Frage an unsere Getriebe Spezies

Audi A6 C5/4B

moin würde gerne mal wissen welches getriebe mechanisch an meinen audi a6 4b 2,7t bj 2003
mkb bes 250 ps passt . noch ist er automatik tt5 soll ein schalter werden

und die andere frage ist, mechanisch muss ich pedalerie tauschen bremsflüssigkeitsbehälter,geber u nehmer zylinder schaltkulisse umbauen . elektrisch das rückwerts signal ans getriebe aber woher motorsteuergerät auf schalter umcodieren

Beste Antwort im Thema

Fahr mal in nem gemachten 2,7er A6 mit und ich mein nicht einen nur gechipten sondern einen mit RS4 Technik usw ordentlich abgestimmt auf ca 420 - 480 PS mit ca 550 bis 600Nm da brauchst du keinen 3 Liter Umbau mehr weil die 3 Liter drücken bei den großen Ladern eh erst ab 4500 u/min da is nix untenrum.

Ich denke ohne dir zu Nahe treten zu wollen, du solltest dich erstmal in die Materie richtig einlesen in sofern du das selber machen willst.

Dann kauf die Teile die du brauchst und fang an mit schrauben wird schon werden.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ist in meinen Augen mehr Aufwand als erforderlich für gute 500+

Aber es ist ja deswegen nicht viel weniger Arbeit. :-)

soll halt eh alles neu warum denn nicht auch kurbelwelle und usw

Wie PizzaSchnitzer schon schrieb auch die 2,7L reichen gut für 700PS+ und 800nm+ und da musst du schon ne Menge umbauen beim 3 Liter wird es noch mehr und das machst du auch nicht daheim in der Halle. Alleine die Lader für den 3 Liter, damit es sich lohnt kosten schon mal locker ab 4500,- Euro aufwärts.

Wenn du TTE oder LOBA Lader nehmen willst. Pauter H-Schaft Pleuel sind auch um die 1000,- Euro, Wagner Krümmer ca. 1700,- Euro Loba Kupplung bis 700 NM ca. 1500,- Euro usw. usw.

Mach erstmal nen ordentlichen K04 Umbau da kommen mit Saugerköpfen und Nockenwellen vom 2,8er ACK ca. 480+ PS und knapp 600Nm mit leichteren Pleuel raus. Viele Teile wie Köpfe Ladeluftverrohrung usw. bekommt man günstig gebraucht und in einem guten Zustand somit bleiben die Kosten für den ersten Motor überschaubar.

Bedenke wer solche Leistungen fahren will sollte immer ein bis zwei Motoren da liegen haben.

ok also aufm boden der tatsachen bleiben hatte halt nur gedacht das das mit den 3 l von vorteil ist für später wenn vill mal weiter gehen soll ko4 hatte ich schon im sinne also rs4 technik aber warum beim 3l nicht ko4
bin halt gerade in den anfängen sorry wenn ich blöde fragen stelle

Ähnliche Themen

wasbedeutet beim k04 das 26 24 usw

Zitat:

@crazyaudia6 schrieb am 29. Januar 2015 um 22:04:35 Uhr:


wasbedeutet beim k04 das 26 24 usw

Du meinst K04 25/26! Das heist das das die Borg Warner / KKK Nummern für den Biturbo sind.

Es gibt auch noch den K04 015 der ist dann für den 1,8T z.b.

Wie gesagt lies dich in das Thema ein und dann kann man weiter sehen.

Moin nochmal ne Frage zum Umbau von Automat auf schalter mechanisch geht alles. Aber elektronisch wie ist das einfach anderes steuergerat und motorkabelbaum vom Schalter nehmen um die ganze neuverkabelung zu vermeiden
So antworten erwünscht??

Besorge dir einen AZR Motor und dann darauf beginnen oder einen AGB und komplett aufbauen.

Motor allein aufbauen, Auto mit dem originalen Motor fahren.

Da wird einiges an Arbeit rein fließen.
Das beiwissen entsteht dann schon.nicht reden, tun.
Bei zinram wird dir viel geliefert wenn dein Konto gut gefüllt ist.

Am Ende...ganz am Ende, kommt der Motor in den Wagen und darf Rennen.

Aber tu man erst mal loslegen.

Original verbaut ist bes nun Aufbau Motor are schon komplett zerlegt .also das ist schon mal kein Thema mehr nur doch das mit Schalter is n Thema weil das Auto als solches mir sehr gefällt also muss das Innenleben dran glauben Automat ist murks bei mehr Leistung . also die Idee mit steuergerat u motorkabelbaum vom bes oder are Schalter ist das nicht dann viel einfacher

MSG mit übernehmen, komplette Kabelbäume wechseln, Tacho entweder auf Handschalter codieren oder auch tauschen, alles via Login-Codes neu anlernen wie WFS usw. lies dich in das Thema ein gibt hier schon einzweidie auf HS umgebaut haben.

Nochmal Ne frage zum kabelbaum es gibt ja für den bes Motor 2 Teile Nummern unterscheiden sich ja im Hinweis bei Etka llkg und rlkg was bedeutet das den 4b1971072je und rlkg ist 4b2971072gc kann mir da jemand helfen welchen brauche ich davon will jetzt auf 6 Gang frq getriebe umrüsten. Auch motorsteuergerät kommt neu

Ok hab selber was gefunden das ist ja rechtslenker und linkslenker

Deine Antwort
Ähnliche Themen