Frage wegen Vanos :(
Hallo...Mein vater fährt seit ca 1 Jahr einen e46 limo 323i baujahr 2000. Jetzt fährt er sich aber irgendwie kommisch.Also wenn man stadt fährt oder so hat er ich sag mal bis ca 2000u/min und im ersten gang eine kommische beschleunigung also ein un gleichmäßiges beschleunigen.Die leerlaufdrehzal auch, auch wenn man es nicht merk immer zwischen 900 und 700u/min ganz langsam hin und her.Jetzt die frage der hat jetzt fast 200tkm weg ob es an der vanos liegt??
Hey... So ich war bei einen BMW Hänlder der mal gut war🙁 Schade aber er wollte mir sagen ich kann erst in 2 Wochen einen termin bekommen für Fehler auslesen und dann müsste noch die Vanos getestet werde. ca 150euro nur für den test usw.Dann sagte er mir wo ich den das her hätte die vanos haben 1. keine dichtung drin und 2. sind die kein bissel anfällig sondern nur die Magnet schalter und die ventile.....!Ich sagte nur bye...Der war mal so gut...naja was solls
Jetzt habe ich mal ein test gemacht..ich habe mal beide stecker abgezogen von der Vanos und ich musste sagen das ruckeln war weg bzw zu 90% weg...Sonst fuhr er normal bloß das er ab 4000u/min fand ich mehr leistung hatte als sonst aber sonst untenrum gleiche leistung....Also wird das die vanos sein? jetzt die Frage da ich kein Paypal konto habe kann ich ja die dichtungen für die Vanos nicht da bestllen weil die nur die Zahlungsoption haben. Jetzt die Frage kann ich auch dies hier vertrauen und verwenden? Oder hat einer ne möglich keit mir was zuverkaufen? Hier mal der link von ebay wo ich mir den dichtsatz holen will;http://www.ebay.de/.../111000048899?...
So sorry wegen den texten aber ich habe es kopiert vom BMW forum aber da konnte mir keinen eine antwort so richtig geben
44 Antworten
Hast du sie überholen lassen,also die beisan ringe verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Hast du sie überholen lassen,also die beisan ringe verbaut?
ja, hab alle Dichtringe durch die von Beisan ersetzt.
Diesen typischen Schluckauf hat er auch nicht mehr...
Geduld....."fahr ihn erstmal ein" würd ich einfach mal sagen.
Hab schon öfters gehört das sich der erwünschte effekt erst nachen einigen hundert km einstellt.
Hallo!
Deine Drehzahl schwankt also im Leerlauf, oder? 🙂 War es vorher nicht so? Hast du die Klimaanlage an- oder ausgeschaltet?
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Deine Drehzahl schwankt also im Leerlauf, oder? 🙂 War es vorher nicht so? Hast du die Klimaanlage an- oder ausgeschaltet?
Grüße,
BMW_Verrückter
Bei dem Wetter brauche ich eher die Heizung ^^ ich fahre sehr sehr selten mit eingeschalteter Klimaanlage, hab sie vor 2 Wochen mal kurz angehabt...
Die Drehzahl schwankt nur im Leerlauf und der Motor ruckelt, wenn ich im 3. um die Kurve fahre.
Das äussert sich so, dass ich im Gang das Auto ausrollen lasse, bis auf ca. 30 km/h und dann wieder Gas gebe, dann ruckelt es etwas.
Dauert es vllt. seine 500km- 1000km bis die Vanos wieder Ausnahmslos mit Öl gefüllt ist?
Zur Info:
Der Motor ruckelt nur ganz kurz und das Vibrieren ist stärker wenn der Motor kalt ist, wenn er warm ist, ist es im Leerlauf nach 2 Minuten weg.
Neuste Info:
Der Freundliche hat meinen Fehlerspeicher ausgelesen, dabei kam heraus, dass das Magnetventil vom Vanos kaputt sei.
Ist dieses jetzt wirklich kaputt oder schmeißt dieses Teil öfters nach der Vanosreperatur einen Fehler, weil es noch nicht mit Öl gefüllt ist?!
Hallo!
Es kann sein, dass jemand beim Tausch der VANOS-Dichtringe den Stecker vom Ventil vergessen hat oder eben den Stecker unten hatte und Zündung an gemacht hat 🙂
Kann aber auch defekt sein, natürlich!
Grüße,
BMW-Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Es kann sein, dass jemand beim Tausch der VANOS-Dichtringe den Stecker vom Ventil vergessen hat oder eben den Stecker unten hatte und Zündung an gemacht hat 🙂
Kann aber auch defekt sein, natürlich!
Grüße,
BMW-Verrückter
Hi, ich hatte ja diesen Fehler mit dem VANOS-Magnetventil.
Gestern war ich beim Freundlichen und dem ist erstmal aufgefallen, dass der Stecker vom Magnetventil nicht drin war und der Schlauch, der zum VANOS geht, war auch nicht drin.
Jetzt bin ich bestimmt 700 km gefahren, kann ein BMW dadurch schaden nehmen?
Nein, der BMW läuft dann einfach ohne VANOS - dadurch hast du weniger Leistung im unteren Drehzahlbereich - oben auch, aber nicht so spürbar, wie unter 3000 1/min 🙂
Ist dann ein VANOS-Notlauf, welches sich aber nicht auf die anderen Dinge auswirkt (Leistungsverlust, Notlauf, Einspritzbegrenzung, ..).
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Nein, der BMW läuft dann einfach ohne VANOS - dadurch hast du weniger Leistung im unteren Drehzahlbereich - oben auch, aber nicht so spürbar, wie unter 3000 1/min 🙂Ist dann ein VANOS-Notlauf, welches sich aber nicht auf die anderen Dinge auswirkt (Leistungsverlust, Notlauf, Einspritzbegrenzung, ..).
Grüße,
BMW_Verrückter
puuh 🙂
In den letzten tagen habe ich echt stress mit meinem 3er...
Gestern ist die motorkontrolllampe angegangen und der motor lief im kalten zustand unrund...
Wie als ob er nur auf 4 oder 5 zylinder lief, bin dann umgehend in eine werkstatt gefahren (8 km entfernt), als die wassertemperatur auf 90° war lief er dann auch wieder halbwegs rund.
Im fehlerspeicher stand, dass die zylinder 1, 2 und 3 eine fehlerhafte zündung haben.
Es kann sein, dass der kabelbaum von den zündspulen irgendwo einen kabelbruch hat.
Das ganze hat nämlich nach der reperatur vom VANOS angefangen oder es sind einfach nur die zündspulen kaputt.
Ich hoffe, du kannst mir dazu was sagen 🙂
Hallo!
Ich würde die Zündspulen mal in den Zylinder 4,5,6 stecken - wenn der Fehler mitwandert, sind es die Zündspulen - falls nicht, haben die Zylinder 1,2,3 ein Problem.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Ich würde die Zündspulen mal in den Zylinder 4,5,6 stecken - wenn der Fehler mitwandert, sind es die Zündspulen - falls nicht, haben die Zylinder 1,2,3 ein Problem.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hi, ich hab das vorhin gemacht aber eine verbesserung gab es nicht.
Langsam glaube ich, das ich echt einen Kabelbruch oder sowas hab 🙁
Die Fehler blieben in den ersten 3 Zylindern und abgesehen davon, zeig er an, dass die VANOS-Auslassnockenwelle feststeckt und
das kein optimaler Zeitpunkt erreicht wird.
Kennt Ihr jemanden, der mir helfen kann?
Ich würde auch 300 km in eine Richtung fahren, wenn es sein muss.
zum Freundlichen will ich eigentlich nicht hin, die sind hier extrem unfreundlich...
Vllt hab ich es überlesen,aber hast du die vanos selbst überarbeitet?
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Vllt hab ich es überlesen,aber hast du die vanos selbst überarbeitet?
Ich selber nicht, hab ab und zu drüber geschaut.
Das hat ein jemand gemacht, der es schon 2-3 mal gemacht hat...
Ich studiere maschienenbau und fahre 80 km am tag...
ich kann es mir nicht leisten auch nur einen tag zu fehlen, schule ist mir zu wichtig und da brauch ich ein auto das funktioniert... 🙁