Frage; automatischer Fernlichtassistent zu empfehlen?

VW Caddy 5 (SK)

Hallo,
ich möchte bitte wissen ob der automatische Fernlichtassistent im Caddy zuverlässig funktioniert? Wie aktiviere ich die Funktion; Lichtstock leicht nach vorne tippen ist Assistent an, Lichtstock nach vorne drücken bis dieser einrastet ist Fernlicht an (wie bei Autos ohne Assistent)? Danke für gute Antworten.

45 Antworten

Zitat:

@PPx schrieb am 27. Januar 2023 um 18:57:53 Uhr:



Auch ich will die Tasten zurück.

Es gibt kein zurück. Find dich damit ab!

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 27. Januar 2023 um 19:32:07 Uhr:



Zitat:

@PPx schrieb am 27. Januar 2023 um 18:57:53 Uhr:



Auch ich will die Tasten zurück.

Es gibt kein zurück. Find dich damit ab!

Nissan zeigt wie es auch geht ohne zurück zu bleiben.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 27. Januar 2023 um 19:32:07 Uhr:



Zitat:

@PPx schrieb am 27. Januar 2023 um 18:57:53 Uhr:



Auch ich will die Tasten zurück.

Es gibt kein zurück. Find dich damit ab!

Wenn die Sprachsteuerung serienmäßig wäre könnte ich es akzeptieren. Mein alter Citroen hat wie auch der Nissan von heute gezeigt wie ein Touch-Display in Kombination mit Knöpfen nicht von der Aufmerksamkeit während der Fahrt ablenkt.
Eigentlich gehört in die Konfiguration ein Warnhinweis: Während der Fahrt nicht bedienbar ohne Sprachsteuerung.
Bei anderen Sonderausstattungen wird ja auch gesagt: Wenn Sie dies wählen haben sie dies nicht und müssen deshalb eine andere Option wählen.

Tja, wer Zitronen hat kann Limonade machen....

Ähnliche Themen

Zitat:

@PPx schrieb am 27. Jan. 2023 um 19:7:37 Uhr:


Wenn der Assistent, den ich vom Nissan kenne , aber im Caddy nicht habe, bei Gegenverkehr abblendet und gleichzeitig von rechts das Wildschwein kommt sehe ich nichts. Der Assistent verhindert Sicht und behindert in diesem Fall und beeinträchtigt meine Entscheidung bei Wildwechsel eine gute Sicht als Priorität zu setzen. Der geblendete, meist zu schnelle Gegenverkehr wird dadurch zum Bremsen gezwungen und vor der Kollision behütet. Alles über 50 km/h ist bei Wildwechsel zu schnell.

Mit anderen Worten: Du fährtst in Waldstücken mit 50km/h und eingeschaltetem Fernlicht und blendest bei Gegenverkehr nicht ab, um Wildunfälle des anderen Fahrers zu verhindern!?
Du bist ja so ein Guter. Wir sollten hunderte von dir haben! Leider haben wir tausende...

Um es zusammen zu fassen, es gibt keinen automatischen Fernlicht Assistent der perfekt funktioniert. Man muß als Fahrer immer manuell eingreifen sonst blendet man den Gegenverkehr oder den Vordermann.
Ich blende vor einer Kuppe ab wenn der Scheinwerfer-Kegel vom Gegenverkehr schon zu erkennen ist, der Fernlichtassistent blendet erst ab wenn das Fahrzeug über die Kuppe ist. Leider gibt es immer mehr Fahrzeugführer die sich auf ihre "Assistenten" verlassen die nicht zu 100 Prozent funktionieren.
Gegenseitige Rücksichtnahme ist leider nicht mehr viel vorhanden, in unserer Egoismus Gesellschaft.

Das stimmt so nicht. Oftmals blendet er schon ab, wenn der Lichtkegel sichtbar ist. Manchmal bevor ich das Fahrzeug überhaupt wahrnehme. Allerdings hängt das auch von der „Sichtweite“ durch Nebel, Regen etc. ab. Und auch die aktuellen Matrix-SW anderer Hersteller schaffen es perfekt, den Gegenverkehr auszublenden und natürlich abzublenden.

@PIPD black ich möchte hier keine Diskussion darüber lostreten weil das zuviel offtopic wird.
Schau die mal die Tests vom Youtuber Motorreport an. Da sieht man sehr schön wie der Gegenverkehr und auch der Vordermann geblendet wird durch LED Matrix Scheinwerfer. Man kann Physik nicht überlisten, ist die Straße wellig, kurvig und hügelig ist es ein Grauen für andere Verkehrsteilnehmer.
https://youtu.be/E99YYLRwjfo
Er hat mehrere Fahrzeuge getestet und bis jetzt war wohl nur die S-Klasse von Mercedes zufrieden stellend.

Es ist sehr viel persönliches Empfinden dabei wie damals bei Einführung von Xenon. Und ich bin genug unterwegs und habe genug Gegenverkehr, wo ich die Reaktionen des Gegenverkehr sehe und auch die der eigenen Fahrzeuge. Aktuelle Generationen vom FL-Assi von Matrix/LED wie auch an unserem Mokka machen das sehr gut. Ältere wie bei meinem Ränger sind manchmal was träge, aber dessen Teelichter blenden eigentlich auch niemanden.

Ich verstehe gar nicht das man die Temperatur etc nicht während der Fahrt einstellen kann? Also bei mir geht das problemlos auch ohne Sprachsteuerung.
Also mein Handy hat auch keine Knöpfe und keine Sprachsteuerung, funktioniert einwandfrei🙂

Zitat:

@mambaela schrieb am 28. Januar 2023 um 09:04:29 Uhr:


Um es zusammen zu fassen, es gibt keinen automatischen Fernlicht Assistent der perfekt funktioniert. Man muß als Fahrer immer manuell eingreifen sonst blendet man den Gegenverkehr oder den Vordermann.
Ich blende vor einer Kuppe ab wenn der Scheinwerfer-Kegel vom Gegenverkehr schon zu erkennen ist, der Fernlichtassistent blendet erst ab wenn das Fahrzeug über die Kuppe ist. Leider gibt es immer mehr Fahrzeugführer die sich auf ihre "Assistenten" verlassen die nicht zu 100 Prozent funktionieren.
Gegenseitige Rücksichtnahme ist leider nicht mehr viel vorhanden, in unserer Egoismus Gesellschaft.

Wenn ich nicht in Bereichen mit Wildwechsel unterwegs bin mache ich es wie Du und in der Fahrschule gelernt. Also vorbildlich und nicht blendend. Aber wenn ich eine echte Wildsau sehe und die rasende " Wildsau" Mensch im Wald entgegenkommt dann werde ich auch zur blendenden Wildsau.

Zitat:

@ronne2 schrieb am 28. Januar 2023 um 10:27:18 Uhr:


Ich verstehe gar nicht das man die Temperatur etc nicht während der Fahrt einstellen kann? Also bei mir geht das problemlos auch ohne Sprachsteuerung.
Also mein Handy hat auch keine Knöpfe und keine Sprachsteuerung, funktioniert einwandfrei🙂

Versucht habe ich das öfters, aber der Blick geht einfach weg von der Straße und zum Display, und das ist dann der Moment wo ein flotter entgegenkommender zum überholen ansetzt. Bei uns hat ein Caddy 5 Fahrer auf einer geraden Straße einen Müllmann getötet, weil er vom Display abgelenkt war. Das ist dann eine tödliche Bedienungseinheit. Da kann man dann nicht sagen finde Dich damit ab, dass das Display Deine ganze Aufmerksamkeit absorbiert und es als Fortschritt deklariert der leider tödlich enden kann.
Bei Knöpfen, die ich fühlen kann passiert so etwas nicht. Insbesondere , weil die Funktion eindeutig, ohne Blickkontakt definiert ist.

Moin Um auf den Punkt der Frage zu kommen der FLA ist zu empfehlen , immer diese ausschweifungen ....

Ist er nicht Punkt! Nein, Spaß Leute. So einfach kann man sich das nicht machen. Jeder empfindet das anders, was auch richtig ist. Ich finde ihn Sinnlos und nutze ihn nie. Er war bei allen Autos bzw. Ausstattungen aber immer dabei und wurde nie einzel von mir gekauft.

Wenn man das Ding separat und umständlich aktivieren muss, dann wird man wenig Erfahrung damit sammeln. Sowohl beim Mokka und als auch beim Ränger ist der Assi aktiv, wenn der Lichtschalter auf Auto steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen