Frage bezüglich Wartepflicht/Vorrang

Hallo!

Ich lerne gerade für meinen Führerschein und dachte mir, hier könnte mir sicher jemand behilflich sein 🙂 Ich bin nämlich gerade beim Kapitel Vorrang und es gibt da paar Dinge die ich nicht wirklich versteh!

Hab hier drei Bilder angehängt.

Die Frage lautet, ob ich bei dieser Kreuzung Vorrang oder Wartepflicht habe wenn ich geradeaus fahren will. Was ich nicht ganz verstehe ist dieses Zeichen unter dem Vorrangstraßenschild: Es zeigt ja eine Linkskurve, bedeuted das nicht, dass die Vorrangstraße hier dijenige Straße ist die nach links abbiegt? Falls ja, dann machen die richtigen Antworten für mich irgendwie keinen Sinn.

"Ich habe Vorrang gegenüber einem Linkskommenden" - Verstehe ich, da ich in diesem Fall der Rechtskommende bin und daher aufgrund der Rechtsregel Vorrang habe.

"Ich habe Vorrang gegenüber einem Rechtskommenden" - Verstehe ich ebenfalls, da, wenn man genau hinsieht, der Rechtskommende ein Vorrang-geben Zeichen hat.

Bei der nächsten Frage, wieso ich gegenüber dem Rechtskommenden Vorrang habe, verstehe ich allerdings nicht wieso "Aufgrund der Vorrangstraßenregel" die Antwort ist. Wäre es nicht eher "Aufgrund der Wartepflichtsregel"? Da der Rechtskommende ja ein solches Zeichen hat.

Denn das Schild unter dem Vorrangstraßenzeichen zeigt ja, dass die Vorrangstraße nach links abbiegt. Was, wenn ich es richtig verstanden habe, meinen würde, dass ich beim Geradeausfahren die Vorrangstraße verlasse. Oder ist in diesem Fall die ganze Kreuzung Teil der Vorrangstraße? Also dass es dort keine Vorrangstraße mehr ist, wo die Straße nach der Kreuzung erst beginnt?

Finde ich irgendwie ziemlich verwirrend und ich bekomme gerade ein Haufen solcher Fragen, ich weiß zwar manchmal richtig darauf zu antworten aber auch nur weil ich die Fragen bereits auswendig kenne; Solange ich es aber selber nicht verstehe macht es ja keinen Sinn...

Hoffe jemand kann mir da weiterhelfen! 🙂

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Leonam


Bei der nächsten Frage, wieso ich gegenüber dem Rechtskommenden Vorrang habe, verstehe ich allerdings nicht wieso "Aufgrund der Vorrangstraßenregel" die Antwort ist. Wäre es nicht eher "Aufgrund der Wartepflichtsregel"? Da der Rechtskommende ja ein solches Zeichen hat.

Es interessiert nicht, was der andere für Beschilderungen vor sich hat - entscheidend ist allein, was Dir die Schilder, die für Dich bestimmt sind, ge- oder verbieten.

Zitat:

Denn das Schild unter dem Vorrangstraßenzeichen zeigt ja, dass die Vorrangstraße nach links abbiegt. Was, wenn ich es richtig verstanden habe, meinen würde, dass ich beim Geradeausfahren die Vorrangstraße verlasse. Oder ist in diesem Fall die ganze Kreuzung Teil der Vorrangstraße? Also dass es dort keine Vorrangstraße mehr ist, wo die Straße nach der Kreuzung erst beginnt?

Wenn Du auf einer vorfahrtberechtigten Straße fährst, hast Du vor jenen Vorfahrt, die von einer wartepflichtigen Straße kommen - es spielt dabei keine Rolle, wohin Du fährst.

Aus diesem Grund hast Du Vorfahrt, wenn Du

  • auf der vorfahrtberechtigten Straße bleibst
  • die vorfahrtberechtigte Straße verläßt

Es ist einfacher, wenn Du Dir die abknickende Vorfahrt gedanklich gerade biegst - wenn Du auf ihr bleibst oder sie verläßt, hast Du Vorfahrt vor jenen, die aus den Seitenstraßen auf Deine Straße fahren wollen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo TE, die Fragen und Antworten sind natürlich keine Fangfragen und eigentlich auch ganz logisch. Du scheinst da auf einem gedanklichen Holzweg zu sein. Ich empfehle Dir, dich noch einmal mit Deinem Fahrlehrer zu unterhalten oder spreche mit einem erfahrenen Fahrzeugführer. Dir wird dann sicherlich ein Licht aufgehen. Das geringste, was Dir jetzt passieren kann, ist, dass Du die Prüfung versiebst. Schlimmer wäre es noch, wenn Du die Prüfung bestehst und in der von Dir geschilderten Situation einen Fehler begehst, den der andere Fahrer nicht ausbügelt und Du dadurch einen Unfall verursachst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen