Frage zu Bremssättel lackieren
Hallo leute,
habe vor einigen tagen hier eine threat zu dem thema gelesen und mir jetzt überlegt, dass ich es auch machen will. entweder rot oder das rs blau.
in dem threat war auch eine internetseite aufgelistet, bei der man spezielle farbe bestellen kann. nun will ich es diese wochenende machen und brauche die farbe quasi sofort. ein paar haben auch von hamerlite heizungslack gesprochen, möchte aber schon auf jedenfall die original farben haben, also dieses rot was man auch von audi kenn oder das rs blau.
ich wohne in düsseldorf, weiß jemand wo ich die farben bekomme? was brauche ich genau zum vorreinigen der sättel?
vielen dank für eure hilfe
44 Antworten
Zwei bis drei Stunden ungefähr. Dann ist er aber wirklich schon ausgehärtet und du kannst völlig bedenkenlos fahren. Trocknet wirklich schnell und gut,
Gold gefällt mir auch sehr gut. Nur haben goldene Bremssättel nichts mit Volkswagen zu tun.
also ich hatte vorher foliatec probiert und auch scon das bestätigt bekommen von anderen.
bei foliatec muss du äusserst gründlich reinigen und der sattel muss richtig blank sein!
zudem ist das foliatec zeugs dünn wie suppe.
UND dann noch 25€
hammerit hingegen ist dickflüssig und man kann es prima streichen ohne dass es direkt runtertropt wie sau.
weitere vorteil, es ist keine super gründliche reinigung nötig, schaden tut es mit sicherheit nicht😉
UND das ganze für einen bruchteil vom foliatec zeugs.
bekomme ich bei hammerite auch dieses rs blau. finde das am besten und es ist dezent. habe blackmagic perlef. und das passt gut. normalerweise mag ich blau nämlich gar nciht...
Ähnliche Themen
das weiß ich nicht. musste die baumärkte abklappern oder mal die HP von denen besuchen.
Geh doch einfach mal in den Baumarkt und seh nach. In der Farben-Ecke gibt es 100%ig Hammeritlack. Steht einfach vorn nur ganz groß Hammerit drauf.
Wir kennen das Baumarktsortiment auch nicht. 🙄 Und günstiger als bei einer Onlinebestellung kommst du da allemal weg, da kein Porto.
ja,danke das ist mir auch klar.
dachte nur, dass jemand von euch schon einmal erfahrungen mit dem spühlack gemacht hat bzw. mir sagen kann ob ich in jedem fall heizungslack nehmen muß. hab ja keine ahnung wie heiß meine rennbremsen🙂 werden. gibt es einen unterschied zu der "normalen" bremsanlage und der vom v6?
Morgen, ich habe da man ne ganz bescheuerte Frage. Wo drauf habt ihr eure Autos abgestellt zwischen den einzelnen Lackschichten. Habt ihr jedesmal wieder ne Felge aufgezogen???
Zitat:
Original geschrieben von Gepelmario
Morgen, ich habe da man ne ganz bescheuerte Frage. Wo drauf habt ihr eure Autos abgestellt zwischen den einzelnen Lackschichten. Habt ihr jedesmal wieder ne Felge aufgezogen???
erst vorne beidseitig hoch, das wenn fertig ist hinten beidseitig hoch
oder wenn die möglichkeit besteht gleich alle 4 räder hoch, wo liegt das problem?
kannst auch jedes einzeln machen, dauert halt entsprechend
ne felge würde ich nicht jedesmal aufziehen, kommt man auf den lack ist der vermackt
Pf, Wagenheber, Sattel lacken, 10 Minuten warten, Felege drauf und mit der nächsten weiter machen, Hammerite ist nach 10 Minuten trocken genug um wieder fahren zu können, 24 Stunden warten ist also Quatsch.
OK, danke hätte ich auch selber drauf kommen können.
Ich hab immer nach 15 Min. Trockenzeit die Felge schonwieder aufgezogen. Das war überhaupt kein Problem. Der Lack war bis dahin schon etwas angetrocknet und mit etwas Vorsicht, kommt die Felge beim Aufsetzen ja auch gar nicht an den Bremssattelhalter. 🙂
also ich hatte ja alle Bremssättel vor mir auf dem Tisch liegen und hab se dann angepinselt! 😉