Frage zu Audi Connect
Servus,
habe bei meinem A3 mit MMI Navigation Plus Touch, audi connect dazu geordert.
Dazu hab ich paar Fragen:
1. Kann ich mit meinem Samsung Galaxy S5 audi connect nutze oder wäre eine Multisim sinnvoller?
2. Was verbraucht Audi Connect so? Reichen 1 GB im Monat aus?
Danke
77 Antworten
Ich vergleiche aktuell alle Datentarife aller Anbieter. Für was habt ihr euch entschieden? Da gibt es ja extreme Preisspannen und oft sind normale Tarife günstiger als reine Datentarife mit gleichem Inklusivvolumen, dafür aber mit der scheiß Datenautomatik. Auf jeden Fall soll es monatlich kündbar sein, damit man jederzeit auf günstigere Tarife bzw. auf tatsächlich verbrauchtes Datenvolumen reagieren kann.
Weiß jemand mit welcher Geschwindigkeit das LTE-Modem im A3 arbeiten kann? Konnte dazu leider nichts finden. Merkt man einen Unterschied bei Tarifen mit 50 Mbit/s gegenüber 21,6 Mbit/s? Möchte auf jeden Fall das maximale rausholen, damit die Google Earth Satellitenbilder schnellstmöglich angezeigt werden :-)
Ihr meint, 1 GB reichen erst mal für täglich Google Earth, Verkehrsinfos, Tankinfos und Parkinfos?
Edit:
Das günstigste, was ich nun gefunden habe mit folgenden Kriterien:
- LTE mit 50 Mbit/s
- 2 GB
- monatlich kündbar
- geringe Anschlussgebühr (30 EUR zahl ich nicht!)
https://www.winsim.de/tariffs/winsim-lte-mini-sms-2gb
Wenn man nie an die 2 GB kommt, ist die Datenautomatik ja egal.
Oder für 6 EUR dann nur 1 GB, falls das dicke reicht.
Wieso habt Ihr alle so wenig Datendurchsatz?
Ich nutze im MMI einen Multisim meines einen Handys und habe mein zweites per WLAN am MMI.
Ich verbrauche im Montag über 2 GB.
bzgl. Geschwindigkeit, ich habe (glaube ich) irgendwo 21,6 Mbit/s gelesen.
Wie viele km fährst du im Monat denn mit aktivierten Navi und Google Earth? Das wird ja am meisten fressen, die anderen Dienste sind ja pillepalle.
Die Karten werden nicht immer neu geladen, die speichert das System auf der Festplatte ab. Somit kommt da nicht viel zusammen wenn meistens die gleichen Strecken fährst. Auch sonst kommt da nicht viel.
Wo ich mehr Volumen erzeuge ist durch die Online Radio Sender, die das Radio nicht empfangen kann.
Aber 1GB habe ich noch nie erreicht.
Ähnliche Themen
Ich bekomme meinen A3 mit Connect Ende Februar. Habe aber aufgrund einer Aktion schon mal einen 24 Monatsvertrag abgeschlossen. Vodafone LTE 3GB Data only. Umgerechnet im Monat 4,37€ so in etwa. Bezahle zwar mehr an Vodafone, habe vom Händler aber Geld überwiesen bekommen. Klar reicht auch 1GB, aber bei dem Preis....
Zitat:
@sirius2001 schrieb am 28. Januar 2016 um 21:14:34 Uhr:
Die Karten werden nicht immer neu geladen, die speichert das System auf der Festplatte ab. Somit kommt da nicht viel zusammen wenn meistens die gleichen Strecken fährst.
Kann das jemand bestätigen? Ist das wirklich so ?
Hi,
ja, ist so:
http://a3bb.s4net.de/mmi/m_m00122.htm
Die Kartendarstellung erfolgt durch den Empfang von Datenpaketen aus dem Internet in Form von Satellitenbildern, welche mit dem Straßennetz aus der Kartendarstellung Standard kombiniert werden. Zum vorübergehenden Speichern der empfangenen Karten-/Navigationsdaten stehen zwei Gigabyte Speicherplatz auf der Festplatte des MMI zur Verfügung (entspricht Karten-/Navigationsdaten für ca. 4000 km Zielführung). Solange die geladenen Satellitenbilder einer Zielführung auf der Festplatte gespeichert sind, können Sie diese auch ohne eine aktive Datenverbindung nutzen.
