Frage zu Eyesight Crosstrek vs. Outback
Hallo zusammen,
seit über 5 Jahren bin ich ein zufriedener Fahrer des Subaru XV. Im Januar hatte ich die Gelegenheit, den neuen Crosstrek Probe zu fahren, und ich war absolut begeistert. Alles wirkt noch ein bisschen feiner, die Sitze sind super bequem und die Fahrleistungen reichen mir als Schweizer vollkommen aus. Besonders beeindruckt hat mich das neue Eyesight-System mit der Weitwinkel-Monokular-Kamera – wirklich hervorragend!
Jetzt habe ich eine spezifische Frage an die Outback-Fahrer unter euch: Auch wenn die beiden Modelle eigentlich nicht direkt vergleichbar sind, hat jemand von euch den Crosstrek schon gefahren und was haltet ihr vom Neueren der beiden Systeme? Markant besser oder sind es für euch "nur" Feinheiten? Gibt es sogar Änderungen bei den Outback's zwischen den Jahrgängen 2020 bis 2024?
Mir gefallen nämlich beide Modelle sehr gut, und da ich das evtl. neue Auto wiederum über Jahre fahren möchte, wäre der Preisunterschied für mich verkraftbar, zumal ich wenig damit fahre und wenn, dann meistens Kurzstrecken.
Vielen Dank im Voraus für eure Erfahrungsberichte!
Beste Grüße vom Zürichsee
Sääbler
47 Antworten
Glückwunsch! Fotos bitte
(auf denen man die Farbe so sieht wie sie in der Realität aussieht ;-))
Glückwunsch.
Und das ist jetzt doch wenigstens ein ordentlicher Unterschied zu XV, oder? Da kann man sich die Geldausgabe ja wenigstens "schönreden". 😉
KUM
hab mir noch paar 20er gegönnt...
vorher/ nachher
wer die silbernen 18 er Alus haben möchte kann sich gerne melden
Zitat:
@el_Manu schrieb am 12. Juli 2024 um 11:40:25 Uhr:
Glückwunsch! Fotos bitte
(auf denen man die Farbe so sieht wie sie in der Realität aussieht ;-))
...hier ein paar Fotos mit und ohne Besonnung (1. Bild in der Sonne). Tatsächlich aber kann ich die Farbe auf den Bilder nicht komplett wiedergeben (IPhone 12). In Natura find ich, geht's noch etwas mehr ins "Petrol-Blau" rein.
Suche einmal nach Videos vom Outback Wilderness, ist die identische Farbe...
Ähnliche Themen
Zitat:
@KUMXC schrieb am 12. Juli 2024 um 13:51:53 Uhr:
Glückwunsch.
Und das ist jetzt doch wenigstens ein ordentlicher Unterschied zu XV, oder? Da kann man sich die Geldausgabe ja wenigstens "schönreden". 😉
KUM
Merci und ja, definitiv ein Unterschied dazu (im Positiven)!!!!!
Wegen dem Schönreden, resp. Schönrechnen: Bei gleicher Haltedauer wie der XV sind das pro Monat genau 111.- Franken an Mehrkosten (nur Autokauf gerechnet). Lässt sich für den Mehrwert bei mir vereinbaren :-))))
Zitat:
@laberlaber schrieb am 12. Juli 2024 um 14:27:23 Uhr:
hab mir noch paar 20er gegönnt...
vorher/ nachher
wer die silbernen 18 er Alus haben möchte kann sich gerne melden
Die Silbernen nicht, aber falls Du die 18 Zoll vom Exclusive Cross los werden möchtest ??
Glückwunsch an die Käufer.
Ist das Geyser Blue eigentlich ein Metallic Lack?
Nein ist ein Unilack
Schönes Auto!
Viel Spaß damit. Subaru spielt es bei meinen Firmenwagen leider nie. Bleibt mir nur privat Subaru (Levorg) zu fahren.
Wobei mit Hutze auf der Motorhaube wäre er noch schöner.
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 12. Juli 2024 um 23:24:51 Uhr:
Nein ist ein Unilack
sehe ich genauso, was mich aber stutzig macht, wenn ich nach einem Lackstift suche, den es reichlich gibt ist immer ein Fläs. Klarlack dabei, und ich dachte immer Klarlack nur bei Metallic.
Zitat:
@laberlaber schrieb am 13. Juli 2024 um 08:29:03 Uhr:
sehe ich genauso, was mich aber stutzig macht, wenn ich nach einem Lackstift suche, den es reichlich gibt ist immer ein Fläs. Klarlack dabei, und ich dachte immer Klarlack nur bei Metallic.
das war wohl nur früher so, vermutlich bevor die Lacke auf Wasserbasis verpflichtend wurden.
Heutzutage hat man auch bei Uni Lacken eine Schicht Klarlack drüber. Schützt den Lack, auch vor UV und so.
Ich hab eher Bedenken, dass man bei dem Geyser Blue jeden kleinen Kratzer stark sieht, weil es keinen Metallic Schimmer gibt der sowas kaschiert..
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 13. Juli 2024 um 00:37:22 Uhr:
Wobei mit Hutze auf der Motorhaube wäre er noch schöner.
Ja ich würde mich noch lieber für den Levorg Layback entscheiden, am liebsten mit EX Ausstattung. Hoffentlich kommt das Eyesight mit drei Kameras im OB MJ25.
Wie sieht es mit Erfahrungen zum Eyesight im Crosstrek aus?
das glaube ich eher nicht,dass bei Unilacken Klarlack drüber ist, müssen uns aber nicht streiten.
Beim ersten Kratzer wirst du es sehen...Klarlack schützt vor Ausbleichen und du kannst kleine Kratzer besser auspolieren.
KUM
Zitat:
@el_Manu schrieb am 13. Juli 2024 um 09:00:38 Uhr:
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 13. Juli 2024 um 00:37:22 Uhr:
Wobei mit Hutze auf der Motorhaube wäre er noch schöner.Ja ich würde mich noch lieber für den Levorg Layback entscheiden, am liebsten mit EX Ausstattung. Hoffentlich kommt das Eyesight mit drei Kameras im OB MJ25.
Wie sieht es mit Erfahrungen zum Eyesight im Crosstrek aus?
In Japan gibts den Outback ja mit den drei Kameras. Ebenso ist dieser auch mit digitalen Tacho und Sitzbelüftung (je nach Ausstattung) erhältlich. Das muss aber (leider) nicht bedeuten, dass hier in Europa alles auch so kommt.
Bin den Crosstrek wie jetzt auch den Outback gefahren, keine Unterschiede im Normalbetrieb der Eyesight‘s feststellbar. Was allerdings im Crosstrek „besser“ sein soll ist die Fahrrad- und Fussgängererkennung mit der dritten Kamera. Den Test dazu möchte ich aber ehrlicherweise nicht provozieren um zu sehen, ob dem nun wirklich so ist…