frage zu 1.7cdti

Opel Tigra TwinTop

hi jungs. ich fahr nen 1.7cdti sport und wollt mal fragen ob wer von euch der seinen 1.7cdti chipgetunet hat und damit gute erfahrungen gemacht hat(also das eine leistungssteigerung spührbar war), mir die seite von seinem chiptuner schicken kann da ich auch vorhabe dies zu tun.
außerdem überlege ich ein doppelrohrauspuffanlage dranzumachen. heißt das, das ich auch eine andere neue heckschürze brauche. wenn ja schickt mir mal bitte links wo ich passende endrohre und heckschürzen finde.

mfg mike

17 Antworten

ne wenn du nur einen Doppel-ESD willst brauchst keine neue Schürze.

Re: frage zu 1.7cdti

Zitat:

Original geschrieben von mike001


hi jungs. ich fahr nen 1.7cdti sport und wollt mal fragen ob wer von euch der seinen 1.7cdti chipgetunet hat und damit gute erfahrungen gemacht hat(also das eine leistungssteigerung spührbar war), mir die seite von seinem chiptuner schicken kann da ich auch vorhabe dies zu tun.
außerdem überlege ich ein doppelrohrauspuffanlage dranzumachen. heißt das, das ich auch eine andere neue heckschürze brauche. wenn ja schickt mir mal bitte links wo ich passende endrohre und heckschürzen finde.

mfg mike

Finger weg, dein Motor ist zum grössten Teil von Isuzu, die ögen das gar net mit dem Tuning ;-)

Wieso mögen die Isuzu Motoren kein Chiptuning??

Ist doch Japanisch oder irgend sowas in die Richtung!

Grüsse dich

Hi

warum denn Tunen? Ich denke der Corsa mit dem 1.7 CDTI ist schon recht flot, oder ist das eine naive Vorstellung von mir?
Ich fahre jetzt einen Vectra (B) Sport 2.2 16V. Als 2. Wagen dazu habe ich einen Corsa Kim Clijsters 1.7CDTI bestellt (Liefertermin 02/2005). Zur Zeit ist es noch ein Astra (F) 1.6i. Meine Hoffnung ist, das der Diesel den Corsa so bis 100 oder 120 km/h ordentlich beschleunigen kann, ähnlich dem Vectra. Wenn der Corsa das leisten kann, wäre der Vectra der 2.Wagen, fürs Wochenende mit der Familie, oder den Einkauf.
Mit dem Corsa würde ich dann täglich über die Hügel des Taunus zur Arbeit rußen.

Ist der 1.7 CDTI dafür stark genug, oder ginge das nur mit abstrichen? So langsam wie der 92er Astra mit 75 PS wird er wohl nicht sein.

Gruß
Steve

Ähnliche Themen

Ich glaubs ja net, ein Hesse im Forum!!!
Aj servus 😁!
Naja mal zur CDTi Power. Der Diesel hat schon bissi Wums und ist bei Sprints ne Kanonenkugel.
Der 2.2er hat soweit ich weiß 220Nm und der 1.7 CDTi 240Nm, das ist schon einiges. Und seine 180 rennt der allemal.
Wer denkt seinen CDTi zu chippen, sollte vorsichitg sein. Das Getriebe könnte nicht all zu lange mit machen da es nur bis max. 300Nm ausgelegt ist (nicht sicher). Es gab schon viele Threads zu diesem Thema, schau am besten mal durch (@mike001).

Greeze aus dem Taunus, Luke 😉.

@vectra steve65: Ich hatte den direkten Vergleich zwischen dem Vectra C 2.2 16V mit 147PS und meinem Corsa 1.7 CDTI.
Ich habe den Vectra eine lange gerade Strecke hochgejagt, auf welcher ich im Corsa bis 140km/h komme, beim Vectra war bereits bei knapp weniger Schluß. Der Corsa hat eben einen Turbolader, ein höheres Drehmment und weniger Gewicht, was man im Durchzug sehr deutlich spürt, zumindest bis 160km/h. Mein Corsa rennt laut Tacho über 200, dann ist im Gegensatz zum Vectra allerdings Sense.

@Riykman: Warum solen Isuzumotoren keine Leitungsoptimierung mögen? Ist das nur eine Behauptung oder kannst du das mit Quellenangabe begründen?

@all: Der 1.7 CDTI ist eine super Motorisierung für den Corsa und lässt ihn eine glatte Wand hochfahren wenn der Turbo einsetzt.

hi zusammen,

also ich bin auch mehr als glücklich mit dem 1.7ner CDTI!
Bin ihn zwar noch am einfahren aber ich merke einfach er ist einiges agiler und es macht extrem spass..

Habe aber das Gaspedal noch nie runtergedrückt geschweige denn mehr als 1/2 gas gegeben.. und net über 2500 u/min und auch so fährt man net langsam..

Warum denn nicht chippen, ich denke die erste Lösung für das 300 nm Problem ist:
Einen zusätzlichen Getriebeölkühler..

und das was hier rumhetzt mit 260 nm kann gar nicht stimmen denn:

1.der Corsa CDTI besitzt das F23WR Getriebe das hat nur der CDTI 1.7ner und kein anderer Motor auch net der 1.8er..
Es ist das Seriengetriebe einfacht verstärkt für die Kraft des 1.7ners..
2. Bei einem Test bei meinem Opelhändler, bei dem ich dabei war hat ein Corsa folgendes gestämmt:

118 PS @4255 rpm
269 nm @ 2190 rpm

abgezogen von der Verlustleistung das ganze...

das Auto hat 4200 km drauf und ist weder gechippt noch sonst was, ist das Ersatzauto von der Garage ( eines von vielen ), und mann kan ja nicht sagen dass die Leute mit Ersatzwagen umgehen wie mit ihrem eigenen....

Es gingen ja mal gerüchte rum, dass das Getriebe nur 260 nm aushält, der Serienzustand hat ja schon mehr...

ich denke ein Chiptuning bis zu 290 nm ist ok und die Getriebeölwechsel halbieren, dann geht des schon...

grüsse euch

Corsa einfahren

Hallo. ich bin seit heute neu hier und ich habe seit 2 wochen einen corsa 1.7cdti. habe ihn so ca. 500km geschohnt und seit dem bekommt er dampf. mir hat man gesagt, dass man den motor nicht mehr einfahren muss??? bin jetzt etwas verunsichert.

übriegens zum chiptuning, habe vorher einen lupo 3 L TDI gehabt und den mit dem billigen chip von ebay getunt. es gab deutlich mehr leistung und eine endgeschwindigkeitssteigerund um satte 15 km/h (auf 195Km/h)
werde mir bei ebay auch einen chip für den corsa holen. will nur noch etwas warten, da ich gerade mal 1300 km auf der uhr habe.

in sieben Monate 1300 km, da würde ich mir keinen Diesel kaufen.

Was war das für ein TDI beim Lupo?

entweder habe ich mich falsch ausgedrückt, oder ??
habe das auto seit 2 wochen und nun 1300 km runter.
der lupo war ein tdi 3 liter lupo mit serienmäßigen 62 ps +chip halt. hat nur max. 4,5 liter verbraucht.
der corsa nimmt 6,5. ganz schön heftig, aber dafür habe ich endlich fahrkomfort. der lupo hatte nicht mal ne servo, zv und auch keine klima

oh mein Fehler ab deinen Datum unten anders gelesen.

ok das mit den 195km/h glaub ich dir zwar nicht aber ich will jetzt nicht streiten.

@OpelCorsaCXXL

Zitat:

Ich glaubs ja net, ein Hesse im Forum!!!

Jo,

der CDTI muß die Saalburg hochrennen, möglichst ohne, daß er von TDI's abgehängt wird, dann ist es gut.

Der Vectra Sport hat da immer seine Last, die TDI's ziehen immer erstmal weg, aber bei 115 km/h müssen sie schalten, da bin ich dann wieder dran. Drehmoment ist zwar gut, aber Drehzahl können ist auch gut, am besten ist wohl beides, und das Gleichzeitig.

Ein CDTI war noch nie vor mir.

@SWGX

das hört sich gut an, bei 135 km/h ist bei meinem Vectra ein Schaltpunkt. Bis über 140 kommt er im 3. , aber oberhalb von 135 zieht er nicht mehr richtig, ist ja bereits bei 6500 Umdrehungen.

Wo sind denn die Schaltpunkte beim Corsa?
Ist schaltfaules Fahren möglich, oder muß man fleißig schalten wie beim Vectra?

@Corsa-Scherge

6,5 l ist das nicht zuviel? 8,5l Super brauch ich ja nur mit dem Vectra wenn ich ihn flot bewege.

Gruß
Steve

Die geschätzten Schaltpunkte sind
1. Gang 40km/h oder schneller
2. Gang 70km/h oder schneller
3. Gang 120km/h
4. Gang 160km/h
5. Gang 210km/h

Die ersten beiden Gänge habe ich dieseltypisch noch nicht ausgefahren.

@ vectra steve65

Wegen den Schaltpunkten hilft dir vielleicht die folgende Tabelle...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen