise sind die Willems-Lager. Sehr gut, dann gibt es hinterher keine Probleme mit dem Kruemmer.
5. Das Problem ist am Motor zu loesen. Nimm das 6n2 Ritzel, die 86c Riemenscheibe und bau das so zusammen wie ich (nur halt ohne 36-1 Rad). Das ist so oder so alles ziemlich eng, aber es passt. Und JA, man kann bei eingebautem Motor den Zahnriemen wechseln. Geht erstaunlich gut.
^bei oben genannter Methode ist es echt eine Fuckelei, die Riemenscheibe zu monteiren. Aber es geht.
Ah ok den Verdacht hatte ich schon das die nicht so die hilfreichste ist 😁 aber fürs erste mal brauch man einfach was zum nachschlagen
Kupplung haben wir eine sportkupplung gefunden die nicht ganz so teuer war ... wollten so oder so auf eine zurückgreifen einfach fürs gefühl
Oha das wirft neue Fragen auf: was ist ein 36-1 Triggerrad?
Wäre es nicht einfach die an der Kurbelwelle verbaute Distanzscheibe von der Stärke zu minimieren (Plastikabdeckung unten weg) das gerade so die mitnehmer dabei sind und die Lima darauf zu flüchten??? Ist uns dann jetzt beim lesen so gekommen.
Warum hast du die LiMa vom Jetta verwendet?
Zitat:
@Audi-Fan1993 schrieb am 2. März 2018 um 14:41:24 Uhr:
Ah ok den Verdacht hatte ich schon das die nicht so die hilfreichste ist 😁 aber fürs erste mal brauch man einfach was zum nachschlagenKupplung haben wir eine sportkupplung gefunden die nicht ganz so teuer war ... wollten so oder so auf eine zurückgreifen einfach fürs gefühl
Oha das wirft neue Fragen auf: 1) was ist ein 36-1 Triggerrad?
Wäre es nicht einfach die an der Kurbelwelle verbaute Distanzscheibe von der Stärke zu minimieren 2)(Plastikabdeckung unten weg) das gerade so die mitnehmer dabei sind und die Lima darauf zu flüchten??? Ist uns dann jetzt beim lesen so gekommen.3)Warum hast du die LiMa vom Jetta verwendet?
zu 1) Das lustige mit den vielen Zaehnen an der Riemenscheibe. Brauche ich fuer meine Einspritzanlage - fuer euch voellig uninteressant. Falls ihr denn die Serien-Einspritzanlage fahren wollt, wovon ich ganz stark ausgehe.
zu 2) So wuerde ich es auch machen.
zu 3) Ich lebe in den USA, wo es weder Polos noch Derbys gibt. Die war am einfachsten zu beschaffen. Passt aber nicht so richtig.
1. ok optimal dann erübrigt sich das fahren die Originale 😁
2. werden es jetzt die Tage wenn ich meine nachtschichtphase überstanden habe mal versuchen und danach werd ich hier posten ob es geklappt hat 😉
3. oh ok ja gut das ergibt natürlich Sinn :P da haben wir hier zum Glück mehr Möglichkeiten an die Teile zu kommen
Und? Motor drin? Rennt wie Sau, ja?