Frage zu G-Power

BMW 3er E36

Hallo

hätte mal eine Frage zu den G-Power Endschalldämpfern auf einem 323i! Habe heut bei G-Power angerufen und die sagten mir es gebe keine Medium-Sound! Wie gut sind die mit Tüv-Sound von der Lautstärke oder ist Eisenmann Soundvariante 2 besser? Hat vielleicht einer schon mit Tüv-Sound auf seinem Auto motiert! Weil G-Power hat noch bis Ende der Woche 20% auf alles damit würde mich ein G-Power genauso teuer wie ein Eisenmann kommen 550€ nämlich!

Konnte zu dem in der Suche leider nichts finden

26 Antworten

Naja,spätestens dann vielleicht in 10 Jahren beim Dreißigjährigen Jübiliäum mit 30% Rabatt!?!?! 😁

scheiß sache.... hmmmmm

wie siehts den aus gehen wir mal von den AKL preisen aus...
wenn ich mir n g-power bestelle würds mich 626€ kosten... und der eisenmann 500 + 63€ anschlussrohr... welcher bei g-power schon dabei ist (ist dies so?) das heißt 560€ dan müsste das rohr geschweist werden , würd ich eventuel günstig bekommen 40€ oder so... wären wir bei 600€.... also für die 30€ lieber gleich nen g-power?

Ja,also für mich war dieser Grund mit entscheidend.Ich weiß zwar grad net was du mit AKL Preis meinst,aber hab das nun mal kurz gerechnet.

Bei G-Power mit 20% Rabatt 550,40€ und Normalpreis 688€.Also bei dem G-Power ist das Anschlussrohr schon an den ESD verschweist und natürlich im Preis inkl.

D.h mal deine Rechnung mit dem Eisenmann aufgegriffen:

500€ (ESD) + 60€ (AR) + 40€ (schweisen;wenn das wirklich dafür langt,denn der ESD muss ja erst Montiert werden,sowie das AR auch und dann muss noch alles angepasst werden.Ist sicher mit erheblich mehr Zeit zu rechnen!) + 40€ (TÜV) -----Sind wir zusammen bei 640€!Und das natürlich wie oben beschrieben mit mehr AUfwand.Nun gut,vielleicht lohnt sich dieser Aufwand ja auch,hab ja wie gesagt noch keinen direkten Vergleich gehabt.Bin auf keinen Fall gegen den Eisenmann.Ich stell mich hier auch nicht auf eine der beiden Seiten.Für mich gab es halt einfach die Gründe zum G-Power.

Also mit der Rabattaktion von G-Power spast du Geld.Ohne die Aktion würd ich auch rein von der Kohle her auch gleich zum EIsenmann raten!

also der akl preis is dieser preis http://www.aklcarstyling.de/

das prob is halt das ich wahrscheinlich erst nach der rabat aktion geld fürn auspuff habe... deswegen hab ich so gerechnet....

hmmm wieso würdest du dan zum eisenmann raten?
wie gesagt das wären ja dan 30 euro unterschied.. wen net sogar weniger weil das schweis angebot is net am selben ort an dem ich den einbauen lassen kann.. sprich daddys freunde oder so haben da so ne werkstatt wo man recht günstig sachem machen lassen kann

Ähnliche Themen

Aso.Na gut dann ist ja der AKL Preis einiges unter dem Normalpreis von G-Power.

Und dann wäre ja der Eisenmann bei der o.g. Rechnung bei 640€ und der G-Power bei 626€.Also nehmen sich beide nicht viel!Na dann würd ICH glaub ich danach entscheiden,ob ich Bock hätte mir den Stress zu geben,den einen ESD montieren,schweisen und eintragen zu lassen oder ob ich den anderen einfach nur montiere und gut ist.Wie gesagt du machst sicher mit beiden nichts verkehrt!

weis net... also g-power sound is ja auch ordentlich... eisenmann aber auch... ich schätze wenns nur n 30€ unterschied ist werd ich den g-power nehmen... weil es ja schon fast ein org. bmw teil ist ... wen ihr wissen wollt wieso? g-power hat früher teile für bmw geliefert... (vielleicht erklärt das die lautstärke von 325i)

Ich kann auch nur zu G-Power raten. Der Klang ist super und die Passgenauigkeit war einwandfrei. Würde Dir auch zur TÜV-Version raten, denn meiner ist schon ganz schön laut. Wenn ich mir dann überlege wie so eine Medium-Anlage klingen soll?? Würde immer wieder bei G-Power kaufen.

Danke für die Erfahrungswerte

dann werde ich mir wohl einen G-Power bestellen solange es die 20% noch gibt!

Jetzt hätte ich nur noch eine Frage zu den Endrohrvarianten was soll ich nehmen? Auf jeden Fall ganz gerade aber 70mm oder 76mm, so dass der Diffusur bei meiner M3 Heckstoßstange nicht bearbeitet werden muss 70mm geht laut G-Power aber 76mm muss man da viel bearbeiten!

Also ich habe 2x76 gerade und es mußte nichts gemacht werden. Finde ich die beste Variante.

Kuck mal unter dem Link in meiner Signatur. Dann auf das Titelbild und dann unter Fotos. Da siehst Du die Variante!

Nehm 2x76mm.Wollt auch erst 70mm nehmen,weil ich es nicht zu prollig wollte.Jetzt bin ich froh,dass ich zu 76 gegriffen habe.Da ich vorher nur ein Rohr hatte,musste ich den Diffusor natürlich etwas ausschneiden.Es hat aber gelangt,dass ich ihn zur rechten Seite hin "aufgeschnitten" habe.NAch links hin, blieb er unverarbeitet.Eigentlich keine Probleme.Bis ich letzt mal ein kleines Stück (130km ) AB gefahren bin und an der linken unverarbeiteten Seite der Diffusor ein bißi angeschmorrt war.War aber net der Rede wert.

Grüße

man hab ich ein pech ich muss mir erst maln satz neuer reifen besorgen... also eigentlich will ich keine reifen für meine 16er.. sonder hol mir wahrscheinlich gleich 17er mit reifen dann... also wird der auspuff noch warten müssen...leider...solange kan ich ja den luftfilterkasten n halben cm offen lassen

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


wen ihr wissen wollt wieso? g-power hat früher teile für bmw geliefert... (vielleicht erklärt das die lautstärke von 325i)

das war aber noch unter der führung von Herrn Gromisch der ja G-Power gegründet hat!

Mittlerweile gehört ja G-Power dem Herrn Zoran Zorneke!

Und den G-Power Auspuff gab es früher in Tüv, Medium und Superlaut, also 3 Varianten!

Weiß ich ganz genau!
hatte mal n Superlaut von denen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen