Frage: Euer erstes Auto?

VW Touareg 1 (7L)

Nachdem viele von Euch ja praktisch Auto-Karriere gemacht haben(und andere Karriere natürlich auch), indem Ihr einen Touareg fahrt oder bald fahren werdet, würde mich jetzt mal interessieren, mit welchem Auto Ihr angefangen habt?

Ich fange hier mal an:

Mein erstes Auto war ein Fiat Uno 45PS BJ 1987 mit
"Fire Motor" in dunkelblau mit 5 Türen und 135er Teerschneidern drauf.
Hat mich nie im Stich gelassen und ging sogar 170 km/h Spitze im Windschatten von einem Mercedes auf der Salzburger Autobahn.

P.S. Ich hoffe, dass das hier nicht zu sehr off Topic ist.
Sollte sich doch recht witzig entwickeln:-)

Gruss
Unclebob

60 Antworten

1. A4 1.6
2. A4 2.6
3. BMW 530i M
4. Passat V6TDI 4motion Exclusiv
5. Aktuell Passat 1.9 TDI
6. Ab Juni neunen Passat 2.0TDI Highline

und ich bin gerade mal 20J

Hallo,

man so viele Autos.

mein erstes war ein Oldi Skoda S100 von meinem Vater, steht noch in der Garage

Citroen Xantia Kombi 2,0, mußte Umstandshalber abgegeben werden, war ein Super Auto,

aktuell T4 Multivan und Touareg V6 TDI voll und das wars schon bei mir.

Das Alter verschweigen wir mal, aber so alt bin ich auch noch nicht.

Wenig Neufünfländer dabei fällt mir auf und wohl auch nicht alle Touareg-Fahrer jetzt...

Erstes Auto mit 18 Jahren: Opel Corsa, schwarz, 45PS, anschließend Alfa Romeo Spider 2.0 gefolgt von einem BMW 530D Touring. Anschließend Porsche 911 Cabrio, später BMW Z3 3.0 und jetzt den Touareg V10.

Das war sie - die Liste meiner vorherigen Autos!

Gruß

T-Reg-V10

Ähnliche Themen

Hallo an alle

Geschichtsbeginn 1993

1. Volvo 245 Kombi Vergassermotor, unverwüstlich bis auf Hinterachsschaden. Repariert und verkauft.
Sprittverbrauch sehr hoch.
2. BMW 323 i E21 2 Jahre gefahren, guter Motor, wenig Spritt 8-10 L .Nach viel schweißarbeit im alter von 16 Jahren mit 425.000 ( 2 Motor, rest erstausstattung ) verschrottet 🙁
3. 318 i Kombi E 30, Alter 3 Jahre, 3 Monate gefahren, Totalschaden nach Baustellen-Kreuzungs unfall ( Teilschuld )
4. BMW 524 td E 28 Limo, super Motor gutes Auto, nach dreh an der Steuerschraube unseres Landes ins Ausland verkauft.
5. Audi A4 Avant 1,9 tdi super Auto, wenig Spritt, gute Leistung, gutes Fahrverhalten und springt auch bei - 30°C noch an 🙂
5a. Zweitwagen VW Golf II 1,8, Baujahr 1990, 325.000 km mit erstem Motor und Getriebe 🙂
wenig Spritt 8 L, Kaufpreis Dez.2003, 2.000,00 €.
Gekauft, Angemeldet und gefahren wird er in Finnland.
6. Touareg V 6 tdi leider noch nicht da, ersetzt den Audi

Meinen ersten (VW Käfer) hatte ich ja schon erwähnt, und so gings 1975 weiter:

2. VW Käfer 32 PS, hat lange gehalten bis wg. mangelnder Wartung der Motor zerfiel. Motor vom Schrottplatz eingebaut, verkauft.
3. Mercedes 180 (190?) D BJ 63, in Mitternachstblau mit Heckflossen. Ein schönes Auto, war im Urlaub bis nach Jugoslawien damit, bis es mir unter dem Hintern verrostete. Immer munter geschweisst, dann verreckte der Motor. Motor vom Schrottplatz eingebaut, verkauft.
4. Passat L, einer der ersten noch mit Audi-Motor. Soff Öl ohne Ende, lief gut. In Zahlung gegeben für
5. Ford Taunus. Die langweiligste Karre überhaupt. Von den nominal 70 PS war nie was zu merken. Dafür billig im Unterhalt. In Zahlung gegeben für
6. Daihatsu Cuore. Was für eine Plastikkarre. Wurde aber auch kaum gefahren (und letztendlich privat verkauft) weil parallel
7. Opel Rekord Caravan als Geschäftswagen. Brav und ordentlich. Mehr kann ich nicht sagen. Abgegeben wg. Firmenwechsel.
8. Mercedes 230 W123 als Geschäftswagen. Trecker, aber komfortabel. Abgegeben wg. Firmenwechsel.
9. Fiat X 1/9. Das ultimate Spassmobil. Nur Fun, wenn die Fahreigenschaften auch äußerst gewöhnungsbedürftig waren. Was habe ich für Dreher hingelegt bis ich den Bogen raushatte. Was habe ich Rost geklopft bis ich es satt hatte. In Zahlung gegeben für
10. Peugeot 505 Danielson. Ein Werkstuning mit einem brettharten Fahrwerk, etwas mehr PS und Recarositzen. Fuhr wie Butter, die Strassenlage war einmalig, die Wartung schweinemäßig teuer. Benötigte sündhaft teure Champion Rennkerzen, waren keine zur Hand taten es für ca. 1000 km auch die guten Platin. Normale Kerzen brannten ab wie Zunder. Privat verkauft.
11. Opel Senator 2.5. Für ein Trinkgeld der Firma abgekauft. Fuhr sehr komfortabel, soff aber ein wenig. Privat verkauft bei 265.000 km.
12. Audi 100 TDI. Auch ein ehemaliger Firmenwagen, bei dem frühzeitig der Motor verkocht war. Kaufte der Firma die Karrosse für DM 500.-- ab und liess für weiter DM 6.000.-- einen neuen Motor einbauen. Eines der schönsten und komfortabelsten Autos das ich jemals hatte. Für gutes Geld in Zahlung gegeben für einen
13. Porsche 924. Mehr aus Spass (und den machte die Kiste durchaus), aber wenig gefahren wg.
14. Ford Scorpio 2.0 als Dienstwagen. Groß, geräumig,ausreichen schnell, habe ich gerne gefahren. Wurde als Dienstwagen abgelöst von
15. BMW 316i, den ich lange und gerne gefahren habe. Parallel dazu habe ich den Porsche in Zahlung gegeben für
16. VW T2 Caravelle 2.0l, umgebaut auf Reimo Weekender für Urlaubsfahrten. Brachte uns u. a. quer durch Griechenland. Privat verkauft. Auch der BMW wurde abgegeben wg. Firmenwechsel, angeschafft wurde ein
17. VW T4 Multivan 2.4 l Sauger. Den habe ich ohne besondere Vorkommnisse drei Jahre lang gefahren, und dann abgegeben. Nachfolger war unmittelbar
18. VW T4 Multivan II TDI 102 PS, den ich jetzt noch besitze. Zwischendurch hatte ich aber noch einen
19. MB C180 T drei Jahre als Geschäftswagen. Dolles Auto, nie Probleme, sehr gerne gefahren. Abgegeben wg. Selbständigkeit.

Und so läppert sich das alles zusammen im Laufe der Zeit. Momentan suche ich den Nachfolger für den MV, und die Chancen stehen gut für einen Touareg. Mal sehen.

Hallo,

ich habe 1991 angefangen mit

1. Ford Escort 1,6 Diesel, 54 PS - super zuverlässig
2. BMW 318i - leider von meiner EX geschrottet
3. Opel Kadett 1,6 Diesel (das Ei) - hässlich, aber sehr zuverlässig
4. BMW 318i
5. Golf III TDI
6. BMW 320 TDS

...und in vier Wochen Touareg V6TDI...:-)))))

Der Erste war ein roter Polo Fox Steilheck (man nannte ihn auch "Kombi"😉, Bj. 86 mit 45 PS.
Ordentliches Auto, bisschen durstig, aber dennoch für das Alter völlig okay.

Hat leider nur 8 Wochen gehalten..."Jugendlicher Leichtsinn"... 😁

Dann will ich auch mal.

1. (1995 bis 1997) VW Golf II GTD
2. (1997 bis 1998) VW Golf III TDI 110PS
3. (1998 bis 2000) Audi A6 TDI 140PS
4. (2000 bis 2005) VW Passat Variant V6TDI 4motion
5. (2005 bis .......)VW Touareg R5 TDI Tiptronic

mfG Tom

1.) VW Käfer, 34 PS, Bj. 72
2.) VW Golf, 1,6l, 75 PS, Bj. 82
3.) VW Passat, 1,6l, 85PS, Bj. 85
4.) Mazda 323F, 1,6l, 88PS, Bj. 92 (mein erster Neuwagen)
5.) Audi 100 Quattro, 2,3l, 5 Zyl., 133PS, Bj. 92
6.) BMW 520i, 2,0l, 6 Zyl., 150PS, Bj. 95
7.) BMW 523i, 2,5l, 6 Zyl., 170PS, Bj. 99
8.) VW Touareg, 2,5l, 5 Zyl., 174PS, Bj. 03 (mein erste Diesel)

21 Jahre Führerschein.

Ok, hier kommt meine Fahrzeug-Vergangenheit:
(in den Sommermonaten diverse Motorräder)

VW Käfer Bj 1967
BMW 1602
Ford Taunus
Opel Kadett B
Fiat Uno 45 Fire "NEU"
Fiat Tipo "NEU"
VW Golf Europe "NEU"
Renault Rapid "NEU"
VW Passat "NEU"
Mercedes C 200 T Kompressor "NEU"

VW Touareg V6 TDI "NEU"
(Liefertermin: 10/2005)

Gruß

Bob

Dann wollen wer mal:
1 .Fiat Uno 1300ccm ganz schlimme Kiste!
2.Volvo kombi. Recht gut zu fahren, schaukelte aber zuviel.
3. VW Scirocco 16V geiles Auto mit 20 Jahren.
4.Toyota MR2 turbo mit das tolste was ich bis jetzt gefahren bin.
5.BMW M3 283 PS naja, war ganz ok
6. Audi S4 kombi. sehr gutes Auto,hat viel Spass gemacht
7.MB SL 500 AMG gebraucht. Sehr flott zu fahren aber hatte nur Pannen.
8.Audi A2 als zweit Wagen. Sehr gutes Auto.Habe ich immer noch.
9.BMW M3 cabrio 2003 war ziemlich Enteuschen
10. VW T V10 den ich jetzt gewandelt habe
11. VW T V10 den ich jetzt bestellt habe in der Hoffnung dass der DAS Problem vom Vorgänger nicht mehr hat, denn ich bin extrem zufrieden was die Fahrweise vom V10 angeht.

Meine Autogeschichte faengt an 2001 (Fuehrerschein mit 17)

2001 VW Golf IV 2.0 115ps neu

2003 Jeep Cherokee Renegade 150ps neu

2005 VW Touareg V6 3.0 TDI 225ps neu

bin aber noch fuer viele Autos offen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von neutralo6


1. A4 1.6
2. A4 2.6
3. BMW 530i M
4. Passat V6TDI 4motion Exclusiv
5. Aktuell Passat 1.9 TDI
6. Ab Juni neunen Passat 2.0TDI Highline

und ich bin gerade mal 20J

werde auch gerade mal 20 bisher nur t3 Multivan dafür mit boxer sound und der garantie an der tanke locker mit porsche turbos mithalten zu können und bis zum touareg dauerts noch ein bissl. aber einmal r5 gefahren und das sit schon das ziel für die zukunft 🙂

Nun habe ich mir auch mal überlegt.... 🙂

1. Ford Capri
(ähm, 1982 und (noch) ohne Führerschein)
2. BMW 2002
3. Mitsubishi Lancer
4. VW Sirocco
5. Renault R4
6. BMW 316
7. BMW 323 i
8. Mercedes 230 T
9. BMW 325 i Cabrio
10. Mercedes 300
11. Mitsubishi Pajero Cabrio
12. Nissan Urvan
13. VW T4 78 PS
14. VW T4 102 PS
15. VW T4 150 PS
16. Mercedes 300 TD
17. Mercedes 280 E
18. Mercedes 300 SL
19. Mercedes 500 SL
20. Mercedes 560 SEC
21. Toyota LC 70
22. Toyota HDJ 80
23. Toyota BJ40
24. VW Touareg R5
25. Porsche C2 996 Cabrio

Die Reihenfolge stimmt nicht ganz, aber die letzen drei sind noch aktuell 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen