Frage umbau M-Paket LCI

BMW

Hallo Leutz.

Ich habe vor mein 530i LCI am Wochenende mit einem M-Paket aufzurüsten,Teile sind auch schon da.
Da ich wie oben beschrieben einen LCI habe werde ich ein paar umbauten vornehmen müssen.

Meine eigentliche Frage lautet ob ich für die Aktive Geschwindigkeiteits Regelung einen anderen Halter brauche (für die linse unten) oder ob ich die alte verwenden kann.

Im voraus besten Dank

29 Antworten

Hin, ja du brauchst definitiv einen anderen Halter. Der kostet glaube um die 15€ oder so bei BMW.
Und nicht zu vergessen --> Er muss definitiv neu Justiert werden. Kosten --> ca. 150€ bei BMW. Und NUR BMW kann ihn Justieren.
Da die Position versetzt ist und er nicht mehr die richtige Neigung etc. hat. Gibt auch für die "Einstellbolzen" einen Reparatursatz. Den braucht man höchwahrscheinlich auch, da die Bolzen oft festgekeimt sind. Dieser Reparatursatz ist beim Halter aber glaube mit dabei.

Und denk erst gar nicht darüber nach, ob du den alten Halter mit Modifizierung weiter nutzen kannst. Wird nix.

LG cali

Wie wird es justiert?
Mit diagnose gerät vom freundlichen,oder muss mann auch mechanisch ran?

Mit freundlichen Grüßen

Eingestellt wird der LLR an den Einstellschrauben. Die Lage wird über eine spezielle Vorrichtung ermittelt. Das ist im Endeffekt ein Spiegel, aber dieser muss senkrecht tzr geometrischen Fahrachse ausgerichtet werden und auch sonst gibt es einige Anforderungen an den Einstellplatz. Man braucht also schon einiges an "Drumherum".

Ist also der halter anders gegenüber dem was momentan bei meinem drauf ist?
Muss am stoßstangen träger auch die position geändert werden oder kann ich den neuen halter einfach da montieren wo der alte war?

Mfg

Ähnliche Themen

Es ist so mit dem Justieren, wie Hobbyschrauba es geschrieben hat. Das kann auch nur BMW machen. Die Technik, die benötigt wird ist für andere Werkstätten einfach zu teuer, um das sie eher selten benutzt wird.
Ja, der Halter ist anders. Deiner ist quasi "gerade" nach vorne und der fürs M-Paket ist mit einen kleinen "Arm" nach innen versetzt.

Ich habe meinen alten Träger draufgelassen und alles angepasst. Denn daran, das am Träger direkt auch das SRR (2 Sensoren) verbaut sind. Diese müsstest du dann auch lösen (Nieten aufbohren) und am neuen Träger festmachen.

LG cali

Ich möchte auch meinen LCI träger behalten

Mit freundlichen Grüßen

Beim M-Paket sind 2 Halter mit dabei. Diese kommen vorne MitteLinks und MitteRechts an den Träger und halten die Front unterhalb vom Kennzeichen. Wenn du diese beiden Halter verwenden möchtest, musst du die originalen Halter (wo die neuen nur drangeschraubt werden) lösen und nach innen drehen und wieder befestigen. Dazu musst du pro Halter 2 Nieten lösen und wenn sie umgedreht sind wieder befestigen. Dann sollten die, zum M-Paket dazugehörigen Halter, an die original Halter passen und der Abstand müsste dann auch passen.
Die Styroporbumper sind durch die SRR Sensoren eh zerschnitten und zerflückt. Diese lässt Du entweder weg oder Du besorgst dir die originalen, passend für die M-Front und passt diese an.

Ansonsten is nix weiter anders. Und denk an den LRR Halter.

LG Cali

Alles klar vielen Dank
Habe heute schonmal die schweller montiert ging super easy,Morgen ist dann der schwierigere Teil drann.
Sobald fertig ist stelle ich mal paar fotos rein.

Mit freundlichen Grüßen

Die Schweller werden zwischen den ersten und den zweiten Bissen des Frühstücksbrotes montiert 😁

Na dann viel erfolg.

Welche front hast du bestellt? Mit oder ohne PDC Löcher? Welche PDC´s verwendest du? Deine vom LCI oder die vom VFL?
Ich habe meine LCI behalten. Finde die Formschöner.

LG Cali

Ich habe ohne pdc bestellt,dann die löcher mit 18mm Durchmesser gebohrt da ich meine LCI Pdc's verwenden

ok super, so wirds gemacht 😉

Haste die PDC Halter auch dazubekommen?

LG Cali

Nein die halter musste ich extra bestellen

So geschafft.

Nach ca.4std bin ich mit der Montage fertig.

-Seitenschweller ging recht einfach.

-heckschürze ging auch einigermaßen,habe noch die pdc Halterungen eingeklebt und montiert

-Frontschürze war echt schwer da wir mehrere anpassungen vornehmen mussten.
Zum einen die halterung für distronic musste ich tauschen,dann musste ich die stossabsorber etwas bearbeiten,die radlaufschalen mussten auch etwas angepasst weden.Am meisten Zeit gekostet hat uns der stoßfänger selber,da die seitlichen führungen zum kotflügel nicht gepasst haben,die musste ich mit einem frässer leicht bearbeiten.

-das einzige was nicht gepasst hat sind die stecker für die neuen nebelleuchten da muss ich schauen ob es beim freundlichen Adapter dafür gibt.

Resultat

Deine Antwort
Ähnliche Themen