Frage bei der Zulassung...
Hallo Leute,
nach langer Motorrad Abstinenz ( hatte verschiedene 600 er), wollt ich mir mal wieder ein kleines, günstiges Moped zulegen. Nur so zum fun und ab und zu für auf die Arbeit ( fahre eigentlich mit dem drahtesel, mal schauen wie oft dann noch:-))...
Und da mein Herz für 2- takter schlägt ( mir gefällt der kreissägen sound und mein erstes Moped war ne DT 80 LC 2) wurde es eine Cagiva planet 125 !
Top in Schuss, mit viele neutieile und neuer Lackierung...abholen tue ich sie nächste Woche.
Zwecks Zulassung und Nummernschild hab ich da jetzt mal eine Frage.
Früher waren die 80er Nummernschilder ( die 16:9:-), kleiner wie die für große Motorräder. Mittlerweile ist es aber genau anders rum. Die Motorräder haben die schönen schmalen, etwas länglerlicher...könnte ich die auch haben, wenn ich es wollte?
Der Verkäufer hat sie als Leichtkraftrad, also 11 kW, zugelassen. Soll aber wohl offen sein, so um 24 kW. Es gäbe da wohl auch ein Gutachten für die Leistungssteigerung.
Kann ich da auf der Zulassung sagen, daß ich erwäge sie irgendwann sowieso als Motorrad anzumelden und ich eventuell schon die " Motorrad größe" haben könnte?
Danke für euren antworten...
Wenn ich sie habe, werde ich wohl noch öfters hier ne Frage stellen...
Grüße Stefan
51 Antworten
Ja, genau nach so einem Brot-und-butter Bike in dieser kubikklasse habe ich auch Ausschau gehalten...
Muss aber gestehen, daß ich immer wieder bei der planet gelandet bin. Sie fasziniert mich einfach.. Sie ist so puristisch und klar...ohne schnick schnack und doch irgendwie edel..
Und ich finde nicht das eine 125 er, 2 Takter in einem schönem Motorrad einer Alters Obergrenze unterliegt...:-)
Und der Mann, der sie verkauft ist ein Jahr alter wie ich und sein Sohn fährt eine Mito;-)
Ich hatte vorhin nur mein alter ins Spiel gebracht, weil der Punkt tuning und verbasteln angesprochen wurde.
Und ich damit nur ausdrücken wollte das ich aus dem alter wohl draußen bin....1-2 Jahre...:-))
Dann musst du das machen. Die Motoren sind, ich sag mal alle ähnlich und vergleichbar. Das was die Mito hat, wird auch bei der Planet passieren können.
Es muss nichts heissen, wenn "Papa" die Kiste jetzt verkauft. Kann auch Sohnemanns erste gewesen sein, bevor die Mito kam... Alles ne Frage des Verkaufens...
Ich wollte dir nur die Alternativen aufzeigen... Schon eine Probefahrt gemacht? Bitte 2-4 Stunden. Von 10min bekommst du keinen Eindruck.
2-4 Stunden??..OK.
Leider muss ich gestehen, so rational und besonnen ich bei Käufe bin...so emotional und vielleicht etwas..sagen wir vertrauenswürdig bin ich beim jetzigen zweirad Kauf...
Ich habe die planet bei mobile gefunden...steht übrigens immer noch drin..soll 2.200 kosten. Hab schon etwas runter gehandelt. Ist bj. 2001, von 2005 bis Mai 16 war sie stillgelegt. Wurde jetzt wieder komplett aufgebaut mit vielen Neuteilen. Komplett lackiert incl. Rahmen, Felgen etc...und dann dem TÜV vorgeführt!
Dadurch das der Standort des Mopeds soweit weg ist von mir, fahre ich nur einmal hin!! Entweder sie sagt mir zu und nehme sie sofort mit...oder ich bin 600km für umsonst gefahren...
Ich habe bis jetzt nur Bilder gesehen und muss( bis zum jetztigen Zeitpunkt) dem Verkäufer glauben schenken was er mir telefonisch mitgeteilt hat...und die Aktion geht jetzt am kommenden Samstag über die Bühne!
Welcher Privatverkäufer lässt einen denn 2-4Std. Probefahrten machen?
Niemand..
Habe selber nie mehr als 15min gemacht, das reicht auch aus für eine technische Einschätzung.
Ähnliche Themen
Nach 15min ist der motor warm, mehr auch nicht.
Er ist die kiste noch nie gefahren. Wie man drauf sitzt, wie sich der motor fahrt weiss er nicht. Und in 15min bekommt man das auch nicht mit!
Die vn bin ich beim handler probegefahren. Jedes modell 1 std. Abgeholt aus 400km. Und erst auf der rückfahrt taten sich "probleme" auf.
Also bitte keine 15min storys!
Das problem des TS. Gnadenlos verliebt in die kiste. Keine Objektivität mehr in sicht. Das ist problematisch!
Jahrelang aufgebaut und gleich verkaufen? Komisch... Und bei 600km brauchst du da auch nicht mehr anrufen...
Beim Händler verständlich, er kauft aber privat, da kannste stundenlange Probefahrten verständlicherweise knicken.
Objektive Einschätzung wäre hilfreich, das stimmt. Auch Wenns bei 600Km Anreise vielleicht schwer fällt notfalls nein zu sagen.
Eventuell hatte der Vorbesitzer einfach Spaß am Neuaufbau als Art Hobby und verkauft das Teil für das nächste Projekt, wer weiß...
11 Jahre stillgelegt ? Neu lackiert und Neuteile verbaut. 2000 Euro ? 600km Anfahrt !
Also ich würde mir das nochmal gut überlegen. Such Dir lieber was im Umkreis von 200km, dann kannste auch leichter nein sagen und wieder fahren.
Muss es unbedingt eine Nackte sein ? Ich könnte Dir so viele geile 2-Takter nennen (auch mit mehr als 125cm³) die saufen, stinken und laut sind. Sind halt dann Enduros, SuMo´s oder normale Straßenmoppeds.
Schönen Gruß,
2taktpower
10 Jahre, war das gute Teil außer Betrieb gesetzt...
Habe mir mal die Anzeige und insbes. die Bilder der Anzeige genau angesehen. Und - meine Hexen-Nase juckt...
Habe einige Fragezeichen auf der Stirn:
- 2 verschieden farbige Bremshebel einmal neu und einmal mit ordentlicher Schleifspur,
- warum ein neuer Lenker?, Warum war das Lenkkopflager hin? Vorn Gabel und Lager auf/neu gemacht, bei nur 11.000km?
- Warum den herrlichen Rahmen mit einer Struktur-Pulverbeschichtung verschandelt?
- Viel neue Farbe, da frage ich mich sowieso immer, ob das etwas übertüncht werden soll...
Bei solch "Rumrasgestellen" ist die Wahrscheinlichkeit sich hin zu legen ein vielfaches größer als bei "Touren-Kräder" !!
DESHALB wird das "Rumrasgestell" auch mit relativ wenig km "neu aufgebaut" worden sein, bzw. die Unfallschäden zurechtgeflickt werden müssen !!
Ich würde dies Gestell nie und nimmer für 2000 € kaufen, vielleicht, aber nur vielleicht für 500 € !!
Wenn du ihn kaufst, teste auf jeden Fall die Spurtreue, (Geradeauslauf) und lass dir Unfallfreiheit im Kaufvertrag bescheingen !!
kbw 😉
Da hat die hexe leider recht. Warum macht man soviel neu?? Weil das teil 2006 geschrottet wurde...?! Aufschluss würde der brief bringen.
Der rechte hebel schwarz, links silber und verbogen. Das ist offensichtlich.
Lenkkopflager ist verschleiss. Kann schonmal nach 5tkm hin sein.
Der TS will unbeschwert fahren? Wenn das was jetzt nach 11tkm wieder in 11tkm dran ist, dann viel spass!!!
Und das was ich dir schon geschrieben habe... 11kw in den papieren, aber offen... Warum sollte das "papa" machen? Meine 50ps vn kostet 55€ versicherung inkl. Teilkasko...! 30ps würden weit weniger kosten... Warum sollte ich dann 15ps drin lassen?
Übrigens die erste in der liste ist auch so ein fall. 11kw und läuft 160!!! Dazu sind 30ps nötig...!
Hallo Leute...erst mal danke für euren vielen, konstruktive Beiträge! Ich bin eben erst dazu gekommen sie zu lesen.
Ich muss kurz mal ausholen...ich habe gestern mittag die Besichtigung, bzw. den Kauf gekänzelt!
Unabhängig von euren Beiträgen.. Und aus zweierlei gründen.
1. Mir ging es nicht aus dem Kopf, daß die Geräuschkulisse doch nicht dem entsprechem würde, was ich mir vorstelle. Es ist nunmal ein kleiner Rennmotor..und dem entsprechend wird sie klingen. Um das raus zufinden, wollte ich jetzt nicht extra 600 km fahren! Eure posts sind natürlich alles andere als beruhigend und bestärken mich darin das richtige gemacht zu haben. Ich will das bike aber jetzt im nachhinein nicht bewerten, könnte ich auch nicht. Auch spekulationen, ob unfall etc.las ich mal unkommentiert stehen.Ebenso war der Kontakt jederzeit sehr nett und freundlich.
Ich schrieb ja weiter oben mal, daß ich eigentlich ein besonnener und rationaler Käufer bin!..das bringt mich zu...
2. Durch Zufall fuhr ich auf der arbeit an dem laden vorbei, wo ich mir 1998 meinen speedfight 50 LC holte. Ein Peugeot Vertragshändler. Familienbetrieb mit 3 Generationen! Fühlte mich immer gut aufgehoben!
Auf jedenfall sprang mir ein Angebot ins Auge! Neuer speedfight 125ccm...für unter 2.300 Baupreis... Ich musste mich erinnern wie zuverlässig mich mein erster speedy begleitete und ging hinein...
Was soll ich sagen. Raus gekommen ist jetzt eine Bestellung eines speedfights 125 ice blade zu fast den oben genannten kontionen!
Wenn ich jetzt rational kurz Überschlage...hätte für das selbe Geld ( spritgeld für das abholen dazu gerechnet) eine planet gekauft mit vielen ungewissen punkten! ...
So hab ich jetzt einen neuen Roller, 2 Jahre Garantie. Und der laden ist nicht weit weg von mir. Optisch finde ich ihn ganz hübsch.. Nicht so wie die planet....aber trotzdem schlafe ich beruhigter..:-)
Das ist doch auch was. Berichte bitte von der kiste, was gut ist, was dir nicht gefällt. Gewisse sachen findest du ja erst viel viel später heraus.
Viel spass damit!
Werde ich machen....._in 10 tagen soll er da sein...vielleicht dann mit einem Motorrad-Nummerschild...wie war die eigentliche Frage dieses threads nochmal??....:-)
Aus der ersten info 10 Tage.. Wurde jetzt 6 Wochen!! Liefertermin Mitte August!... Dann muss ich wohl noch bischen mit dem Fahrrad fahren:-)
Zitat:
@2taktpower schrieb am 18. Juni 2016 um 21:18:17 Uhr:
Falsch. Eine 125er mit 11 kW ist ein LKR und bekommt das kleine LKR-Nummernschild. Das ist Vorschrift.
Es ist eine Kann-Vorschrift, keine Muss-Vorschrift. Siehe entsprechende Anlage.
Grüße, Martin