Frage Reifengrösse/TÜV
Fahre einen GTS 3,2 V6.
Serienbereifung ist 225/45-17 (ET 41)
Heute habe ich das erste mal bemerkt das im FZG-Schein nur die Grösse 215/55-16 eingetragen ist.
Montiert sind aktuell aber Winterreifen in der Grösse 225/45-17.
Sommerreifen habe ich 225/45-18 (ET 41).Montiert bei Kauf waren ebenfalls Reifen der Grösse 225/45-17 auf "GTS"-Felgen.
Morgen muß ich zum TÜV, bin mal gespannt was die dort sagen, da ja weder die eine noch die andere Reifengröße im Schein eingetragen ist...obwohl der Vectra C GTS ja eigentlich Serie immer die 225/45-17 fährt!?Oder?
Die COC Bescheinigung habe ich leider nicht.🙄
Könnte es Probleme geben???
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von milliway42
Hattest Du vorher einen alten Brief? Wenn ja, wurden "zufällige" Reifengrößen in den neuen Brief eingetragen bzw. die Größen aus diesen Papieren übernommen.Zitat:
Original geschrieben von chri5tu5
Deswegen stehen bei mir auch 16" eingetragen, obwohl das Fahrzeug mit 19" ausgeliefert wurde...🙄
Wenn das Fahrzeug nur mit den neuen Papieren ausgeliefert/erstmalig zugelassen wurde, sollten eigentlich die "Serienreifen" in den Papieren stehen, wie sie auch in den bereits erwähnten CoC aufgeführt sind.
Entscheidend ist das Datum der Zulassung......
Beim Serienreifenkatalog gilt:
Alle Fahrzeuge mit EZ ab 1.10.05 dürfen ALLE im Serienreifenkatalog enthaltenen Reifen für das Fahrzeug/Motor fahren ohne diese beim TÜV eintragen zu lassen.
Für alle Fahrzeuge mit EZ vor dem 1.10.05 gilt:
1.) Ich habe noch die alten Papieren (KZF-Schein bzw. Brief): Ich darf nur die Reifen fahren, die in den Papieren aufgeführt sind.
Wenn ich Reifen aus dem Serienreifenkatalog fahren will, kann ich dies zwar tun, muss aber beim TÜV die Reifen nachträglich eintragen lassen.
2.) Ich habe bereits neue Papieren (Zulassungsbescheinigung Teil1+2) da mein Auto nach dem 1.10.05 bereits einmal umgemeldet worden ist:
Auch hier gilt, das ich die Reifen, die nicht aus den alten Papieren mit in die neuen übertragen worden sind, nochmals beim TÜV eintragen lassen muss. Technisch kein Problem allerdings ist halt der "Bürokratieakt" zu vollziehen und der TÜV erhält ca 35 EUR für die Eintragung und Abnahme.
Ja, Du darfst die Reifen fahren, auch wenn die nicht im Schein stehen.
Die Tüvver haben zugang zu einer Datenbank, die dem netten Menschen verrät, welche Reifen/Felgen Kombinationen gefahren werden dürfen.
Probleme kann es ggfls. mit Sonerfahrzeugen geben.
Mit unserem Wohnwagen darf ich 195/60 14 und 175 R 14 fahren.
Hatte dann die 175er draufgezogen, da es in dieser Größe C Decken gibt.
Aber im neuen Schein standen die nicht drin, und die Datenbank gab auch keinerlei Infos. Zum Glück hatte ich noch den alten Brief.
Einen guten Anhaltspunk über die für Dein zugelassenes Auto, findest Du aber auch in der Drucklufttabelle in der Betriebserlaubnis.
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Ja, Du darfst die Reifen fahren, auch wenn die nicht im Schein stehen.Die Tüvver haben zugang zu einer Datenbank, die dem netten Menschen verrät, welche Reifen/Felgen Kombinationen gefahren werden dürfen.
Probleme kann es ggfls. mit Sonerfahrzeugen geben.
Mit unserem Wohnwagen darf ich 195/60 14 und 175 R 14 fahren.
Hatte dann die 175er draufgezogen, da es in dieser Größe C Decken gibt.Aber im neuen Schein standen die nicht drin, und die Datenbank gab auch keinerlei Infos. Zum Glück hatte ich noch den alten Brief.
Einen guten Anhaltspunk über die für Dein zugelassenes Auto, findest Du aber auch in der Drucklufttabelle in der Betriebserlaubnis.
Sorry, aber das kannst Du so Pauschal nicht sagen.....wenn sein Vectra vor dem 01.10.2005 Zugelassen ist und die Reifen nicht im alten Schein stehen, darf er sie definitv nicht ohne das sie Eingetragen werden fahren.
Die Drucklufttabelle ist so Aussagekräftig wie ein Schluckwasser....das einzige was Aufschluss gibt und der auch bindend ist, ist der Opel- Serienreifen-Katalog.
Allem Anschein nach, hast meinen Text nicht richtig gelesen.
Darum habe ich ja auch geschrieben, das das ein Anhaltspunkt ist.
Das was dort steht ist natürlich nicht Verbindlich.
