Frage zu Eco Tuning 4G

Audi A7 4G

Moin zusammen,

Fahrzeug:

Audi A7 4g aus 05/2014 mit 3.0 TDI BiTurbo 313 PS 0588/ATJ 170k gelaufen.

[Inhalt von Motor-Talk entfernt]

Echo Tuning
  • Gibt es eine Art Chiptuning, bei der nicht die Leistung, sondern die Verbrauchsoptimierung im Vordergrund steht (natürlich ohne Verlust der Motorleistung). Ich baue zwar komplett auf RS um, bin aber mit den 313 PS völlig zufrieden. Jedenfalls zufrieden genug, als dass ich Motorschaden oder Getriebeschaden riskieren möchte. Klar hätte ich auch lieber 450 PS und 800nM, aber ich habe gelesen das ein leistungssteigerndes Chiptuning sich sehr negativ auf sämtliche Verschleißteile auswirken kann. Ist ja auch logisch, wer mehr mampft der ****** auch mehr 😁 Sollte jemand hier schon solch ein "Eco-Tuning" betrieben haben und zufrieden sein, wäre ich sehr dankbar einen Link sowie kleinen Erfahrungsbericht zu erhalten. Ich hatte mit einer Tuningfirma auf Kleinanzeigen schon Kontakt, allerdings was der sowas von Arrogant und unfreundlich, dass ich ihm direkt gesagt habe, dass ich mir ne Bude suche die Kunden mit Respekt und Anstand begegnen.

Bitte wirklich nur auf die Fragen antworten! Ich habe sie extra geschlossen gestellt und nicht offen, damit mir jetzt ja nicht die Hilfssheriffs bezüglich der Illegalität der Deaktivierung des AGR Ventils den Knüppel an den Kopf werfen.
DANKE!

mfg

Leon

____
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag sowie die Überschrift wurden editiert. Auf Motor-Talk sind grundsätzlich keine Diskussionen zum Thema AGR-Deaktivierung erwünscht, da dies immer eine illegale und nicht eintragungsfähige Manipulation am Fahrzeug darstellt. Grüße - die Hilfssheriffs]

16 Antworten

Zitat:

@Nikolas1194 schrieb am 18. April 2020 um 11:41:07 Uhr:


Also bei gleich bleibender Fahrweise ist wirklich eine Einsparung an sprit möglich. Aber wenn man dne turbo fordert dann ist es halt wie ein schwarzes Loch das saugt und saugt. Man muss auch nicht zu hohe abgastemperatur oder den maximeln ladedruck vom turbo fahren um halt alles raus zu holen. Weniger ist manchmal mehr. Es hängt auch stark von deinem fahrverhalten ab ich persönlich drück den Koffer nie unter einer öltemperatur unter 75/80 Grad und wenn ich ihm Leben eingehaucht habe wird es definitiv 10-15 minuten vor Ankunft ruhig gefahren und dann im stand Leerlauf 5 min laufen gelassen.
Das sollte man auch ohne Chip tuning machen falls einem sein turbo Wert ist.

Bei aller liebe und danke für deinen Rat, aber ich kann einfach nicht glauben das du jedesmal noch 5 Minuten wie bestellt und nicht abgeholt im Auto sitzen bleibst und wartest??????

Wenn ich voll Gas gefahren bin definitiv
Ganz langsam Garage öffnen
Langsam rein fahren
2 min durch atmen das wars

Deine Antwort
Ähnliche Themen