Frage zu Leih IPF-System von Eds
Hallo Gemeinde.
Hab mir vor kurzem die Software (NO AGR) ink. Leih IPF-System von EDS bestellt. Heute kam auch alles bei mir an. Beim genaueren Hinsehen ist mir beim Zwischenkabel was aufgefallen. Beim OBD Stecker fehlt ein Pin, bzw ist versenkt (siehe Bild). Jetzt weiss ich nicht, ob dies so gehört, oder ob es sich um einen Fehler handelt. Hab diesbezüglich auch schon ne Mail an EDS gesendet, leider bis Dato ohne Antwort. Daher mal die Frage an Euch (der halt schon Erfahrungen damit sammeln konnte), ob das so gehört, oder doch ein möglicher def. vorliegt............
Grüße
21 Antworten
Hallo,
ich spiele auch stark mit dem Gedanken der 120 NO AGR-Variante.
Wo am AGR hast Du denn die Verschlußplatte eingebaut, auf der Seite zwischen Auspuff und AGR oder zwischen AGR und Motorblock ?
Viele Grüße
Peter
Zwischen Agr und Ansaugbrücke. Da ist ein (um 90 grad gebogenes) kurzes Verbindungsrohr. An was für ein ende man die Verschlussplatte dann einbaut, spielt keine Rolle..................
Danke für die Info.
Wurde das von EDS so vorgeschlagen ?
Ich tendiere eher dazu, die Verschlußplatte vor dem AGR einzubauen, damit der ganze Schmodder gar nicht mehr bis dorthin kommt (falls man es mal wieder öffnen möchte / muß).
Momentan fahre ich noch die "FIAT-Reduzierplatte", eine Verschlußplatte mit ca 8 mm großem Loch, so daß schon mal weniger Gerümpel durchkommt ;-)
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Pedomada
Wurde das von EDS so vorgeschlagen ?
Stand irgenwo im Vectra Forum. Da hat einer EDS angeschrieben, die wiederum es so vorgeschlagen haben.
Ich denke mal, das es keine Rolle spielt, wo man die Platte einbaut. Wenn die Leitung zu ist (egal vor oder nach dem AGR), dann kann so oder so nichts mehr versiffen.
Ungefähr so, wie wenn man ein Hauptwasserleitung abdreht, das restliche Wasser ablässt, wieder alles dicht macht und dann die Hauptwasserleitung wieder aufdreht. Das Rohr wird sich nie füllen, solange Luft darin ist.
Ist zwar kein günstiger vergleich, aber so ungefähr dürfte es auch da sein..........
Ähnliche Themen
So, noch mal ein Update.
Ich bin soetwas von Überrascht, was ich an Sprudel eingespart habe. Das gibt´s ja gar nicht.
Also, vor der Deaktivierung hat meiner immer so an die 6l Diesel pro 100km verbraucht. Nach dieser "Operation" bin ich gleich zu Tanke und bis zum ersten Klack aufgetankt. Nun bin ich exakt 500km gefahren und wieder zur selben Tanke. Bis zum ersten Klack gingen exakt 27l rein. Das macht einen Verbrauch von sage und schreibe 5,4l auf 100km. Fahrprofiel ist gleich geblieben.
Das man dadurch etwas Sprit sparen kann, hab ich gelesen. Das der Einsparfaktor bei mir aber so hoch ist, das hab ich mir selber nicht mal zu Träumen gewagt.
AGR Stillegen
Hallo Leute,
ich habe letzte Woche einen Zafira gekauft.
Bj. 2005 1,9cdti 150Pferde mit AT6.
Das Auto geht echt super und macht Spaß.
Einzige Spaßbremse ist :
Das bescheuerte AGR-Ventil. Beim Abbiegen oder aus der Kurve herausbeschleunigen nervt es , dass dieses imho unnötige Teil den schönen Sauerstoff vom Motor fernhält.
Also MUSS ich das Ding unbedingt stillegen.
Hat es jemand schon einmal nur mit Unterdruckschlauchabziehen versucht, oder kommt dann sofort eine Fehlermeldung ?
Welchen Wert muss mir der FOH hochsetzen, dass die Fehlermeldung ausbleibt?
Vielen Dank
Chris
Zitat:
Original geschrieben von carlcs33
AGR StillegenHallo Leute,
ich habe letzte Woche einen Zafira gekauft.
Bj. 2005 1,9cdti 150Pferde mit AT6.
Das Auto geht echt super und macht Spaß.
Einzige Spaßbremse ist :
Das bescheuerte AGR-Ventil. Beim Abbiegen oder aus der Kurve herausbeschleunigen nervt es , dass dieses imho unnötige Teil den schönen Sauerstoff vom Motor fernhält.
Also MUSS ich das Ding unbedingt stillegen.Hat es jemand schon einmal nur mit Unterdruckschlauchabziehen versucht, oder kommt dann sofort eine Fehlermeldung ?
Welchen Wert muss mir der FOH hochsetzen, dass die Fehlermeldung ausbleibt?
Vielen Dank
Chris
Genau untrdruck schlauch abzihen und glücklich sein 😁😁
Spass muss sein..
Du hast dich garnicht mit AGR bei dem Z19DTH befasst.. sonst würdest du nicht so eine frage in raum werfen.. AGR wird nicht durch unterdruck geregelt..
Unterdruck regelt nur den Turbolader bei dem motor.. und FOH wird dir nicht helfen bei deinem vorhaben.