Ähnliche Themen
Kurzer TÜV-Erfahrungsbericht mit VectraC DTI und 205er Reifen statt 215er:
Frage Prüfer: "Wer hat Ihnen denn diese Reifen montiert?"
Antwort: "Mein Reifenhändler auf Verlangen."
Prüfer: "Die stehen aber nicht im Schein."
Antwort: Ich zeige ihm eine Kopie des OPEL-TÜV-Rad/Reifenkatalogs.
Prüfer: Liest, grummelt und macht weiter... 😉
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Und was soll uns Dein Post sagen....hilft das dem TE bei seinem Problem/Frage ???Zitat:
Original geschrieben von Stuntman Bob
GENAU!Bei mir stehen auch nur 18er drin, obwohl ich auch noch 17er fahren darf!
Es sind halt immer welche dabei, die zu voreilig ihren Senf dazu geben muessen.
@ Der Vectra ,
tja, was soll mein Post dem TE sagen???
Einen Post ueber meinem steht dass das mit der kleinsten Reifengroesse im Fzg.Schein
nichtstimmt!
Deswegen mein : GENAU!
Desweiteren habe ich mein Beispiel aufgezeigt: Im Schein 18er obwohl ich auch 17er fahren darf!
Also hilft es dem TE zumindest soweit, dass er erkennt das eben nicht die kleinste Reifengroesse im Schein steht
obwohl genau dieses von anderem Personen hier geschrieben wurde!
Und zwar, nicht einfach weil ich das geschrieben habe wie andere darueber, sondern weil es ja in der Praxis genau bei mir zutrifft.
Ich hoffe jetzt verstehst sogar Du es, Der Vectra :-)
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Allem Anschein nach, hast meinen Text nicht richtig gelesen.
Darum habe ich ja auch geschrieben, das das ein Anhaltspunkt ist.Das was dort steht ist natürlich nicht Verbindlich.
Klar habe ich Ihn gelesen....aber da die Reifendrucklufttabelle für alle ausgelieferten Vectra C Modelle gilt, gibt sie dem TE auch keinen Anhaltspunkt darüber welche Reifen er fahren darf oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Stuntman Bob
@ Der Vectra ,Zitat:
Original geschrieben von Der Vectra
Und was soll uns Dein Post sagen....hilft das dem TE bei seinem Problem/Frage ???
tja, was soll mein Post dem TE sagen???
Einen Post ueber meinem steht dass das mit der kleinsten Reifengroesse im Fzg.Schein nicht stimmt!
Deswegen mein : GENAU!
Desweiteren habe ich mein Beispiel aufgezeigt: Im Schein 18er obwohl ich auch 17er fahren darf!Also hilft es dem TE zumindest soweit, dass er erkennt das eben nicht die kleinste Reifengroesse im Schein steht
obwohl genau dieses von anderem Personen hier geschrieben wurde!
Und zwar, nicht einfach weil ich das geschrieben habe wie andere darueber, sondern weil es ja in der Praxis genau bei mir zutrifft.Ich hoffe jetzt verstehst sogar Du es, Der Vectra :-)
Ich habe das schon verstanden.....aber hilft es Ihm denn zu wissen, was Du im Schein stehen hast und was Du fahren darfst.....eher nicht, oder ???
Also ich war dann gestern da,er guckt in die Datenbank des KBA und sagt mir doch glatt das die 225/45-17 als Winterreifen nicht zugelassen wären😰
Im Serienreifenkatalog steht aber das sie zugelassen sind!Habs ihm gezeigt,da sagte er nur ....."Naja,damit wolle mer uns jetzt net uffhalle,oder?"😁
Für die 18" allerdings muß ich mir bei Opel ne neue COC holen, sicher ist sicher meinte er.
Ach übrigens,ohne feststellbare Mängel Prüfung bestanden🙂
Sogar zu den LED-SMD´s im Standlicht und der Nummernschildbeleuchtung hat er nix gesagt,obwohl die keine StVZo haben😉
Und das HLS-Modul fand er interessant😁
Manchmal glaube ich die haben einen an der Klatsche😉😁
Zitat:
Original geschrieben von timerider1
Also ich war dann gestern da,er guckt in die Datenbank des KBA und sagt mir doch glatt das die 225/45-17 als Winterreifen nicht zugelassen wären😰
Im Serienreifenkatalog steht aber das sie zugelassen sind!Habs ihm gezeigt,da sagte er nur ....."Naja,damit wolle mer uns jetzt net uffhalle,oder?"😁
Für die 18" allerdings muß ich mir bei Opel ne neue COC holen, sicher ist sicher meinte er.
Ach übrigens,ohne feststellbare Mängel Prüfung bestanden🙂
Sogar zu den LED-SMD´s im Standlicht und der Nummernschildbeleuchtung hat er nix gesagt,obwohl die keine StVZo haben😉
Und das HLS-Modul fand er interessant😁
Manchmal glaube ich die haben einen an der Klatsche😉😁
Na, dann herzlichen Glückwunsch zum bestandenen TÜV.
Ne Frage noch, was für ein Baujahr ist dein Vectra C ???
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von timerider1
03/2003!
Ahh, ok das erklärt die Aussage vom TÜV-Mann.
Gruß
Daniel