Zitat:
@ahahi schrieb am 28. Januar 2016 um 23:48:12 Uhr:
Kann das jemand bestätigen? Ist das wirklich so ?Zitat:
@sirius2001 schrieb am 28. Januar 2016 um 21:14:34 Uhr:
Die Karten werden nicht immer neu geladen, die speichert das System auf der Festplatte ab. Somit kommt da nicht viel zusammen wenn meistens die gleichen Strecken fährst.
Damit könnte man mal testen, wieviel Volumen man monatlich braucht.
Da gibt es von der Telekom zwei mal 30 Tage lang 5GB mit voller Geschwindigkeit kostenlos. Man muss nur vorher die SIM-Karte mit einem anderen Gerät im Browser aktivieren.
Das mit dem Cache ist interessant, denn bisher geisterten in allen Foren immer widersprüchliche Angaben. D.h. Einkaufen, zur Arbeit fahren, etc.. das alles hat man dann ja im Cache für den Alltag.
Ich habe mir jetzt erst mal die 1 GB für 6 EUR geholt und schau dann mal die nächsten Monate 🙂
Zitat:
@Snoopy1987 schrieb am 28. Januar 2016 um 11:45:32 Uhr:
Wie viele km fährst du im Monat denn mit aktivierten Navi und Google Earth? Das wird ja am meisten fressen, die anderen Dienste sind ja pillepalle.
Bis jetzt, hab den Wagen erst seit 2 Wochen, bin ich 2000km gefahren.
Ich fahre eigentlich immer mit Navi Karte an.
Laut Anzeige im Connect habe ich in einer Woche (hatte zurück gesetzt), 2,6GB im Download und 1,8GB im Upload.
Habe ausser navi und Verkehr Online nichts gemacht.
Upload? Dann haste WLAN an und dein Handy lädt alles mögliche?! So kannste dann nicht runterrechnen, was wirklich von Audi Connect ist :-/
Dropbox oder andere cloud Dienste können da übel reinspielen... Habe Videosynchronisation ganz abgestellt und apps werden manuell aktualisiert. Das Telefon weiß ja nicht dass das WLAN im wagen nicht das selbe unbegrenzte wie zuhause ist...
Da kann ich nur zustimmen, ich hatte meine SIM aufs MMI übertragen via BT und da waren mal schnell 1.5GB an einem Nachmittag weg. Mein Fehler, das Handy im WLan auch noch laufen zu lassen ....
Ja, das Handy "zieht" natürlich auch, aber so viel ist schon ungewöhnlich.
Werde WLAN mal ausschalten und dann weiter schauen.
Mein Connect funktioniert nicht. :-(
Gestern Auto neu bekommen, SIM-Karte rein und bei myaudi registriert und PIN erhalten. Am Auto PIN eingegeben, alles ok. Aber Dienste können nicht gestartet werden. LTE Empfang funktioniert. Nach 30min noch mal ins Auto und Connect funktionierte auf einmal.
Heute hab ich online die Online Ziele mit Google Maps eingerichtet und ein Ziel ans Auto gesendet. Bin ins Auto, auf Navi und hab Online Ziele ausgewählt. Dann sollte ich wieder die Audi PIN eingeben. Gemacht, kam Fehler, dass der Dienst nicht gestartet werden kann.
Bei Audi Connect geht auch nichts. Er ist auch nicht angemeldet. Klicke wieder auf Anmelden, muss ich PIN eingeben. Nachdem ich es gemacht habe und die PIN als korrekt angezeigt wird, geht weiterhin nichts und er ist weiterhin nicht angemeldet.
Datenverbindung wird alles als ok angezeigt.
Konfiguration zurücksetzen geht auch nicht, weil dann eine Fehlermeldung kommt, dass dies nicht möglich sei, weil mehrere Konfigurationen für meinen Provider vorliegen und ich muss dann entweder o2 Germany oder o2 Germany (3g) auswählen. Ändert aber nichts daran, dass erstens Connect gar nicht mehr funktioniert und ich auch nichts resetten kann. Toller Mist!