Frage zu Behindertenparkplatz
Moin,
gestern Abend habe ich folgende Situation beobachtet: Auf einem fast leeren Supermarktparkplatz waren in unmittelbarer Nähe des Markteingangs zwei Parktaschen durch ein Schild "Behindertenparkplatz" gekennzeichnet. Auf einem der Plätze parkte jemand, ohne eine Behindertenkennzeichnung im Auto zu haben und lud seine Einkäufe ins Auto. In diesem Moment kam ein Wagen mit einem Behindertenausweis, parkte auf dem freien Behindertenplatz daneben, und dann ging das Gebrüll auch schon los. Der Behinderte beschimpfte den andern VT wie blöde, von wegen er hätte kein Recht dort zu parken, drohte damit das Ordnungsamt / die Polizei zu rufen usw usf. Der andere VT meinte, daß a) noch ein Behindertenparkplatz frei, und b) der gesamte Parkplatz ohnehin fast leer war. Das stimmte auch, selbst wenn beide Taschen belegt gewesen wären, hätte ein Behinderter keinen Meter weiter laufen müssen, da wie gesagt Platz im Überfluss da war.
Nicht das wir uns Falsch verstehen, natürlich parkt man als "Gesunder" nicht auf einem Behindertenparkplatz, aber trotzdem meine auf diese spezielle Situation bezogene Frage: Wie ist hier eigentlich die rechtliche Situation?
So long
Ghost
Beste Antwort im Thema
Welchen Grund ausser Faulheit gibt es weswegen man Behindertenparkplätze blockiert?
273 Antworten
Hallo, Testmal,
warum sollte das kurze Halten, um jemanden aussteigen zu lassen, verwarnbar sein?
Ist diese Person in bester körperlicher Verfassung, ist das sicher nicht gerade die feine englische Art, vor allem dann nicht, wenn gerade jemand anderer hinter einem steht, der dort berechtigt parken möchte, aber eine Verwarnung würde man hier nicht durchbekommen.
Ist die Person, wie bei Ichtyos, eindeutig schwerbehindert, dürfte auch jeder Berechtigte Verständnis dafür haben, wenn man diesen Parkplatz kurz nutzt, um die Person aus - oder einsteigen zu lassen, um danach auf einem normalen Parkplatz zu parken.
Dies vor allem, wenn es sonst keine geeigneten Möglichkeiten gibt, um den Mitfahrer aussteigen zu lassen.
Es geht hier um ein Miteinander im Straßenverkehr und nicht um ein Gegeneinander oder um den Kampf, wer die meisten Rechte hat.
Geht ein Berechtigter mit so einer Situation vernünftig um und akzeptiert diese kurze Wartezeit, bis er einparken kann, erhöht das mit Sicherheit auch die Akzeptanz seiner Situation in zukünftigen Fällen.
Viele Grüße,
Uhu110
Zitat:
Original geschrieben von uhu110
Hallo, Testmal,warum sollte das kurze Halten, um jemanden aussteigen zu lassen, verwarnbar sein?
Ist diese Person in bester körperlicher Verfassung, ist das sicher nicht gerade die feine englische Art, vor allem dann nicht, wenn gerade jemand anderer hinter einem steht, der dort berechtigt parken möchte, aber eine Verwarnung würde man hier nicht durchbekommen.
Ist die Person, wie bei Ichtyos, eindeutig schwerbehindert, dürfte auch jeder Berechtigte Verständnis dafür haben, wenn man diesen Parkplatz kurz nutzt, um die Person aus - oder einsteigen zu lassen, um danach auf einem normalen Parkplatz zu parken.
Dies vor allem, wenn es sonst keine geeigneten Möglichkeiten gibt, um den Mitfahrer aussteigen zu lassen.
Es geht hier um ein Miteinander im Straßenverkehr und nicht um ein Gegeneinander oder um den Kampf, wer die meisten Rechte hat.
Geht ein Berechtigter mit so einer Situation vernünftig um und akzeptiert diese kurze Wartezeit, bis er einparken kann, erhöht das mit Sicherheit auch die Akzeptanz seiner Situation in zukünftigen Fällen.
Viele Grüße,
Uhu110
Moin UHU110,
ich gebe dir vollkommen recht,
es gab zwar keine Behinderten weit und breit,
auch hinterher nicht,
aber unseren Dorfsheriff, und der war knallhart! 😁
Wie schon vorher erwähnt, habe ich meine G/H Eltern,
auf einem normalen Parkplatz, ein-u. ausgeladen,
um unbewußt, die behinderten Parkplätze frei zu halten.
schönen Gruß
Behinderte nerven. 😁
Eigentlich habe ich nichts gegen Behinderte, aber wie man auch hier in diesem Thread sieht, sind es recht agressive und rechthaberische Zeitgenossen, wahrscheinlich sind sie wegen ihrer körperlicher Leiden auch psychisch angeschlagen, anders kann ich mir diese Agressivität nicht erklären.
Was interessiert es den Behinderten, wenn er selbst seinen Wagen parken konnte, was ein Anderer auf dem Nebenparkplatz macht?
Wenn er meint es liegt Gesetzwidriges Verhalten vor, soll er doch die Polizei rufen und nicht selbst den Sherriff spielen.
Man erinnere sich an die vielen Fälle wo Hinweise auf Rauchverbote etc im öffentlichen Raum zu Totschlägen führte, da sollte man als rabiater Behinderter sein Hirn einschalten und weniger agressiv auftreten.
Die Behindertenparkplätze auf Supermarktparkplätzen haben meistens nichts zu sagen, dort kann jeder ohne Konsequenz parken (auch wenn es asozial ist und nicht gemacht werden sollte)
Wenn ich mal halten muß oder jemanden aussteigen lasse, und überhaupt kein anderer Parkplatz frei ist, dann stelle ich mich selbstverständlich auch kurz auf einen Behindertenparkplatz.
Aber jetzt nicht gleich aufschreien, macht euch mal erst klar was halten ist und was parken.
Autofahren ist ein miteinander und nicht "ich bin Behindert und alle müßen jetzt die Straße freimachen".
Dem Behinderten ist es zuzumuten so lange zu warten, bis ich jemanden aussteigen lasse, er ist ja nicht Gedultsbehindert, andere Autofahrer müßten ebenso warten.
Wie gesagt, niemand sollte unberechtigt auf Behindertenparkplätzen parken, aber wegen solcher Agressionen haben Behinderte bei mir leider ihren Bonus verspielt.
Man kann auch Behindert und nett und menschlich sein und logisch denken.
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Auch wenn das Halten erlaubt ist, sollte sich jeder einmal darüber Gedanken machen in welche Situation man einen Berechtigten bringt.Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Das Halten auf einem Parkplatz für Schwerbehinderte ist nicht verboten, anders als z.B. in/vor Feuerwehreinfahrten oder auf Taxenständen, wo auch das Halten verboten ist.
Der Betroffene kann den Parkplatz nicht anfahren, weil dort jemand hält.
Eigentlich sollte es selbstverständlich sein dort nicht zu halten wenn man dazu berechtigt ist.
Für mich stellt selbst das Halten gewissermaßen eine Verkehrbehinderung dar, genauso wie z.B. auf einem Taxistand.
Manche scheinen echt die Vorstellung behinderte Menschen hätten Zeit, da sie ja ohnehin auf Kosten der Gesellschaft bereichern. Da können diese ruhig ein paar Minuten warten, da sie ja ohnehin nichts besseres zu tun haben, als die Zeit mit warten zu verbringen.
Über solch ein Menschbild hat, da kann man nur bei soviel Dämlichkeit nur den Kopf schütteln.
Versteh ich jetzt nicht, was haben Behinderte so wichtiges zu tun, dass sie nicht wie jeder andere auch auf einen Parkplatz warten können?
Ich sage nicht Behinderte sollen tagelang auf einen Parkplatz warten, aber genau diese eigenartige Einstellung von dir sehe ich als Minuspunkt für Behinderte in meinen Augen.
Jeder muß auf einen Parkplatz warten, angenommen es gibt nur genügend Behinderte in der Stadt, und die würden berechtigt auf den Behindertenparkplätzen parken, dann müßtest du genau wie jeder andere auf einen Parkplatz warten und deine Runden drehen, nichts anderes ist das.
Und jetzt erklär noch mal genauer warum gerade Behinderte es so besonders eilig haben?
Heutzutage hat es jeder irgendwie besonders eilig, wenn es um seine Belange geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Versteh ich jetzt nicht, was haben Behinderte so wichtiges zu tun, dass sie nicht wie jeder andere auch auf einen Parkplatz warten können?Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Auch wenn das Halten erlaubt ist, sollte sich jeder einmal darüber Gedanken machen in welche Situation man einen Berechtigten bringt.
Der Betroffene kann den Parkplatz nicht anfahren, weil dort jemand hält.
Eigentlich sollte es selbstverständlich sein dort nicht zu halten wenn man dazu berechtigt ist.
Für mich stellt selbst das Halten gewissermaßen eine Verkehrbehinderung dar, genauso wie z.B. auf einem Taxistand.
Manche scheinen echt die Vorstellung behinderte Menschen hätten Zeit, da sie ja ohnehin auf Kosten der Gesellschaft bereichern. Da können diese ruhig ein paar Minuten warten, da sie ja ohnehin nichts besseres zu tun haben, als die Zeit mit warten zu verbringen.
Über solch ein Menschbild hat, da kann man nur bei soviel Dämlichkeit nur den Kopf schütteln.Ich sage nicht Behinderte sollen tagelang auf einen Parkplatz warten, aber genau diese eigenartige Einstellung von dir sehe ich als Minuspunkt für Behinderte in meinen Augen.
Jeder muß auf einen Parkplatz warten, angenommen es gibt nur genügend Behinderte in der Stadt, und die würden berechtigt auf den Behindertenparkplätzen parken, dann müßtest du genau wie jeder andere auf einen Parkplatz warten und deine Runden drehen, nichts anderes ist das.
Und jetzt erklär noch mal genauer warum gerade Behinderte es so besonders eilig haben?
Heutzutage hat es jeder irgendwie besonders eilig, wenn es um seine Belange geht.
Du hast scheinbar ein Menschenbild von behinderten Menschen, das nicht unbedingt der Realität entspricht.
Scheinbar hast du die Ansicht der Großteil der behinderten Menschen würden Zeit ohne Ende haben, weil du sie ja ohnehin nicht arbeiten.😕
Du zählst genau zu den Menschen, die genau nur das verstehen können/ wollen.
Die Ursache könnte daran liegen, das du ein völlig verschobenes Menschenbild hast in Bezug auf behinderte Menschen hast.
PS: Im übrigen haben ich überhaupt nix dagegen, wenn du jemanden austeigen lässt solange das nicht mehrere Minuten dauert.
Aber wenn du auf einem Behinderten- Parkplatz aussteigst und dann Z. B. zum Bäcker weil du Ansicht bist ich will doch nur mal eben ....... Das dauert doch nicht solange.
Menschen die glauben Menschen mit Behinderungen haben Zeit ohne Ende, haben schlichtweg ein Brett vor dem Kopf.
Im Übrigen solltest du kein Bild von Menschen machen, die du überhaupt nicht kennst.
Das gilt erst recht für Menschen mit einer Behinderung.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Versteh ich jetzt nicht, was haben Behinderte so wichtiges zu tun, dass sie nicht wie jeder andere auch auf einen Parkplatz warten können?Ich sage nicht Behinderte sollen tagelang auf einen Parkplatz warten, aber genau diese eigenartige Einstellung von dir sehe ich als Minuspunkt für Behinderte in meinen Augen.
Jeder muß auf einen Parkplatz warten, angenommen es gibt nur genügend Behinderte in der Stadt, und die würden berechtigt auf den Behindertenparkplätzen parken, dann müßtest du genau wie jeder andere auf einen Parkplatz warten und deine Runden drehen, nichts anderes ist das.
Und jetzt erklär noch mal genauer warum gerade Behinderte es so besonders eilig haben?
Heutzutage hat es jeder irgendwie besonders eilig, wenn es um seine Belange geht.
Ich versteh nicht warum Fahrzeuge ohne
entsprechenden Ausweisdemnach ohne Gehbehinderung - einem Behindertenparkplatz benützen.
GolfiWolfi wünsch ich immer gute Fahrt und hoffe, dass er nie aus einen "Sonderparkplatz angewiesen ist
http://www.verkehrsportal.de/cgi-bin/vp_foren.cgi?msg-7215!2001Nichtberechtigte dürfen also auf Behindertenparkplätzen halten,
jedoch nicht aussteigenund nicht länger als 3 Minuten stehenbleiben. Dann parken sie, was sie nicht dürfen!
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Du hast scheinbar ein Menschenbild von behinderten Menschen, das nicht unbedingt der Realität entspricht.Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Versteh ich jetzt nicht, was haben Behinderte so wichtiges zu tun, dass sie nicht wie jeder andere auch auf einen Parkplatz warten können?
Ich sage nicht Behinderte sollen tagelang auf einen Parkplatz warten, aber genau diese eigenartige Einstellung von dir sehe ich als Minuspunkt für Behinderte in meinen Augen.
Jeder muß auf einen Parkplatz warten, angenommen es gibt nur genügend Behinderte in der Stadt, und die würden berechtigt auf den Behindertenparkplätzen parken, dann müßtest du genau wie jeder andere auf einen Parkplatz warten und deine Runden drehen, nichts anderes ist das.
Und jetzt erklär noch mal genauer warum gerade Behinderte es so besonders eilig haben?
Heutzutage hat es jeder irgendwie besonders eilig, wenn es um seine Belange geht.
Scheinbar hast du die Ansicht der Großteil der behinderten Menschen würden Zeit ohne Ende haben, weil du sie ja ohnehin nicht arbeiten.
Du zählst genau zu den Menschen, die genau nur das verstehen können/ wollen.
Die Ursachen könnte daran liegen, das du ein völlig verschobenes Menschenbild hast in Bezug auf behinderte Menschen hast.
Das kann man nach seinem Eingangsspruch, den ich so unkommentiert als frei stehenden Satz schon etwas sehr platt enmpfinde, unterstellen, ja. Aber im Folgetext hat er die Sachlage doch ein wenig relativiert.
"Halten erlaubt" heißt nun mal, dass ich da halten kann. Natürlich nervt es, wenn man als berechtigter Parker dann erst lange diskutieren muss, vor allem wenn der andere einem dann noch dämlich kommt, keine Frage. Das Thema hab ich immer mal wieder gerne, wenn einer vor meiner Garagenausfahrt hält.
Aber es ist eben eine Frage des gegenseitigen Auftretens. Wenn ich mich höflich aber bestimmt an den Beteiligten wende, sind die meisten eben doch sehr beflissen. Das würd ich bei dem beschriebenen Assiparker aus dem Eingangspost zwar nicht unterstellen, aber wir diskutieren hier ja auch allgemeiner.
Und in dem Eingangspost böllert ja auch der Heranfahrende den Haltenden unmittelbar an, obschon er selbst nicht mal ein Problem hat sondern erst ein potenzieller weiterer Parker.
Das ist sicherlich auch nicht stimmungsfördernd.
Ich nehme immer sehr viel Rücksicht auf behinderte Menschen und versuche auch immer zu helfen, da sie ja schon genug mit ihrer Behinderung bestraft sind. Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass manche behinderte Menschen sehr aggressiv, rechthaberisch und sehr egoistisch sind. Hier im behinderten Unterforum kann man dies auch sehr gut nachvollziehen.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Das kann man nach seinem Eingangsspruch, den ich so unkommentiert als frei stehenden Satz schon etwas sehr platt enmpfinde, unterstellen, ja. Aber im Folgetext hat er die Sachlage doch ein wenig relativiert.Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Du hast scheinbar ein Menschenbild von behinderten Menschen, das nicht unbedingt der Realität entspricht.
Scheinbar hast du die Ansicht der Großteil der behinderten Menschen würden Zeit ohne Ende haben, weil du sie ja ohnehin nicht arbeiten.
Du zählst genau zu den Menschen, die genau nur das verstehen können/ wollen.
Die Ursachen könnte daran liegen, das du ein völlig verschobenes Menschenbild hast in Bezug auf behinderte Menschen hast.
"Halten erlaubt" heißt nun mal, dass ich da halten kann. Natürlich nervt es, wenn man als berechtigter Parker dann erst lange diskutieren muss, vor allem wenn der andere einem dann noch dämlich kommt, keine Frage. Das Thema hab ich immer mal wieder gerne, wenn einer vor meiner Garagenausfahrt hält.
Aber es ist eben eine Frage des gegenseitigen Auftretens. Wenn ich mich höflich aber bestimmt an den Beteiligten wende, sind die meisten eben doch sehr beflissen. Das würd ich bei dem beschriebenen Assiparker aus dem Eingangspost zwar nicht unterstellen, aber wir diskutieren hier ja auch allgemeiner.
Und in dem Eingangspost böllert ja auch der Heranfahrende den Haltenden unmittelbar an, obschon er selbst nicht mal ein Problem hat sondern erst ein potenzieller weiterer Parker.
Das ist sicherlich auch nicht stimmungsfördernd.
Wenn sich jemand auf unberechtigt auf einen Behindertenparkplatz stellt spreche ihn ganz freundlich an, mit den Worten Sie stehen auf einem Behindertenpakplatz würde sie BITTE diesen Parkplatz frei machmachen das ich dort parken kann.
Nur selten kommen diese dann der BITTE nach.
Sie dann der Ansicht, sie dürfen doch nur mal eben ........
Nur mal eben sind zu 99% weit mehr als 3 Minuten.
#
Solch ein Verhalten ist dann natürlich auch absolut unakzeptabel und würde mich dann aufregen. Wobei ich selber nicht mal auf die Idee kommen würde auf einem Behindertenparkplatz zu halten, gibt immer andere Möglichkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Solch ein Verhalten ist dann natürlich auch absolut unakzeptabel und würde mich dann aufregen. Wobei ich selber nicht mal auf die Idee kommen würde auf einem Behindertenparkplatz zu halten, gibt immer andere Möglichkeiten.
...wenn das dann schon gefühlte x-mal so passiert ist, ist vermutlich der Puls auch schon bei 180, wenn man da dann nur einen stehen sieht.
@teddybehindert
Hätte nicht gedacht, dass die Quote dermaßen miserabel ist.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Ich nehme immer sehr viel Rücksicht auf behinderte Menschen und versuche auch immer zu helfen, da sie ja schon genug mit ihrer Behinderung bestraft sind. Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass manche behinderte Menschen sehr aggressiv, rechthaberisch und sehr egoistisch sind. Hier im behinderten Unterforum kann man dies auch sehr gut nachvollziehen.
Behinderung als Strafe zu sehen empfinde ich amüsant.
Vielmehr würde als Schicksalschlag sehen.
Ich mache selbst oft die Erfahrung, das behinderte Menschen so sind wie du es beschrieben hast.
Dazu kommen dann aber die Angehörigen, die oftmals mehr Probleme mit der Behinderung haben als der Behinderte selbst.
Manche erwarten Mitleid. Mitleid gegenüber Behinderten ist für mich ein Fremdwort.
Inzwischen ist mein Lebensmotto
www.laufen-ist-doof.de.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Behinderte nerven. 😁Die Behindertenparkplätze auf Supermarktparkplätzen haben meistens nichts zu sagen, dort kann jeder ohne Konsequenz parken (auch wenn es asozial ist und nicht gemacht werden sollte)
Wenn ich mal halten muß oder jemanden aussteigen lasse, und überhaupt kein anderer Parkplatz frei ist, dann stelle ich mich selbstverständlich auch kurz auf einen Behindertenparkplatz.
Es ist sicher nichts dagegen zu sagen, wenn da jemand aussteigt.
Behindertenparkplätze habe bei Supermärkten sehr wohl was zu sagen.
Wird spätestens zu dem Zeitpunkt bemerkt, wenn ein wegfahren nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
...wenn das dann schon gefühlte x-mal so passiert ist, ist vermutlich der Puls auch schon bei 180, wenn man da dann nur einen stehen sieht.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Solch ein Verhalten ist dann natürlich auch absolut unakzeptabel und würde mich dann aufregen. Wobei ich selber nicht mal auf die Idee kommen würde auf einem Behindertenparkplatz zu halten, gibt immer andere Möglichkeiten.
@teddybehindert
Hätte nicht gedacht, dass die Quote dermaßen miserabel ist.
Ich habe z.B. einen numerierten Behindertenparkplatz, auf dem nur ich auf parken darf.
In knapp 3 Jahren habe ich schon 18 mal dort Fahrzeuge abschleppen lassen.
Mir war das garnicht bewusst 😉 Mir hat das ein Fahrer eines Abschleppunternehmens mitgeteilt.
Auch habe ich schon mehrmals mitbekommen, das dort Fahrzeuge abgeschleppt wurden, auf Veranlassung des Ordnungsdienstes.
Fazit: Auf diesem Parkplatz unberechtigt parken kann teuer werden.😛
Zunächst bin ich freundlich, aber wenn dieser Falschparker sich dann noch rechtfertigt für sein Fehlverhalten steigt mein Puls allerdings ganz schnell auf 180.
Besonders mag ich den Spruch, Ich muß nur eben ...........🙁
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Es ist sicher nichts dagegen zu sagen, wenn da jemand aussteigt.Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Behinderte nerven. 😁Die Behindertenparkplätze auf Supermarktparkplätzen haben meistens nichts zu sagen, dort kann jeder ohne Konsequenz parken (auch wenn es asozial ist und nicht gemacht werden sollte)
Wenn ich mal halten muß oder jemanden aussteigen lasse, und überhaupt kein anderer Parkplatz frei ist, dann stelle ich mich selbstverständlich auch kurz auf einen Behindertenparkplatz.
Behindertenparkplätze habe bei Supermärkten sehr wohl was zu sagen.
Wird spätestens zu dem Zeitpunkt bemerkt, wenn ein wegfahren nicht möglich.
Nein, das sind meistens willkürlich aufgestellte Schilder und der Parkplatz liegt nicht im bereich der StVO.
Was du mit nicht wegfahren möglich meinst solltest du genauer erklären.