Frage an Lackexperten wegen LICHTSILBER METALLIC

Audi A3 8P

An alle Lackierer!

Ist es wirklich nicht möglich die Farbe Lichtsilber zu lackieren, so das danach kein Farbunterschied besteht?

Bei mir ging bei der Heckstoßstange der Lack ab. Hab gestern auf Garantie eine neue, frischlackierte Stoßstange bekommen. Das Problem ist nur das jetz die neue Stoßstange viel heller ist, als zb. Übergang zum Kotflügel und zum Spoiler, der ja auch nicht lackiert wurde. Vorher war der Farbunterschied nicht so groß!

Als ich das beim Lackierer bemängelt habe, hat er mir ein paar neue Audis aus der Auslage gezeigt. Farbunterschiede gibt es wirklich fast bei jedem. Aber bei mir hat es vorher doch gepaßt!

Außerdem, wenn ich mit der Hand darüberstreiche fühlt sich das neu lakierte irgendwie stumpf an, im vergleich zum restlichen Auto. Liegt das an meiner Politur oder hat mein Freundlicher da beim Klarlack gespart oder ganz weggelassen?

Was kann ich jetzt tun? Einfach damit leben?

Danke für eure Antworten
LG TOM

Beste Antwort im Thema

Vergiss es GeGo,

Du bekommst den Code nicht😉

Viele Grüße

g-j🙂

46 weitere Antworten
46 Antworten

@gengolf: thanks für deine antwort

gruss

EDIT: hab grad nochmal nachgeschaut....wer lesen kann ist klar im vorteil....habs total übersehen.... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Lichtsilber auch Silbersee genannt Audi LY7W (5B)

Ist immer wieder interessant die Aussagen der "Fachleute" zu lesen was die unsichtbare Lackreparatur angeht.....🙄
....oh Mann Halbwissen ist echt ne "gefährliche" Sache.

Grüße

Was heißt unsichtbar? Aber zumindest sollte es doch so sein, das es nicht auffällt und wenn man es sieht, ist es nicht Ok und das Geld nicht wert. Nur darum geht es doch letztendlich, wenn man eine Dienstleistung in anspruch nimmt und dafür bezahlt, muss diese in Ordnung sein. Was bei einer Auto Lackierung beinhaltet, das es hinter her nicht auffällt, das irgend etwas ausgetauscht oder nach lackiert wurde, oder sehe ich das falsch?

Gruß Nick

Gerade bei den Silbertönen ist es so gut wie unmöglich etwas exakt zu lackieren. Alleine die Anordnung der Lackpartikel bzw. die Art wie gesprüht wird (von oben, links, rechts usw.) bringt schon Farbunterschiede hervor. Und zwar treten die Farbunterschiede erst auf wenn Licht reflektiert wird. Der Untergrund ist dann nochmal ein anderes Thema.

Alleine wenn du in IN oder NSU die abgeholten Fahrzeuge anschaust, wirst du bei fast allen Farbunterschiede feststellen. Mal mehr und mal weniger intensiv.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von Nick33


...
Was heißt unsichtbar? Aber zumindest sollte es doch so sein, das es nicht auffällt und wenn man es sieht, ist es nicht Ok und das Geld nicht wert. Nur darum geht es doch letztendlich, wenn man eine Dienstleistung in anspruch nimmt und dafür bezahlt, muss diese in Ordnung sein. Was bei einer Auto Lackierung beinhaltet, das es hinter her nicht auffällt, das irgend etwas ausgetauscht oder nach lackiert wurde, oder sehe ich das falsch?
Gruß Nick

Wenn dem so ist warum hast Du dann die Lackierung an Deinem S3 nicht reklamiert?

Selbst auf den Fotos in Deinem Blog, die in relativ schlechtem Licht fotografiert sind, sehe ich Farbunterschiede zu den Kunststoffteilen besonders die Stoßfänger.

Sollte mal, was ich Dir natürlich nicht wünsche, was an Deinem zu lackieren sein wird es erst richtig interessant.

Welcher Farbton ist das eigentlich also Name usw.?

Grüße

*Edit*
Von Deinem Vorgänger"fahrzeug" will ich gar nicht erst reden....😉

Ähnliche Themen

Ich habe mir die Lackierung an meinem sehr genau angesehen und da sind keine Farbunterschiede, sollte das auf den Bildern so erscheinen tut es mir leid, aber da waren ringsum Bäume und das Licht sicher alles andere als optimal und als guten Fotografen würde ich mich nicht bezeichnen eher das gegenteil! Ob es dann interessant wird oder nicht kann ich dir nicht sagen, aber eines kann ich sagen das Handwerk des Lackierens ist sicher alles andere als einfach und wohl auch deshalb so teuer und gerade aus dem Grund werde ich mängel nicht tolerieren. Würdest du sicher auch nicht machen, und sollten um ein 100% Ergebnis zu erzielen ein paar Euro mehr oder mehr Arbeit des Lackierers erforderlich sein dann ist es eben so. Wenn hier aber geschrieben wird, das Autos mit Farbunterschieden, speziell die Silbernen ausgeliefert werden, dann ist das ziemlich traurig und noch trauriger wird es wenn es heißt, das ist stand der Technik, denn das ist es nicht und jeder der auch für Laien ersichtlich, sein auto so wie hier beschrieben, wieder bekommt sollte den Lackierer wechseln oder besser gesagt Reklamieren und wenn der es zehnmal machen muss egal danach hat er es vielleicht gelernt und wenn noch immer nicht, sollte er sich einen anderen Beruf suchen! Da du aber auch meinen alten A3 8L ansprichst, der war elf Jahre alt und davon nur die letzten zwei in meinem Besitz, sollte ich den komplett lackieren lassen, nur um gut dazu stehen und du hier sagst also dein alter A3 Hut ab. Glaube das geht zu weit und das mit der Lackierung vom Themenstarter geht auf alle fälle besser!
Gruß Nick

@ Nick33

Die Farbunterschiede haben nix mit den Bäumen zu tun.
Die sind auf jeden Fall vorhanden das ist technisch bedingt...wenn Du sie nicht siehst dann ist ja alles ok. Denn DU musst zufrieden sein.

Verrätst Du mir noch den Farbnamen und eventuell den Herstellercode?

Grüße

Habe mir die Bilde jetzt mal in groß auf meinem Rechner angesehen.. auf den Fotos kann ich aber wirklich keinen markanten Farbunterschied erkennen...

oder siehst du etwa hier auch einen  ? 

Danke Scotty, Da ist auch keiner genau so wenig wie bei dir! Habe mir auch gerade noch mal jedes Bild angesehen und kann auch nix aussetzen! Ich wasche das Auto jede Woche von Hand und mir sind schon dinge aufgefallen, wo andere sagen, was du alles siehst, aber egal, ich bin nicht Farbenblind.
Gruß Nick

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Habe mir die Bilde jetzt mal in groß auf meinem Rechner angesehen.. auf den Fotos kann ich aber wirklich keinen markanten Farbunterschied erkennen...

oder siehst du etwa hier auch einen  ? 

Habe mir noch andere von Dir angesehen.

Ich finde Deine Stoßfänger sind dunkler (blauer) als die Karosse.

Interessanter ist immer live und mit gutem (Sonne) Tageslicht.

Grüße

Scottys Stoßfänger sind blau? Eventl. misanoblau?

Uff ? da haust du mich jetzt aber um 😉

ich war bereits bei 2x lackierern (wegen was anderem allerdings; S3 schweller lackieren) und da habe ich auch gleich nach dem "Farb-Auge" eines Lackierers gefragt.. Keiner konnte mir deine Aussage bestätigen  - Das Kunststoffteile u.U. immer einen etwas anderen Farbton wieder geben können, ist normal. Das hatte mein alter Akoya A3 8P ...

Beim Roten hingegen konnte mir das keiner bestäigen

ich würde sagen Fotos täuschen (hier mal ein anderes Foto mir anderen Lichtverhältnissen)

Zitat:

Original geschrieben von freewindqlb


Scottys Stoßfänger sind blau? Eventl. misanoblau?

Farbmetrik.

http://www.quantenwelt.de/licht/farbe/farbkreise.html

Wie gesagt.
Die Kunststsoffteile sehen IMMER anders aus als die Karosse.
Mal mehr mal weniger stark.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Zitat:

Original geschrieben von freewindqlb


Scottys Stoßfänger sind blau? Eventl. misanoblau?
Farbmetrik.

www.quantenwelt.de/licht/farbe/farbkreise.html

Wie gesagt.
Die Kunststsoffteile sehen IMMER anders aus als die Karosse.
Mal mehr mal weniger stark.

Grüße

das ist richtig! die Antwort hat mir mein lackierer auch gegeben.. bezogen auf hellere Farben (silber rot weiss etc.. ) da kann der lackierer noch so gut sein..bzw. der roboter...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Uff ? da haust du mich jetzt aber um 😉

ich war bereits bei 2x lackierern (wegen was anderem allerdings; S3 schweller lackieren) und da habe ich auch gleich nach dem "Farb-Auge" eines Lackierers gefragt.. Keiner konnte mir deine Aussage bestätigen  - Das Kunststoffteile u.U. immer einen etwas anderen Farbton wieder geben können, ist normal. Das hatte mein alter Akoya A3 8P ...

Beim Roten hingegen konnte mir das keiner bestäigen

ich würde sagen Fotos täuschen (hier mal ein anderes Foto mir anderen Lichtverhältnissen)

Ja.

Bleibe dabei.

Rot ist ein "witziger" Farbton.
Lege mal im Sommer wenn länger die Sonne auf dem Auto gestanden hat einen Nassen und kühlen Schwamm auf die Motorhaube.
Wenn Du den wegnimmst wirst Du die Fläche des Schwammes noch anhand einer Farbtonveränderung sehen.

Grüße

mit bleibenden "schäden" oder geht der farbunterschied dann wieder weg ?

ansonsten werde ich es nämlich nicht testen....  😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen